KochDichTürkisch Kochschule Düsseldorf

Die Kochschule von KochDichTürkisch in Düsseldorf vermittelt euch die typische Koch- und Esskultur so, wie sie seit Jahrhunderten gelebt wird.

Wer als privater Genießer und Gastgeber seine Kochkünste verfeinern will, wird sich früher oder später mit der Lektüre von Anleitungen und Rezepten nicht mehr zufriedengeben. Dann geht es darum, sich Tipps direkt bei einem Kochprofi abzuholen. Dafür eignet sich nichts besser als ein Abend in einem Kochkurs. Die Kochschule für die vielseitige türkische Küche in Düsseldorf ist die von KochDichTürkisch in der Flurstraße 5 im Stadtteil Flingern. Ihr könnt sie persönlich besuchen oder an einem der Online-Kurse teilnehmen.

Grundkenntnisse sind wie in allen Bereichen hilfreich, aber keine Voraussetzung für eure Teilnahme in der türkischen Kochschule. Ganz gleich, ob in Präsenz oder online: Euch erwartet ein professionelles Konzept, das so umgesetzt wird, dass jeder Teilnehmer mithalten und am Ende sein Erfolgserlebnis feiern kann.

Warenkunde gehört in der türkischen Kochschule Düsseldorf dazu. Kennt ihr Granatapfelsirup und Pistaziencreme?

Kochkurse & Verkostungen verschoben
Warenkunde

Manchmal kann es sein, dass euch Orkide und Orhan Tançgil, die beiden Betreiber von KochDichTürkisch, vor der Kochschule in Düsseldorf in einen nahen türkischen Lebensmittelladen entführen, um dort eine kleine Warenkunde zu veranstalten. Orhan Tançgil: „Türkische Supermärkte verbreiten noch ein typisches Tante-Emma-Erlebnis und tatsächlich werden viele als Familienbetriebe geführt. Bei deutschen Kunden sind sie sehr beliebt, allerdings kaufen die meisten dort Gemüse, Obst, Fleisch oder Fisch. Mit vielen anderen Produkten wie Granatapfelsirup oder Pistaziencreme können sie nichts anfangen, was oft an den Etiketten liegt: die sind meistens auf Türkisch.“

Unsere Kurse in der türkischen Kochschule in Düsseldorf: Varianten und Preise im Überblick



Termine für Kochkurse in Düsseldorf

(für die Buchung einfach direkt auf den Termin klicken, dann Ticketzahl auswählen und Plätze reservieren)


Gerichte, die Großmutter kocht und die alle lieben

Die Familie Tançgil kocht nicht das nach, was üblicherweise hierzulande in türkischen Restaurants angeboten wird, denn das ist oft so wenig landestypisch wie der „Bauernteller“ beim Griechen. Ihnen geht es um die authentische, landestypische und Jahrhunderte alte Koch- und Esskultur, die Großmütter wie selbstverständlich zelebrieren und die alle Enkelkinder lieben. Die türkische Kochschule Düsseldorf möchte euch also Tradition näherbringen und ist dennoch experimentierfreudig und Neuem aufgeschlossen. Manchmal kommen spannende Ideen übrigens auch von den Teilnehmern in Kochkursen von KochDichTürkisch in Düsseldorf.

Was möchtet ihr kochen und anschließend genießen? Die türkische Küche ist so vielfältig, dass es Sinn macht, die diversen Kurse thematisch einzugrenzen.

Themenabende in der Kochschule Düsseldorf. Zu Meze, Gastgeber-Tafel, Fleisch oder vegetarisch

Hier sind diese Themen:

  • Meze. Die kleinen Köstlichkeiten, die viel mehr sind als Vorspeisen. Meist werden sie in Schälchen kalt oder warm auf den Tisch gestellt. Man sitzt in gemütlicher Runde und jeder nimmt aus der Mitte, worauf er gerade Appetit hat. Oft muss danach gar keine Hauptspeise mehr serviert werden. Dazu wird Wasser mit oder ohne Raki und Wein getrunken.
  • Sofra. Die typische Mahlzeit, die allabendlich auf den Tisch kommt mit 2 bis 3 warmen Meze, einer Hauptspeise und einem Nachtisch.
  • Misafir. Die Gastgeber-Tafel, mit der Hausfrau und/oder Hausherr so richtig glänzen. Anspruchsvoll, üppig, festlich und so lecker, dass sie bei jedem Gast Eindruck hinterlässt.
  • Vegetarisch.
  • Kebab. Fleisch ist dein Gemüse? Dann melde dich schnell an.

Nehmt ihr online teil? Die Düsseldorfer Kochschule schickt euch alles, was ihr zum Kochen braucht

Möchtet ihr online teilnehmen, so bekommt ihr rechtzeitig alle Lebensmittel zugeschickt, die ihr für euren Abend in der Kochschule Düsseldorf benötigt. Bringt das Laptop in Stellung und freut euch auf eine hochprofessionelle Übertragung, die viele Kurse übertrifft, die sonst so auf YouTube und Co. zu sehen sind. Das ist kein Zufall: Orhan Tançgil hat in Stuttgart Mediapublishing studiert und versteht sein Handwerk. 3 Kameras sowie professionelle Ton- und Lichttechnik setzen die Kochschule Düsseldorf perfekt in Szene. Auf dem eigenen YouTube-Kanal von KochDichTürkisch sind mittlerweile an die 200 Filme online gestellt. Klickt euch doch einfach mal rein und steigert eure Vorfreude auf das Event mit der türkischen Kochschule in Düsseldorf.

Das Angebot machen wir nur noch auf Anfrage.

Warenkorb
Merhaba, was magst du wissen?
sÜpört
Chatbot Image Lass uns türkisch kochen – was magst du wissen? Wir sind hier noch etwas in der Beta-Phase, daher entschuldige bitte, wenn nicht sofort die perfekte Antwort kommt. Auf jeden Fall hilfst du uns mit deinen Fragen und Wünschen diesen Dienst zu verbessern. Dankeşön — Hinweis: Für konkrete Termin-Anfragen oder Infos zu deiner Bestellung bitte per Mail an support@kochdichtuerkisch.de

Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Was Unsere Kunden Sagen
1377 Rezensionen