DURU Bakliyat ~ Geschälte Ackerbohne ~ İç Bakla 0,9kg

Ackerbohnen, auch Dicke Bohnen, Saubohnen oder Favabohnen genannt, besitzen einen kräftig-nussigen Geschmack. Sie sind ideal für die Zubereitung von Salaten und Aufstrichen.

  • Ackerbohnen geschält und getrocket
  • ohne Zusatzstoffe
  • kühl, trocken und dunkel aufbewahren
  • MHD: 31. März 2026 16:52

 3,99

Lieferzeit: 1–5 Werktage

Nicht vorrätig


Afiyet olsun = Guten Appetit


 

Geschälte Ackerbohnen – İç Bakla

Ackerbohnen (auf Türkisch iç bakla), auch bekannt als Dicke Bohnen, Saubohnen oder Favabohnen. Sie besitzen einen kräftig-nussigen Geschmack. Bei diesem Produkt wurde äußere Schale entfernt, anschließend getrocknet.
Die Bohnen sind nicht leicht verdaulich. Allerdings enthalten sie sehr viele Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Eiweiß. Daher können sie mühelos ein Fleischgericht ersetzen. Unter Anderem werden auch Falafel aus diesen Bohnen zubereitet. Zudem kann man leckere Salate, Gemüsegerichte und Aufstriche aus ihnen zaubern. Zum Beispiel zeytinyağlı fava ~ Dicke-Bohnen-Püree.

Eigenschaften

  • 900 g Beutel
  • Favabohnen geschält und getrocket
  • ohne Zusatzstoffe
  • kühl, trocken und dunkel aufbewahren
  • MHD: 31. März 2026 16:52

Rezept

İç bakla salatası - Ackerbohnen Salat
Ein saisonales Gericht mit Ackerbohnen – auch „dicke Bohnen“ genannt – ist wunderbar frisch, hat einen Hauch Orient und hält locker ein paar Tage im Kühlschrank. Die Ackerbohnen findet man frisch auf dem Markt oder in einem türkischen Supermarkt um die Ecke. Klassisch wird in der türkischen Küche meistens mit Ackerbohnen ein Fava gemacht oder mit Zwiebeln in Olivenöl langsam geschmort.
Hier geht's weiter...
Iç bakla Salatası ~ Dicke Bohnen Salat mit getrockneten Tomaten

Duru geschälte Ackerbohne, Favabohne, Saubohne, Dicke-Bohnen-Püree,

Unser Tipp: Die Bohnen nicht über Nacht einweichen. In einem Sieb gut durchspülen und abtropfen lassen. Anschließend mit Wasser, 1,5 TL Salz und 1 TL Zucker in einen Topf geben. Zuerst kurz aufkochen, danach bei mittlerer Hitze 30-45 Minuten schwach köcheln lassen. Je nachdem, ob man ein Püree oder Salat machen möchte. Dabei ab und zu die Trübstoffe mit einer Schaumkelle abschöpfen.

Duru Bakliyat

Der Firmengründer Ziya Duru begann 1935 in Karaman mit seinem Bruder Bulgur zu produzieren. Duru Bulgur eines der führenden Lebensmittelunternehmen in der Türkei. Die Firma Duru bietet vor allem Getreide und Hülsenfrüchte an.

Zum Shop & Blog – Koch Dich Türkisch

Wir führen weitere Hülsenfrüchte in unserem Shop.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

Marke

Duru

FAQs

Besser nicht. Roh verzehrt können sie Bitterstoffe und Lektine enthalten, die für den menschlichen Körper ungenießbar sind. Daher ist es empfehlenswert, sie stets ausreichend zu erhitzen.

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Nein, sie sind von Natur aus glutenfrei – ideal bei Zöliakie oder glutenfreier Ernährung.

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

Sie enthalten kaum Histamin, können aber bei Histaminintoleranz problematisch sein – am besten vorsichtig testen.

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

Auf jeden Fall! Sie enthält Eiweiß, Ballaststoffe, Eisen & Folsäure – perfekt für Veggies & alle, die sich bewusst ernähren

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Die äußere Schote isst man nicht. Die Bohnenkerne haben meist eine dünne Haut – die kann man je nach Gericht dranlassen oder abziehen.

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Nur bei getrockneten, ungesalzenen Bohnen. Das Wasser enthält Stärke – ideal für Suppen oder Eintöpfe.

Bohnenwasser – Retten oder wegkippen?

Bohnen geben beim Kochen Stärke, Proteine und Nährstoffe ins Wasser ab. Klingt erstmal super, oder? Aber halt! In diesem Wasser tummeln sich auch Antinährstoffe wie Phytinsäure und Lektine, die die Verdauung belasten können. Besonders rohe oder unzureichend gekochte Bohnen können sogar giftig sein – Stichwort Phasin!

Tipps & Tricks – Wann du Bohnenwasser nutzen kannst

  • Aqua faba – Die vegane Eischnee-Alternative: Das Kochwasser von Kichererbsen oder weißen Bohnen kannst du aufschlagen wie Eischnee. Perfekt für Mousse, Macarons oder Mayo!
  • Bohnenwasser für Suppen: Ist das Wasser nicht zu trüb und wurde mit Kräutern gekocht, kannst du es für eine herzhafte Brühe weiterverwenden.
  • Tipp von Mama: „Wenn du Bohnen mit Zucker kochst, kannst du das Wasser sogar für Desserts verwenden. Jap, das gibt’s wirklich!“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Rezepte thumbnails pinterest piyaz bohnensalat kochdichtuerkisch
Wachtelbohnen barbunya

Lieber nicht. Es kann Bitterstoffe enthalten. Abgießen und frisches Wasser für Soßen oder Suppen nutzen.

Grünes Licht oder lieber ab ins Spülbecken?

Bohnen sind ja kleine Powerpakete, aber sie enthalten auch Phasin, ein natürliches Gift, das erst durchs Kochen unschädlich gemacht wird. Deshalb: Wenn das Wasser von rohen oder nur kurz gekochten Bohnen kommt – besser nicht trinken! Aber wenn du sie richtig durchgekocht hast, kannst du das Wasser theoretisch weiterverwenden.

Tipps & Tricks – Wofür eignet sich Bohnenwasser?

  • Suppen & Eintöpfe: Bohnenwasser kann als Basis für Suppen dienen, aber nur, wenn du sicher bist, dass es lange genug gekocht wurde.
  • Pflanzendünger? Joa, aber lass es erst abkühlen. Manche Pflanzen freuen sich über das nährstoffreiche Wasser (Tomaten sagen Danke!).
  • Tipp von Mama: „Falls du’s trinken willst – vielleicht lieber eine Prise Salz oder etwas Zitronensaft dazu, damit es nicht wie ‘altes Gemüsewasser’ schmeckt!“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Nicht empfehlenswert. Sie müssen gekocht werden – roh können sie Bauchweh machen oder sogar gefährlich sein.

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Wenn es schlecht riecht, dann weg damit. Aber ja, wenn sie gut gekühlt wurden. Vor dem Verzehr sollte man sie jedoch sicherheitshalber kurz aufkochen oder gut erhitzen! Guten Appetit

Wie lange halten gekochte Bohnen wirklich?

Gekochte Bohnen sind im Kühlschrank (bei max. 4 °C) gut 3–4 Tage haltbar. Nach 2 Tagen sind sie also noch völlig okay – solange sie richtig gelagert wurden! Wenn sie in einer luftdichten Dose wohnen und nicht offen im Topf ihr Dasein fristen, kannst du sie beruhigt genießen.

Tipps & Tricks – So bleiben Bohnen frisch

  • Kühl lagern: Am besten sofort nach dem Abkühlen in den Kühlschrank packen.
  • Geruchstest: Riechen sie komisch oder leicht vergoren? Weg damit!
  • Tipp von Mama: „Bohnen nie mit einem fremden Löffel umrühren – sonst freuen sich die Bakterien!“
  • Einfrieren geht immer: Gekochte Bohnen kannst du portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

kuru fasulye kuru089
Wachtelbohnen barbunya

Ja, klar! Sie sind sogar richtig gesund – aber gekocht oder gegart, nicht roh.

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

ja! Das sind zwei Namen für dieselbe Hülsenfrucht: Vicia faba.

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

Absolut! Ob Ackerbohne, Kidney oder weiße Bohne – alle liefern hochwertiges Eiweiß, Vitamine und sättigende Ballaststoffe. Sie enthalten außerdem einige gesunde Nährstoffe wie Magnesium, Kalium, Phosphor und Kalzium, die für den menschlichen Körper wichtig sind. Letzteres ist besonders gut für unsere Knochen.
Wir haben viele Rezepte in unserem Shop! Einfach reinschauen!

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Ja! Ihre Ballaststoffe fördern die Verdauung und machen satt – gut für Darmflora & Stoffwechsel.

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

Kichererbsen enthalten viele Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken können. Wenn Du regelmäßig Hülsenfrüchte wie Kichererbsen isst, unterstützt Du Deinen Körper dabei, im Gleichgewicht zu bleiben.

Yogurtlu nohut salatası - Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing
Yogurtlu nohut salatası – Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing

Ja, aber spät! Erst salzen, wenn die Bohnen weich sind – sonst verlängert sich die Garzeit. Immer mal wieder schauen und Prüfen.

Warum so kompliziert?

Bohnen sind kleine Sensibelchen. Salz kann sie beim Kochen fester machen, weil es die Zellstruktur stabilisiert – gut für knackige Salate, schlecht für butterweiche Beilagen. Und ja, es gibt diesen Mythos, dass Salz Bohnen hart macht. Spoiler: Ganz so dramatisch ist es nicht, aber Geduld ist gefragt.

Tipps & Tricks

Für die perfekte Konsistenz gilt:

  • Salzen am Anfang? Lieber nicht! Bohnen könnten länger brauchen, um weich zu werden.
  • Salzen am Ende? Ja, genau! So bleibt die gewünschte Textur erhalten, und die Bohnen saugen das Aroma besser auf.
  • Tipp von Mama: „Bohnen nicht hetzen – langsam kochen lassen und erst am Ende salzen, sonst bleiben sie stur wie ein getrocknetes Simit.“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Kuru Fasulye Bohnen mit Reis? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​2024_10_31_Rezepte_KDT_….

Mehr dazu? Klick dich durch!

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Wenn die Schoten prall & leicht ausgefüllt sind – meist zwischen Mai und Juli. Nicht zu spät, sonst werden sie mehlig

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

Die Haut ist oft zäh & leicht bitter. Gepellte Bohnen schmecken zarter & sind besser bekömmlich.

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Nur bei bestimmten Hülsenfrüchten wie roten Bohnen nötig – das erste Wasser entfernt Bitterstoffe & Lektine.

Phasin – Das kleine Gift in der Bohne

Rohe Bohnen enthalten Phasin, ein Protein, das in hohen Mengen giftig ist und Magen-Darm-Beschwerden verursachen kann. Einmal kochen reicht oft nicht aus, um es vollständig zu zerstören – daher der doppelte Kochgang. Besonders bei getrockneten Bohnen ist das wichtig, denn sie haben eine Extraportion davon.

Tipps & Tricks für sorgenfreie Bohnen

  • Erster Kochgang: Bohnen mindestens 12 Stunden einweichen und dann das Einweichwasser abgießen – das spült einen Teil der unerwünschten Stoffe raus.
  • Zweiter Kochgang: Bohnen in frischem Wasser aufkochen und mindestens 35 – 45 Minuten richtig durchgaren. Kein halbgares Experimentieren!

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Rezepte thumbnails pinterest piyaz bohnensalat kochdichtuerkisch
Wachtelbohnen barbunya

Bohnen liefern Eiweiß, Ballaststoffe & Mineralstoffe. Sie fördern die Verdauung, machen satt und unterstützen Herz & Blutzucker. Im Allgemeinen ist es gut vielfältig zu essen.

Bohnen – Kleine Wunderwaffen für deinen Körper

Ob grün, rot oder weiß – Bohnen sind echte Alleskönner. Sie liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, halten dich lange satt und bringen deine Verdauung in Schwung. Wer regelmäßig Bohnen isst, kann sich über stabilen Blutzucker, eine gesunde Darmflora und eine Extraportion Ballaststoffe freuen. Und ja, sie helfen sogar beim Muskelaufbau – ganz ohne Proteinshake!

Tipps & Tricks – So bleibt’s lecker und bekömmlich

Damit der Bohnen-Boost nicht in einem Verdauungsdrama endet, hier ein paar Profi-Tipps:

  • Langsam steigern: Dein Darm muss sich an die Ballaststoff-Power gewöhnen.
  • Gut kochen: Roh sind viele Bohnen unverträglich – immer ordentlich durchgaren!
  • Tipp von Mama: „Ein Löffel Apfelessig am Ende macht Bohnen nicht nur leckerer, sondern auch magenfreundlicher.“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Ramadan 2020 quadrat23 kuru fasulye
Wachtelbohnen barbunya

Zu den Hülsenfrüchten gehören Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Erbsen und Sojabohnen. Sie wachsen in Schoten und sind gut für dich sie liefern dir Eiweiß, Ballaststoffe und viele wichtige Nährstoffe.

Kichererbsen
Kichererbsen

Einweichwasser wegschütten, mit Kümmel oder Fenchel kochen – das macht Bohnen bekömmlicher.

Warum machen Bohnen überhaupt Blähungen?

Bohnen enthalten sogenannte Oligosaccharide – das sind Zucker, die unser Dünndarm nicht richtig verdauen kann. Stattdessen landen sie im Dickdarm, wo unsere Darmbakterien sich freuen und ordentlich Gas produzieren. Das Ergebnis? Eine Luftballon-Party im Bauch!

Tipps & Tricks – So genießt du Bohnen ohne Drama

  • Einweichen hilft! Trockene Bohnen über Nacht einweichen und das Einweichwasser wegschütten – das reduziert die blähenden Stoffe.
  • Kreuzkümmel ist dein bester Freund: Ein bisschen kimyon mitkochen, und schon wird’s verträglicher. Alternativ helfen Fenchel, Anis oder Ingwer.
  • Gut durchkochen: Halbrohe Bohnen sind nicht nur schwerer verdaulich, sondern können auch giftige Stoffe enthalten.
  • Langsam steigern: Dein Darm ist wie ein Muskel – gib ihm Zeit, sich an Bohnen zu gewöhnen, dann wird’s weniger explosiv.
  • Tipp von Mama: „Kombiniere Bohnen mit Reis oder Bulgur – das gleicht aus und macht’s bekömmlicher!“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

Kichererbsen sind sehr gesund! Pflanzliches Eiweiß, viele Ballaststoffe und wichtige Mineralstoffe all das liefern sie. Ob im Humus, Eintopf oder als knackiger Snack du kannst sie vielseitig einsetzen und bleibst dabei lange satt und zufrieden, denn sie ist sehr sättigend.

Yogurtlu nohut salatası - Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing
Yogurtlu nohut salatası – Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing

Du kannst sie kochen, dünsten, pürieren oder als Mezze servieren. In der Türkei z.B. als „Bakla“ – kalt mit Dill & Olivenöl.

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Sie bleiben hart und sind schwer verdaulich. Manche Sorten sind sogar ungenießbar. Also immer gut durchgaren! Wir haben auch viele Rezepte für euch im Shop!

Halb gare Bohnen? Keine gute Idee!

Bohnen enthalten Phasin, ein pflanzliches Gift, das in roher oder unzureichend gekochter Form den Magen ordentlich durcheinanderbringen kann. Kopfschmerzen, Übelkeit und Bauchkrämpfe sind dann vorprogrammiert – nicht gerade das, was man sich zum Abendessen wünscht. Erst durch ausreichend langes Kochen wird das Phasin zerstört und die Bohnen genießbar.

Tipps & Tricks – So machst du es richtig

Damit du sicher und lecker genießt, hier ein paar goldene Regeln:

  • Bohnen immer gründlich garen! Faustregel: Mindestens 10–15 Minuten für grüne Bohnen, getrocknete brauchen deutlich länger (nach dem Einweichen ca. 45–60 Minuten).
  • Keine halben Sachen! Halbgekochte Bohnen sind weder knackig noch gesund – also Geduld, auch wenn es verführerisch ist, früher aufzuhören.
  • Tipp von Mama: „Glaub nicht der Schwiegermutter, wenn sie sagt: ‘Das reicht schon!‘ – Bohnen sind erst fertig, wenn sie weich sind, aber nicht matschig.“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Schwarze Bohnen & Kidneybohnen punkten mit Eiweiß, Eisen & Antioxidantien. Türkische Börülce (Augenbohnen) sind auch top!

Bohnen im Gesundheitsranking – Wer macht das Rennen?

Egal ob grün, weiß oder rot – Bohnen liefern Eiweiß, Ballaststoffe und wichtige Mineralien. Aber hier die Top 3 der gesündesten Bohnen:

1️⃣ Schwarze Bohnen – Vollgepackt mit Antioxidantien, die dein Herz schützen und Entzündungen reduzieren.
2️⃣ Kidneybohnen – Super für die Verdauung und halten den Blutzucker stabil (also keine Achterbahnfahrten nach dem Essen).
3️⃣ Weiße Bohnen – Der Spitzenreiter in Sachen Magnesium und Eisen – gut für Muskeln und Energie!

Tipps & Tricks – Bohnen noch gesünder genießen

  • Lange einweichen: Reduziert blähende Stoffe und macht sie bekömmlicher.
  • Kombinieren: Mit Vitamin-C-reichen Lebensmitteln wie Tomaten oder Zitronensaft – so nimmt der Körper Eisen besser auf.
  • Tipp von Mama: „Iss Bohnen mit Reis oder Bulgur, dann hast du eine vollständige Eiweißquelle – ganz ohne Fleisch!“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

bohnen weiss 41249752 17
Wachtelbohnen barbunya

Kichererbsen sind reich an B-Vitaminen, vor allem an B6 und Folsäure, die wichtig für deine Nerven und Zellen sind. Außerdem sind sie gut für deine Zellen, weil sie Vitamin E enthalten. Vitamin E schützt deine Zellen. Deinem Körper wird so auf mehreren Ebenen etwas Gutes getan.

Yogurtlu nohut salatası - Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing
Yogurtlu nohut salatası – Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing

Ja! Kurz in Salzwasser blanchieren erhält Farbe & Biss – besonders bei grünen Bohnen wichtig.

Warum eigentlich blanchieren?

Blanchieren bedeutet, Bohnen kurz in kochendes Wasser zu werfen und dann sofort in eiskaltem Wasser abzuschrecken. Warum der ganze Aufwand?

  • Farbe bleibt leuchtend grün – kein trauriges, graugrünes Gematsche auf dem Teller!
  • Bohnen bleiben knackig, aber werden gleichzeitig bekömmlicher.
  • Schadstoffe ade! Einige Bohnen enthalten Bitterstoffe oder schwer verdauliche Enzyme – Blanchieren hilft, sie loszuwerden.

Tipps & Tricks – Salz oder nicht?

  • Mit Salz blanchieren? Ja! Ein Esslöffel Salz pro Liter Wasser hält die Struktur der Bohnen stabil und bewahrt das Aroma.
  • Ohne Salz? Auch möglich, aber dann könnten sie etwas fade schmecken.
  • Tipp von Mama: „Nach dem Blanchieren sofort ins eiskalte Wasser – sonst garen sie nach und werden labbrig wie ein zu lange eingeweichtes Brot!“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Rezepte thumbnails pinterest zeytinyagli barbunya wachtelbohnen olivenoel kochdichtuerkisch
Wachtelbohnen barbunya

Bohnen sind echte Nährstoffbomben! Voller Eiweiß, Ballaststoffe & Vitamine – perfekt für eine ausgewogene Ernährung.

Bohnen – Kleine Kraftpakete mit großer Wirkung

Ob Stangenbohnen, Kidneybohnen oder Borlotti – Bohnen sind randvoll mit Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen. Sie machen satt, sind kalorienarm und bringen deine Verdauung in Schwung (ja, das mit den Blähungen ist kein Mythos, aber dazu später mehr). Außerdem sind sie eine top pflanzliche Eiweißquelle – ideal für alle, die sich gesund ernähren wollen.

Tipps & Tricks – So tun sie dir richtig gut

Damit Bohnen nicht nur gesund, sondern auch bekömmlich sind, hier ein paar Tricks:

  • Einweichen ist King: Mindestens 12 Stunden – das reduziert Antinährstoffe und macht sie leichter verdaulich.
  • Langsam kochen: So bleibt alles Gute drin, und du hast mehr von den wertvollen Nährstoffen.
  • Tipp von Mama: „Ein bisschen Kreuzkümmel oder Fenchel mitkochen, dann musst du später nicht die Fenster aufreißen!“ 😉

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Ackerbohnen heißen auch Saubohnen, Puffbohnen oder Favabohnen – je nach Region.

Barbunya üzeri susamlı tavuk - Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka
Barbunya üzeri susamlı tavuk – Sesam-Pekmez-Schnitzel auf Wachtelbohnen, Kalbs-Schnitzel Alaturka

Mild-nussig mit leichter Bitternote. Frisch gepellt schmecken sie besonders zart & cremig.

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Pro Liter Wasser reicht eine Menge von etwa 1 TL Salz. Salze am besten erst gegen Ende der Garzeit. So bleiben die Bohnen zart. Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden.

Bohnen und Salz: Wann, wie viel und warum?

Bohnen enthalten Stärke, die beim Kochen aufquillt. Salz kann diesen Prozess beeinflussen – wenn es zu früh dazu kommt, härten die Zellwände aus. Heißt: Deine Bohnen könnten so bissfest werden, dass du über Zahnersatz nachdenken musst. Also lieber warten!

Die richtige Menge? Faustregel:

  • Frisch oder tiefgekühlt? 1 TL Salz auf 1 Liter Wasser reicht.
  • Getrocknete Bohnen? Erst am Ende salzen, etwa ½ TL Salz pro 250 g gekochte Bohnen.

Tipps & Tricks für den perfekten Geschmack

  • Salz erst zum Schluss – aber dann richtig! Beim Abschmecken mutig sein.
  • Extra Aroma? Kombiniere Salz mit Kreuzkümmel oder Sumach – das bringt Würze und hilft gegen Blähungen.
  • Tipp von Mama: „Gib das Salz rein, wenn die Bohnen fast gar sind – dann nehmen sie es besser auf und sind trotzdem schön weich.“

Bohnen auf die türkische Art

Wie wäre es mit Zeytinyagli barbunya (Wachtelbohnen in Olivenöl)? Ein Sommerklassiker, der kalt noch besser schmeckt​.

Mehr dazu? Klick dich durch!

Wachtelbohnen barbunya
Wachtelbohnen barbunya

Kichererbsen werden ihren Ursprung in den Regionen des Nahen Ostens und Südasiens vermutet. Dort werden sie seit Jahrtausenden angebaut und zählen zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln. So kannst du deine türkische Küche besonders authentisch genießen!

Yogurtlu nohut salatası - Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing
Yogurtlu nohut salatası – Kichererbsensalat mit Zitronen-Joghurt-Dressing

📦 🚛 VersandkostenfreiKDT logo arkadas
ab 49€ in 🇩🇪 für Mitglieder (ab 100€ ohne Mitgliedschaft)


Warenkorb
Merhaba, was magst du wissen?
sÜpört
Chatbot Image Lass uns türkisch kochen – was magst du wissen? Wir sind hier noch etwas in der Beta-Phase, daher entschuldige bitte, wenn nicht sofort die perfekte Antwort kommt. Auf jeden Fall hilfst du uns mit deinen Fragen und Wünschen diesen Dienst zu verbessern. Dankeşön — Hinweis: Für konkrete Termin-Anfragen oder Infos zu deiner Bestellung bitte per Mail an support@kochdichtuerkisch.de

Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Was Unsere Kunden Sagen
1387 Rezensionen