Schmeckt himmlisch ~ Engelshaar in Milchsirup *Fincanda sütlü kadayif* Rezept & 1 Video
Eine leichte Süßspeise die knusprig-aromatische kadayif-Teigfäden, Walnüsse & Milch zu einem himmlisch-delikaten Dessert verbindet. -> Perfekt für Bayram
Eine leichte Süßspeise die knusprig-aromatische kadayif-Teigfäden, Walnüsse & Milch zu einem himmlisch-delikaten Dessert verbindet. -> Perfekt für Bayram
Kalbura bastı – Süße Gebäckstücke mit Walnusskern in Sirup Kalbur bedeutet grobes Sieb, bastı bedeutet gedrückt. Damit wird dem Gebäck seine typische Form gegeben. Sie können einem glücklichen Lächeln ihrer Familie oder ihrer Gäste sicher sein, wenn sie das als Nachtisch servieren. Rezept: *Kalbura bastı* – Süße Gebäckstücke mit Walnusskern in Sirup Empfohlene Produkte Unsere …
*Kalbura bastı* ~ Süße Gebäckstücke mit Walnusskern in Sirup ~ Rezept weiterlesen
Cevizli baklava – Baklava mit Walnuss Cevizli baklava (Baklava mit Walnuss) gibt es mittlerweile fertig in türkischen Bäckereien oder Lebensmittelläden in Deutschland zu kaufen. Leider sind sie meistens zu Süß und es fehlt das frische Butteraroma, hausgemacht schmeckt es einfach am besten. Wir verraten euch unser Rezept für Baklava mit Walnüssen, wer sich zutraut, auch …
*Cevizli Baklava* ~ Süße Filoteigschnitten mit Walnuss-Füllung ~ Rezept richtig schön weiterlesen
Engelshaar in Sirup mit geschmolzenem Käse Künefe (auch als kunafa oder Knafeh bekannt) ist eine herrlich ausgewogene Kombination aus knusprig, cremig, butterig und süß. In türkischen Restaurants wird dieses Dessert portionsweise in kleinen, runden Metalltellern im Lehmofen goldbraun gebacken und ganz frisch und warm serviert. Künefe wird aus kadayif Teigfäden (Engelshaar), Käse und Zuckersirup zubereitet. Zuhause schmeckt es mit unserem Rezept …
*Künefe* ~ Engelshaar in Sirup mit geschmolzenem Käse ~ Rezept & Video weiterlesen
Revani ~ saftiger Grießkuchen Kein Marmorkuchen! Revani ist in der türkischen Hausmannsküche ein wundervoll saftiger Maisgrieß-Kuchen zum Nachmittags-Çay, Mokka oder Kaffee. Dieser saftige Grießkuchen ist so voll, so saftig, so butterig, so wohlig duftend und macht süchtig. Also ran an die Rührbesen und ab in den Ofen damit. Hier unsere empfohlenen Produkte dazu Rezept für …
*Revani* ~ saftiger Grießkuchen ~ Rezept & Video weiterlesen
Draußen im Garten eine Suppe kochen Beim WDR war ich mal wieder eingeladen und wir haben gemeinsam eine schöne Ramadan-Tafel gedeckt mit einer traditionellen Ezogelin çorbası und einem süßen Güllaç. Das Wetter war hervorragend und das Team von daheim&unterwegs war super vorbereitet. Premiere gab es dieses Mal für Laura die Moderatorin, denn sie hatte noch …
*Ezogelin çorbası* ~ Suppe der Braut Ezo ~ Rezept & Video weiterlesen
Türkische Hochzeitsrituale in Deutschland Unvorstellbar in Deutschland: Ein Spartenkanal, der sich „Hochzeit TV“ nennt und fast den ganzen Tag nur Amateuraufnahmen von Hochzeitsfeiern von Flensburg bis Konstanz zeigt. Freunde und Gönner ebenso wie neidvolle Verwandte oder gar Feinde können dann sehen, wer mit wem mit welchem Gesichtsausdruck tanzt, trinkt oder sich unterhält. Unter den Türken …
Prüfstein gesalzener Mokka ~ Türkische Hochzeitsrituale in Deutschland weiterlesen
Bulgursalat Kısır ist der Original-Name für türkischer Bulgursalat. Es ist ein vegetarischer, veganer und kalter Salat aus feinem Bulgur (eine Art fein bis grob gemahlener Hartweizen) der, ähnlich wie der Kuskus in Nordafrika oder der Taboulé Salat aus der libanesischen Küche, als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage gereicht werden kann. Der aromatische Salat ist ideal für eine …
Wie jedes Jahr geht die Âşure Zeit wieder los. Und für mich ist es eine Premiere. Meine Mutter hat immer gesagt wer eine Tochter hat, muss auf jeden Fall Âşure kochen. Ich denke es hat etwas mit “reichen Segen” für die Tochter zu tun.Naja, da ich Anfang des Jahres mit einer liebreizenden Tochter gesegnet wurde, koche …
Es ist wieder Zeit für Âşure ~ ab Montag den 05.12.2011 weiterlesen
Ein beliebtes Festtagsgericht Im islamischen Fastenmonat Ramadan ticken die Uhren nicht nur für die Gläubigen anders, sondern auch für den Lebensmittelhandel, denn es ist Güllaç- (Süße Milch Maisblätter) Zeit. Zur Zeit sind wir in der Türkei und bekommen die Angebote in den Supermärkten und auf den Märkten hautnah zu spüren. Überall gibt es Sammelpakete (Reis, …
*Güllaç* ~ Nur zum Ramadan ~ Süße Milch-Maisblätter ~ Rezept weiterlesen
Süßer Kürbis mit Rahm Was ist denn die typische türkische Nachspeise? In Deutschland ist wohl am bekanntesten Baklava. Geschichtete hauchdünne Teigblätter mit einer Pistazien-Walnuss-Mischung gebacken und anschließend im Zuckersirup gebadet. Da läuft mir schon beim Schreiben das Wasser im Mund zusammen. Jedoch darum geht es jetzt nicht, sondern um Kaymaklı Kabak Tatlısı (Süßer Kürbis). Eine Süßspeise …
*Kaymaklı Kabak Tatlısı* – Süßer Kürbis mit Rahm ~ Rezept & Video weiterlesen
Aşure Tag Wenn der größte Topf in der türkischen Küche rausgekramt wird, wenn es süßlich in der Küche duftet und wenn mit großer Liebe die Schalen befüllt und verziert werden – dann ist es soweit – der Aşure-Tag ist gekomen. Es ist nicht nur ein einziger Tag, sondern es geht über ein paar Tage – …
Wir sind im Radio > WDR5, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr In den letzten Wochen hatten wir Besuch vom WDR. Ayşegül Acevit hat uns während einer Koch-Session interviewt. Hat Spaß gemacht und lecker war es sowieso. Wir sind gespannt auf den Bericht und freuen uns sehr darauf. Anbei die Infos, wann es gesendet wird. Einen …
Wir sind im Radio > WDR5, 28. Oktober 2010, 11.35 Uhr weiterlesen
Jedes Jahr die gleiche Szene. In unserem yazlık an der türkischen Nordägäis bei Ayvalık frage ich meine Mutter, wo es das beste salça gibt. Wir kaufen uns jedes Jahr das Tomatenmark und Paprikamark auf Vorrat. Sie meint: „Pazara gidin ve köylü pazarını arayın. En güzel salçayı orada bulursunuz.“ („Geht auf den Wochenmarkt und sucht den …
Biber Dolması gehört zu den Standard-Rezepten, die in der türkischen Küche (gerade im privaten Haushalt) nie fehlen darf. Es ist die Hausmannskost schlechthin. Die gefüllten Paprika sind mit Hackfleisch.
Liebe geht durch den Magen – kalbe giden yol mideden geçer Der Valentinstag naht und wie wir ja alle wissen, geht Liebe durch den Magen. Frei ins Türkische übersetzt: kalbe giden yol mideden geçer. Das hat uns zum Grübeln gebracht. Welche Rezepte sind denn verführend? Gerade welche türkischen Rezepte? Sind es Vorspeisen (Meze) oder doch …
Liebe geht durch den Magen ~ kalbe giden yol mideden geçer weiterlesen
Was ist Aşure oder Aschure? Aşure (türkischer Pudding) ist eine im Vorderen Orient und in vielen islamischen Ländern verbreitetes Dessert die aus mindestens sieben Zutaten bestehen muss. Noahs Süßspeise, oder Noahs Pudding wie sie unter Anderem auch genannt wird, besteht aus Hülsenfrüchten, Getreide, getrockneten Früchten und ebenfalls aus Nüssen. Zum Beispiel aus weißen Bohnen, Kichererbsen, …
*Aşure* ~ Noahs Süßigkeit ~ nach Omas Rezept ~ Rezept & Video weiterlesen
Bayramınız kutlu olsun! Der religiöse Fastenmonat Ramadan ist vorbei und am Ende dieser Zeit wird bei den Muslimen traditonell das Ramadanfest (Ramazan Bayramı) gefeiert. Es dauert 3 Tage und wird auch Zuckerfest genannt. In diesen Tagen werden Freunde und Verwandte besucht, Kinder küssen den Älteren, als Zeichen Ihres Respektes, die Hand und bekommen meistens dafür …
İrmik Helvası ~ Süßer Maisgrieß mit Pinienkernen Helva – ein Klassiker unter den türkischen Süßspeisen, wird in der Türkei zu unterschiedlichen Anlässen zubereitet. Meist an religiösen Festen, wie Ramadan. Aber auch bei Todesfällen, immer nach dem Begräbnis, wird es im Haus des Verstorbenen zubereitet und Freunden und Verwandten serviert. Irmik Helvası – “Süßer Maisgrieß mit …
*İrmik Helvası* ~ Süßer Maisgrieß mit Pinienkernen ~ Rezept & Video weiterlesen
Çay Türkischer Tee, ist das Nationalgetränk der Türken. Das Besondere an der Zubereitungsart ist, das er im çaydanlık oder semaver (auf Deutsch Samowar) gekocht wird. So kann jeder seinen Tee ganz individuell hell oder dunkel (also stark) aufgießen. Diese Art des Teekochens ist in der Türkei, im Iran, in Griechenland, teils auf dem Balkan und auch in Russland, …
*Çay* ~ türkischen Tee zubereiten / kochen ~ Rezept & Video weiterlesen
Sesampaste und Traubensirup Tahin-Pekmez ist ein Brotaufstrich, der auf dem türkischen Frühstückstisch als Energiehäppchen zu finden ist. Man sagt: „her sabah yerseniz kışın üşümezsiniz“ = „Isst man es jeden Morgen, so friert man im Winter nicht!“. Also genießt man es lieber in Maßen und nicht in Massen. Vorsicht: Kalorienbömbchen … Der Aufstrich gibt nicht nur …
*Tahin-Pekmez* ~ Süßer Brotaufstrich aus Sesampaste und Trauben-Sirup weiterlesen