Granatapfel entkernen, einfach & ohne Spritzer
Türken Trick für Anfänger – Einfach & verständlich erklärt mit Fotos und Video
Türken Trick für Anfänger – Einfach & verständlich erklärt mit Fotos und Video
Erlebniswelt türkischer Gewürzladen und Kräuterapotheke Schon mal in einer Apotheke nach Pul Biber (deutsch: Chilliflocken) gefragt? Nein? Verständlich, es sei denn man ist gerade in der Türkei und in einem traditionellen Aktar gelandet, duftender Gewürzladen und Kräuterapotheke in einem. Viele dieser Geschäfte sind nach Lokman Hekim benannt, dem bekannten anatolischen Naturheilkundler. Das Kraut der Unsterblichkeit, nach …
Erlebniswelt türkischer Gewürzladen und Kräuterapotheke weiterlesen
Linktipp: illustrierte Kochrezepte Was sagt man dazu? Wir empfehlen zwar nicht so oft andere Websites, aber diese ganz wunderbare Seite habe ich heute über Spreeblick entdeckt. Ganz fantastisch, wie man ein Rezept mal nicht nur per Text beschreibt, sondern auch zeichnet. Wir präferieren bei unseren Rezepten ein Video – denn ihr wisst, es kommen nur …
Doku: „Wir sitzen im Süden“ Letztens lief endlich der Dokumentarfilm „Wir sitzen im Süden“ im Fernsehen. Er war schon in einigen Programm-Kinos zu sehen, jedoch waren die nicht in meiner unmittelbaren Nähe. Daher freute ich mich umso mehr den Film anschauen zu können. Das Thema In Istanbul leben Menschen, die in Deutschland aufgewachsen sind und …
Spiegel der Almancı/Deutschländer – Doku: „Wir sitzen im Süden“ weiterlesen
Eindrücke vom Fußball-Event „Deutschland – Türkei“, Berlin 8.10.2010 Das war schon ein toller Tag! Alle haben gewonnen. Dieser Tage war ja schon viel in den Zeitungen, aber persönlich dort zu sein war schon anders. Ein Stimmung, die ich noch nie so erlebt habe. Mittags angereist und leckere türkische Hausmannskost im Mercan in Kreuzberg gegessen (absoluter …
Eindrücke vom Fußball-Event „Deutschland – Türkei“, Berlin 8.10.2010 weiterlesen
Mit Hackfleisch gefüllte Bulgurklöße Die içli köfte (gefüllte Bulgurklöße) hatten wie Euch schon seit langem versprochen. Nun ist das Video fertig, ich finde, es ist ganz schön geworden. Die Art und Weise, wie man içli Köfte macht ist von Region zu Region und Familie zu Familie unterschiedlich – wie so oft in der orientalisch-türkischen Küche. …
*içli Köfte* ~ mit Hackfleisch gefüllte Bulgurklöße ~ Rezept & Video weiterlesen
Köfte Köfte (türkische Frikadellen) gehört zu den vielseitigsten Fleischgerichten (Kebap) in der türkischen Küche – ob nun gekocht, gebraten, gegrillt oder frittiert. Bei diesem Rezept haben wir die klassischen Zutaten genommen, die bei uns zu Hause benutzt werden. Variationen gibt es immer und sind jedem selbst überlassen. Rezept zu türkische Frikadellen Empfohlene Produkte aus unserem Shop …
WDR-Themenwoche Türkei 2010 Da ist man mal krank und schon verpasst man interessante Themen. Der WDR sendet diese Woche Reportagen zum Thema. Lässt sich alles nachlesen und -hören. Der SWR hat parallel dazu schon seit geraumer Zeit einen Blog. Themenwoche Türkei 2010 – das Land zwischen Bosporus und TigrisSo nah und doch so fern sind …
Döner Pizza Sauerkraut Die Woche der Integration ist im ZDF angelaufen und es tummeln sich ein paar sehr interessante Sendungen. Daher hab ich mal ein paar zusammengestellt und empfehle sie teils ungesehen: Die ZDF-Wohngemeinschaft ist die Zusammenstellung aller Sendungen inkl. Hintergrundinformationen. Besonders nett sind die 100 Gesichter mit 100 Antworten. Heute Abend (ZDF, 20.15 Uhr) …
Danke für diese wertvollen Tipps bei waitless.org. Wie man eine Kartoffel in ein paar Sekunden schält, ein Auto mit einem Dreh einparkt oder ein T-Shirt in sekundenschnelle auszieht… Irgendwie nützlich. Besonders die Erklärungen in Zeitlupe sind ein Genuss.
Sesampaste und Traubensirup Tahin-Pekmez ist ein Brotaufstrich, der auf dem türkischen Frühstückstisch als Energiehäppchen zu finden ist. Man sagt: „her sabah yerseniz kışın üşümezsiniz“ = „Isst man es jeden Morgen, so friert man im Winter nicht!“. Also genießt man es lieber in Maßen und nicht in Massen. Vorsicht: Kalorienbömbchen … Der Aufstrich gibt nicht nur …
*Tahin-Pekmez* ~ Süßer Brotaufstrich aus Sesampaste und Trauben-Sirup weiterlesen