Beschreibung
Hausgemachte Sucuk vom türkischen Metzger
Bekanntlich ist die leckere Sucuk (anders ausgedrückt die Knoblauchwurst) des Türken liebste Wurst. Folglich wollen wir dafür sorgen, dass auch die Deutschen sie lieben 😉
Unsere Sucuk-Wurst ist aus 100% Rindfleisch. Sie wird nach einem geheimen Familienrezept von unserem türkischen Metzger hergestellt. Mit viel Liebe und Handmade. Wir bieten sie in 3 Größen an. Hier die parmak (die Kurze). Außerdem gibt es sie in scharf oder mild.
Sucuk ist eine gut gewürzte Rinder-Rohwurst. Dünn aufgeschnitten kann sie roh, gebraten und auch gegrillt gegessen werden. Umgangssprachlich wird sie „türkische Knoblauchwurst“ genannt. Vorausgesetzt die Wurst ist gut gemacht, kann man viele Gewürze in einem wundervoll, ausgewogenen Verhältnis herausschmecken. Der Name Knoblauchwurst ihr daher nicht gerecht. Man sollte sie einfach so nennen wie sie heißt, nämlich Sucuk (gesprochen: sudschuck).
Eigenschaften
- Parmak ca. 550-450 g (entsprechend dem Trocknungsgrad verringert sich das Gewicht)
- 100% Rindfleisch und HALAL
- OHNE Geschmacksverstärker oder künstliche Zusatzstoffe
- kühl, trocken und luftig abhängen, anschließend im Kühlschrank aufbewahren
- kann auch halbiert und tiefgefroren werden
- Produkt wird gekühlt versandt
Tipps zur Aufbewahrung
- An einem luftigen und trockenen Ort abhängen lassen bis der gewünschte Härtegrad erreicht ist. Also fleischig saftig oder eher trockener würzig. Ihr habt die Wahl!
- Wenn die Wurst den gewünschten Trockengrad erreicht, bitte im Kühlschrank aufbewahren.
- Es sollte beim Abhängen nicht zu schnellen Temperaturschwankungen kommen.
- NICHT in einer geschlossenen Kammer aufbewahren, sonst bildet sich Schimmel auf dem Kunstdarm. Die Wurst wird dadurch aber nicht beeinträchtigt.
ACHTUNG — Hinweis zum Versand
- Die Sucuk ist je nach Trocknungsgrad relativ frisch. Daher gibt sie noch Flüssigkeit ab und ist für den mehrtägigen Versand nicht immer geeignet. Lagert sie zu lange im Versandkarton schimmelt der Kunstdarm. Ist er nur ein wenig weiß, so ist das nicht schlimm – einfach abwischen. Ist es jedoch grün, so sollte man die Sucuk entsorgen.
- Wenn ihr also frische Sucuk bestellt, so müsst ihr bitte eine Lieferadresse angeben, die auch am Folgtetag erreichbar ist. Wir möchten vermeiden, dass es nicht angenommen wird und dann im Pickup-Store rumliegt. Das passiert leider bei allen Dienstleister (DHL, DPD, UPS).
[youtube id=”https://youtu.be/qPdGJM_PSqw” width=”600″ height=”350″ autoplay=”yes” api_params=”” class=””]
Hier findet ihr noch einige Rezepte mit der würzigen Wurst:
Das total leckere Sucuk-Burger Rezept ist mit einem türkischen Craftbeer der Burner! Und der Klassiker Sucuk-Yumurta zum Frühstück wo jedem Türken das Wasser im Mund zusammen läuft.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.