Streetfood hat in der Türkei eine lange Tradition. Die auf Karren oder Klapptischen angebotenen Leckereien haben es uns besonders angetan, vor allem „Köfte Ekmek“. Traditionell wird Piyaz ~ weißer Bohnensalat dazu gegessen.
Das Brot halbieren und dann noch mal längs teilen. Die innere weiche Brotkrume teilweise entfernen und beiseitelegen. Rote Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit Sumach und Salz würzen. Die Petersilie hacken und ein Drittel davon mit den roten Zwiebeln zu einem Zwiebelsalat vermischen.
Hackfleisch, Gemüsezwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, Olivenöl und etwa der Hälfte der zerbröselten Brotkrumen in eine Schüssel geben. Mit Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Die Hackfleisch-Masse gut vermengen, mit befeuchteten Händen ca. zwölf Frikadellen (auf Türkisch Köfte) formen und etwas flach drücken.
Die Köfte acht bis zehn Minuten über der Glut grillen (Orhan spießt die gegrillten Köfte gegen Ende auf lange Stahlspieße, um auch die Kanten knusprig grillen zu können). Nun die Spitzpaprika von allen Seiten grillen
.Je eine Brottasche mit zwei Scheiben Tomate, einer gegrillten Spitzpaprika, etwas Zwiebelsalat und drei gegrillten Köfte belegen und sofort servieren.
Dein Bildschirm wird während des Kochens *nicht* abgedunkelt.
Tipps & Hinweise
Tipp: Wer möchte kann das Brot vor dem belegen kurz antoasten-/rösten.