*Marine edilmiş pancarlı meze* ~ Marinierte Rote Beete mit Weißkäse und Honig-Chili-Walnüssen ~ Rezept
Auf dem Teller nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Gaumenfreude!
Auf dem Teller nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Gaumenfreude!
Muhammara – Walnuss-Paprika-Dip Dips, Pasten und Aufstriche sind immer gut. Gemeinsam mit verschiedenen anderen Vorspeisen werden sie zu Kebabs, gegrilltem Fleisch oder einfach nur warmem Fladenbrot gereicht. Muhammara schmeckt aber auch auf Nudeln oder zu Ofengemüse super köstlich. Das Rezept ist sehr schnell & einfach…hier zeigen wir euch wie ;) Idealerweise sollten viele verschiedene Meze …
Zitronig-frischer sowie kalter Joghurt mit heißem, aromatischem Gemüse…hmmm!
Antep ezmesi [anntepp esmehßieh] stammt aus dem Osten der Türkei, wo aufgrund der heißen klimatischen Bedingungen salziger und schärfer als im Rest des Landes gegessen wird. Die Zutaten für dieses beliebte meze werden für gewöhnlich mit der Hand geschnitten, nur so bleibt die Struktur und damit der Geschmack erhalten. Das Rezept findet ihr auch in …
*Antep ezmesi* ~ Feurig-scharf-fruchtige Gemüse-Salsa ~ Rezept weiterlesen
Der perfekte Hummus sollte cremig, fluffig und herrlich lecker sein. Es gibt zwei kleine Tricks die wir euch mitgeben möchten.
Frei übersetzt *die rote Schönheit* ist der Titel für den rote Beete Salat. Die erdige Rote Beete trifft auf deftigen Rotkohl und wird abgerundet mit dem sauer-fruchtigen nar ekşisi.
Mastave – Mangold-Joghurt mit Schwarzkümmel Mastave [masstahwehh] stammt aus dem 15. Jahrhundert und wird seitdem nahezu unverändert zubereitet. Das ist ein hinreichendes Indizfür den hervorragenden und aromatischen Geschmack der Vorspeise. Das Rezept findet ihr auch in unserem neuen Buch KEBAPlar. Rezept: *Mastave* – Mangold-Joghurt mit Schwarzkümmel Empfohlene Produkte Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr …
*Mastave* ~ Mangold-Joghurt mit Schwarzkümmel ~ Rezept weiterlesen
Weißer türkischer Bohnensalat Piyaz [piejahs] ist ein ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Einfach in der Zubereitung schmeckt es sehr lecker, ist vegan und frisch. Wenn man es sehr eilig hat, kann man weiße Bohnen aus dem Glas nehmen, die muss man nicht mehr weichkochen. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar. Übrigens, wenn man sich …
Der *rus salatası* ist der türkische Kartoffelsalat Das türkische Rezept für rus salatası ist die abgewandelte Form des auch als Oliviersalat bekannten Salats vom französischen Koch Lucien Olivier, den er um 1860 im zaristischen Russland kreiert hat. Heutzutage enthält das Rezept nur die obligatorischen Zutaten: gekochte und klein geschnittene Kartoffeln, gekochte Karotten, grüne Erbsen, Salzgurken, hart gekochte Eier …
*Rus salatası* ~ russischer Salat | türkischer Kartoffelsalat | Olivier Salat ~ Rezept weiterlesen
Gavurdağı salatası aus dem Südosten der Türkei Als wir 2017 im Rahmen unserer #SchmeckDichTürkisch – Reise in Gaziantep (Antep) waren, habe ich den erfrischenden Salat das erste Mal bei Kebapcı Halil Usta gegessen. Die fruchtige Säure des Granatapfelsirups, die nussige Note der Walnüsse und nicht zuletzt das Aroma sonnengereifter Tomaten hat es mir sofort angetan. …