Granatapfel entkernen, einfach & ohne Spritzer
Türken Trick für Anfänger – Einfach & verständlich erklärt mit Fotos und Video
Türken Trick für Anfänger – Einfach & verständlich erklärt mit Fotos und Video
Im Rahmen der Fußball EM 2020 (11.6.-11.7.2021, bzw. Fußball EM 2021) kochen wir zusammen mit den Spielgegnern der Türkei. Wobei wir auch schon beim Thema Schweiz wären. Und was kennt man ausser Käsefondue, Raclette, Schokoladen und Käse noch? Genau, das Rösti (natürlich gibt es noch ganz viele andere Speisen)! Türkische Zucchini-Puffer, also Mücver (Gemüse-Puffer, Reibekuchen), …
KochDichEM 3: Zucchini-Puffer (Türkei – Schweiz) weiterlesen
Barbunya üzeri susamlı tavuk Zeytinyağlı Barbunya! Mama lässt die frischen Wachtelbohnen (auch Borlotti-Bohnen genannt) aus der Schote immer aus der Türkei importieren. Warum? Weil sie dann am Besten schmecken. Das geht leider nicht immer, aber dafür ist es dann auch doppelt lecker! Zeytinyağlı barbunya gehören klassisch zu den Gerichten in Olivenöl. Sie werden langsam und schonend …
*Barbunya üzeri susamlı tavuk* ~ Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen ~ Rezept & TV weiterlesen
Zeytinyağlı pırasa – Lauchgemüse in Olivenöl Lauchgemüse in Olivenöl ist eines der Gerichte, die man nie in einem türkischen Imbiss oder Restaurant antreffen wird, weil es Teil der Hausmannskost ist, wie auch das türkische Nationalgericht – Kuru Fasulye (weißer Bohneneintopf mit Reis). Die gekühlt servierte Kombination aus Lauch, Möhre, Reis und Zitrone schmeckt so wahnsinnig …
*Zeytinyağlı pırasa* ~ Lauchgemüse in Olivenöl ~ Rezept & Video weiterlesen
Bağarası Restaurant in Bodrum – Die kreative türkische Küche Auf Recherche für unser neues Meze-Kochbuch nach besonderen und authentischen Lokalen, bzw. besonderen Köchen, die wir mit einigen Rezepten porträtieren könnten, fragten wir unsere Freundin Tomurcuk nach Rat. Sofort hatte sie eine Adresse für ein Restaurant in Bodrum parat. So kamen wir durch etwas Glück zu Ümmahan und Ismail …
Bağarası Restaurant in Bodrum ~ Die kreative türkische Küche weiterlesen
Deutschland, EI-Nix Vaterland Auch ein Migrant hat Eier – zumindest zum Frühstück. Aber während man vor kurzem noch kraftvoll zubeissen konnte in so ein anonymes Ei, muss es ab sofort Bio sein und damit ist nicht der Moderator einer berüchtigten Kochsendung gemeint, die aufgrund des exzessiven Rotweinkonsums eigentlich per Jugendschutz-Dekret im Nachtprogramm laufen müsste. Nein, …
Deutsch-Türkische Etiketten für eure Gewürzgläser Seit langem suchen wir schon nach einer guten und optisch ansprechenden Möglichkeit unsere Gläser mit Etiketten auszustatten. Da Mama und Schwiegermama auch öfter mal in unserer Küche zu Gange sind – Naja, wir sind das KochDichTürkisch-Team – sollten die Gläser in beiden Sprachen, also deutsch und türkisch beschriftet sein. Erstens, damit …
Heirate Dich Türkisch – „Um die Hand anhalten für Anfänger“ Selam allerseits,… eine ganz besondere Erfahrung und ein würdiges Thema für meinen ersten Artikel ist es, wie ich um die Hand meiner Verlobten anhielt. Zwar gibt es bei uns Deutschen auch noch den ein oder anderen Mutigen, der beim Vater der Auserwählten um Erlaubnis bittet …
HeirateDichTürkisch ~ „Um die Hand anhalten für Anfänger“ weiterlesen
Zeytinyağlı Yemekler ~ Gemüsegerichte in Olivenöl gesund & vegan Meine Schwiegermutter verbringt schon seit Jahren ihren Urlaub im schönen Ayvalık. Sie bereitet deshalb an heißen Tagen gerne diese gesunden, leichten und schmackhaften Gemüsegerichte mit Olivenöl. Sie sind nicht nur Vegetarisch, sie sind sogar Vegan – Was in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewinnt. Besonders …
Gemüsegerichte in Olivenöl ~ Zeytinyağlı 10x gesund & vegan weiterlesen
Vay Weihnachten vay … The Yosef Xmas Special Feiertage allgemein und speziell Weihnachten sind die Tage im Jahr, an denen selbst eingefleischte Festtags-Flüchtlinge kein Asyl in Deutschland erhalten. Quasi durch transzendentes virales Marketing in Form von wenig dezenten Hinweisen wie z.B. Weihnachtsutensilien im Supermarkt bereits ab dem Spätsommer bzw. Weihnachtssong-Zombies in der Radio-Dauerrotation, wird effizient …
Rezension ~ Istanbul mit scharfe Soße? Der Titel des Buches „Istanbul mit scharfe Soße?“ hat mich beim ersten Eindruck stutzig gemacht. Ich regiere ein wenig allergisch, wenn man den „typischen Döner-Verkäufer“ als Synonym für Türke verbraucht. Aber ganz ehrlich, das Buch von Alexandra Klobouk ist klasse. Der Verlag OnkelundOnkel hat es gemeinsam mit der Autorin …
Rezension ~ Istanbul, mit scharfe Soße? ~ Ein gâvur entdeckt die Türken weiterlesen
Welt Rakı Woche Im Rahmen der Welt Rakı Woche (Dünya Rakı Haftası) möchten wir die berühmte, türkische Anisspirituose, bzw. das inoffiziell auch als Nationalgetränk der Türken bezeichnete Rakı mal etwas näher vorstellen. Rakı wird aus edelsten Rosinen, Trauben und würzigen Anissamen hergestellt. Seinen unverwechselbaren lakritzeähnlichen Geschmack bekommt die türkische Spezialität durch die zweifache Destillation, dem …
Weißer Bohneneintopf mit Reis Man kann ruhigen Gewissens behaupten, dass es das türkische Nationalgericht (kuru fasulye) ist! Kurz bevor wir dieses Video geschnitten haben, erzählten wir davon. Alle Freunde sagten: „Ja klasse, da läuft mir ja jetzt schon das Wasser im Mund zusammen!“. Mein Vater hat es bis zum geht nicht mehr bei seinem Militärdienst …
Türkisch Essen auf Bild.de – Schöner ohne Döner Seit ein paar Wochen ist eine Bild-Reporterin in Istanbul angesiedelt und berichtet von der Integration in das türkische Leben. Der letzte Bericht war allgemein über Essen und Straßen-Essen – sprich türkisches Fast-Food in der 12-Millionen Metropole. Dazu muss ich leider ein paar Meinungen zu ihren Aussagen beisteuern: …
Paranoide Tendenzen Ich glaube, dass ich paranoid werde. Und der berühmteste Bundesbankpensionär Deutschlands dürfte schuld sein. Während ich das hier schreibe, sitze ich in einem ziemlich vollen Zug und um mich herum sitzen jede Menge Menschen. Rein rechnerisch könnte jeder 204,375. ein Exemplar seines Buches (bei mittlerweile 400.000 verkauften) besitzen. Was, wenn mein Gegenüber eben dieses aus …
Mit Hackfleisch gefüllte Bulgurklöße Die içli köfte (gefüllte Bulgurklöße) hatten wie Euch schon seit langem versprochen. Nun ist das Video fertig, ich finde, es ist ganz schön geworden. Die Art und Weise, wie man içli Köfte macht ist von Region zu Region und Familie zu Familie unterschiedlich – wie so oft in der orientalisch-türkischen Küche. …
*içli Köfte* ~ mit Hackfleisch gefüllte Bulgurklöße ~ Rezept & Video weiterlesen
Biber Dolması gehört zu den Standard-Rezepten, die in der türkischen Küche (gerade im privaten Haushalt) nie fehlen darf. Es ist die Hausmannskost schlechthin. Die gefüllten Paprika sind mit Hackfleisch.
Türkisch Essen Guides auf Qype/ Yelp Wir werden ab und an gefragt, wo man denn gut türkisch Essen gehen kann. Da fällt die Wahl oder Empfehlung nicht immer leicht. Daher legen wir ab jetzt für jede größere Stadt Qype-Guides an. Diese Seite werden wir immer wieder erweitern. Sie sind offen angelegt, so dass wenn ihr …
Döner macht schöner! oder … Türkisches Essen in Deutschland In Deutschland verkauft sich der Döner insgesamt mehr als die große amerikanische Franchising-Kette. Das ist immer wieder erstaunlich zu hören und gilt schon seit über 10 Jahren. Im Ausland wird der Döner Kebap als deutsches Fast-Food bezeichnet wird. Schön nachzulesen im Standardwerk, wenn man sich für …
Döner macht schöner! oder… Türkisches Essen in Deutschland weiterlesen
Beliebtes Meze, frische Beilage und Joghurt-Dip Cacık (auch als Tsatziki bekannt) ist aus der heutigen türkischen Küche nicht wegzudenken und wurde laut Aufzeichnungen seit dem 15. Jahrhundert auch am Hof des Sultans zu diversen Speisen gereicht. Zu deftigen, gut gewürzten Kebabs, frittierten und gekochten Gemüsegerichten wird es als Vorspeise oder Beilage gereicht, um die Schärfe …
*Cacık* schmeckt am besten selbst gemacht ~ Rezept & Video weiterlesen
Herkunft – Nerelisin hemşerim? Die erste Begegnung zwischen Türken beginnt typischerweise immer mit der Frage: Nerelisin hemşerim? Woher bist du, mein Landsmann? Diese Frage beschäftigt mich jedesmal aufs neue. Denn sie ist für mich nicht so einfach zu beantworten. Wie soll das auch gehen? Bin in Essen (Deutschland) geboren, in Düsseldorf (auch Deutschland) aufgewachsen und meine Eltern …
Das Gewürz Kekik ist nicht gleich nur Oregano oder Thymian
Tarhana Suppe, Mutter aller Päckchensuppen ~ Tarhana Çorbası Neulich hat mir meine Mutter Tarhanamehl (auch Tarhana-Pulver) aus der Türkei mitgebracht. Das ist eine vergorene und getrocknete Mischung aus Mehl, Joghurt und Gemüse mit der man im Nu eine aromatische und leckere Suppe zaubern kann. Als ich dann die Tarhana Çorbası serviert habe, musste ich an …
Tarhana Suppe, Mutter aller Päckchensuppen ~ Tarhana Çorbası weiterlesen
OMA ERIKA in Düsseldorf Duesseldorf – Essen & Trinken – Cafes & Coffee Shops – Cafes Oma Erika – kleines und gemütliches Café in Düsseldorf/Flingern – Prei/Leistung: okey– Ambiente: einfaches, gemütliches und ruhiges Café mit Holztischen und Theke im Stil von Kolonialwarengeschäft. Man kann sehr schön draussen sitzen und die Sonne genießen.– Lage: Direkt am …
Der Pazar in Kuşadası – Ein Augenschmauß Der Besuch eines türkischen Wochenmarktes (pazar) gehört für uns einfach zu jedem Türkei-Urlaub dazu. Hier in Kuşadası ist der Wochenmarkt jeden Freitag und er geht von Morgens bis Abends. Man findet hier hauptsächlich Lebensmittel und einige wenige Stände mit Haushaltswaren. Die Stände im Pazar sind mit großen Tüchern …
Sucuk oder Pastırma? Seit zwei Tagen sind wir in der Türkei im Urlaub. Essen und regionale Zutaten sind daher ein zentrales Thema. Heute Morgen haben wir uns gefragt, was mögen wir lieber Sucuk oder Pastırma (auch Pastirma)? Beides war vorhanden und wir fragten uns, was genau das ist, beziehungsweise wo das Beste herkommt. Die Antwort …
Was ist Aşure oder Aschure? Aşure (türkischer Pudding) ist eine im Vorderen Orient und in vielen islamischen Ländern verbreitetes Dessert die aus mindestens sieben Zutaten bestehen muss. Noahs Süßspeise, oder Noahs Pudding wie sie unter Anderem auch genannt wird, besteht aus Hülsenfrüchten, Getreide, getrockneten Früchten und ebenfalls aus Nüssen. Zum Beispiel aus weißen Bohnen, Kichererbsen, …
*Aşure* ~ Noahs Süßigkeit ~ nach Omas Rezept ~ Rezept & Video weiterlesen
Döner Pizza Sauerkraut Die Woche der Integration ist im ZDF angelaufen und es tummeln sich ein paar sehr interessante Sendungen. Daher hab ich mal ein paar zusammengestellt und empfehle sie teils ungesehen: Die ZDF-Wohngemeinschaft ist die Zusammenstellung aller Sendungen inkl. Hintergrundinformationen. Besonders nett sind die 100 Gesichter mit 100 Antworten. Heute Abend (ZDF, 20.15 Uhr) …
Türk Kahvesi ~ türkischer Mokka türkischer Mokka bzw. Kaffee wird gemütlich nach dem Essen oder zum Dedikodu-Plausch mit den Nachbarn getrunken. Türk kahvesi ist der ursprüngliche Mokka, der auf seine eigene Weise zubereitet wird. Er hat einen eigenen Geschmack, also eine eigene Persönlichkeit und auch eine alte Tradition. Die erste Erwähnung findet der Kaffee in …
*Türk Kahvesi* ~ Türkischer Mokka ~ Rezept & Video weiterlesen
Haydari ist eine Vorspeise, die auf keinem Meze-Menü fehlen darf. Die Mischung aus Joghurt, Dill, Weißkäse (oder Feta) und Knoblauch ergibt einen leckeren Brotaufstrich. Besonders gut schmeckt es mit frischem Fladenbrot. Haydari oder die beste Joghurtkäsecreme der Welt Eigentlich braucht man auf einem türkischen Vorspeisenteller nicht viel. Aber eine Joghurtcreme darf auf keinen Fall fehlen. …
*Haydari* ~ leckere Joghurt- und Käsecreme ~ Rezept & Video weiterlesen