Blog Banner Smartslider Tafel kreis
KDT Balken Logo weiss transparent

Lasst uns türkisch kochen!

Auf zu einer kulinarischen Reise durch die türkische Küche und Kultur:


Neuigkeiten bei KochDichTürkisch

🗞️ 🎥 News als Video in unserem Newsletter. 👨🏻‍🍳 Was ist das neueste Rezept? Welche Angebote und neuen Produkte gibt es im Shop? Was gibt es zu erzählen bzw. berichten? Alles hier im Blog.

Ayşe'nin bisküvili cezeryesi - Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen

*Ayşe’nin bisküvili cezeryesi* ~ Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen ~ Rezept

22. September 2023
Ayşe’nin bisküvili cezeryesi – Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen Das Original Cezerye ist ein Konfekt aus karamellisierten Karotten ohne Butterkekse. Bisküvili cezerye ist die vereinfachte, häusliche Variante. Wer auch carrot cake (Möhrenkuchen) mag, wird hier seine Erfüllung finden. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch MEZEler. InhaltsverzeichnisAyşe’nin bisküvili cezeryesi – Süßes Karottenkonfekt mit ButterkeksenRezept: Süßes Karottenkonfekt mit ButterkeksenEmpfohlene ProdukteRezeptvorschläge:🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿 Rezept: Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen Ayşe’nin bisküvili cezeryesi – Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen Ayşe Das Original Cezerye ist ein Konfekt aus karamellisierten Karotten ohne Butterkekse. Bisküvili cezerye ist die vereinfachte, häusliche Variante. Wer auch carrot cake (Möhrenkuchen) mag, wird hier seine Erfüllung finden. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Speichern Pin It Vorbereitungszeit 15 Minuten Min. Zubereitungszeit 30 Minuten Min. Gericht Nachspeise, Süßspeise, Dessert, Snack, Kleinigkeit, VegetarischLand, Region, Stadt Türkei Portionen 6Kalorien 186 kcal Zutaten  1x2x3x10x▢ 3-4 St Möhre/n (Karotte/n, Mohrrübe/n) geschält und grob geraspelt▢ 1 EL Butter▢ 8 EL Zucker▢  ½ Pk Vanillezucker▢ 4 Handvoll Walnusskerne (alternativ Haselnüsse oder Pistazien) grob gehackt▢  200 g Butterkekse zerstoßen oder zerkrümelt▢ 1 Prise Zimt▢ 1 Prise Ingwerpulver (oder 1 Prise frischen, geriebenen Ingwer)▢  3-4 EL Kokosraspeln auf einem Teller gleichmäßig verteilt Zubereitung In einer beschichteten Pfanne Butter, Karotten und Zucker unter ständigem Rühren langsam andünsten. Es dauert ca. 15- 20 Minuten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft. Walnusskerne hinzufügen und weitere 7- 8 Minuten braten, dann beginnen die Karotten zu karamellisieren und werden klebrig. Anschließend vom Herd nehmen, Zimt und Butterkekse einstreuen, rühren und abkühlen lassen, bis man es mit den Händen kneten kann. Aus der homogenen Massen 2 cm große, feste Kugeln formen und in den Kokosraspeln wenden. Für 1- 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren und auf Wunsch mit Zahnstochern gespickt servieren. Koch ModusDein Bildschirm wird während des Kochens *nicht* abgedunkelt. Tipps & HinweiseTipp: In einer geschlossenen Dose im Kühlschrank …

*Ayşe’nin bisküvili cezeryesi* ~ Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen ~ Rezept weiterlesen

Dieser Inhalt ist nur für unsere Arkadaş | Mitgliedschaft sichtbar. 
patlican bohca quadrat

*Patlıcanlı bohça köfte* ~ Frikadellen im Auberginenpäckchen ~ Rezept

22. September 2023
Patlıcanlı bohça köfte – Frikadellen im Auberginenpäckchen Auberginen und Fleisch sind ein köstliches Team, man findet sie beide gemeinsam in vielen türkischen Rezepten. Leckere Beispiele sind Auberginen Kebap, der Imam fiel in Ohnmacht, Cevapcici auf Auberginenpüree, Musakka und viele mehr. Diese kleinen Päckchen sind etwas aufwändiger in der Zubereitung, dafür aber verdammt lecker und sehen auf dem Teller gut aus. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch MEZEler. Rezept: Patlıcanlı bohça köfte – Frikadellen im Auberginenpäckchen Patlıcanlı bohça köfte – Frikadellen im Auberginenpäckchen Orkide Auberginen und Fleisch sind ein köstliches Team, man findet sie beide gemeinsam in vielen türkischen Rezepten. Leckere Beispiele wie Auberginen Kebap, der Imam fiel in Ohnmacht, Cevapcici auf Auberginenpüree, Musakka und viele mehr. Diese kleinen Päckchen sind etwas aufwändiger in der Zubereitung, dafür aber verdammt lecker und sehen auf dem Teller gut aus. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Speichern Pin It Vorbereitungszeit 40 Minuten Min. Zubereitungszeit 1 Stunde Std. Gericht Fleischgerichte, Meze (Vorspeise, Tapas, Mezze)Land, Region, Stadt Türkei Portionen 4Kalorien 135 kcal KochutensilienHolzspieße Zutaten  1x2x3x10x▢ 2 St Aubergine/n (dünn, länglich) längs in Scheiben geschittenFür die Köfte:▢ 200 g Rinderhackfleisch▢ 1 St Zwiebel/n gerieben▢ 1 St Ei/ Eier▢ 1 EL Paniermehl (oder altes fein geriebenes Weiß-, Toastbrot oder Brötchen)▢ ½ TL Salz▢ ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)▢ ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer▢ ¼ TL edelsüßes Paprikapulver▢ 1 Prise Piment (Nelkenpfeffer)▢ ½ Handvoll glatte Petersilie grob gehacktFür die Tomatensauce:▢ 4 St Tomate/n geschält und in kleine Stücke gewürfelt▢ 1 TL Zucker▢ 1 TL Salz▢ ½ TL kekik (getrocknete Thymian-Oregano-Kräutermischung)▢ 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer▢ ¼ TL edelsüßes Paprikapulver▢ 1 Prise Piment (Nelkenpfeffer)▢ 1 Prise pul biber (Chiliflocken)▢ ½ Handvoll glatte Petersilie grob gehackt▢ 2 St Knoblauchzehe/n fein gehackt oder gepresstZum Garnieren:▢ 2-3 St grüne Spitzpaprika 2×2 cm gewürfelt▢ 10-12 St Kirschtomate/n (Cherry- oder Snacktomaten) Zubereitung Die …

*Patlıcanlı bohça köfte* ~ Frikadellen im Auberginenpäckchen ~ Rezept weiterlesen

Dieser Inhalt ist nur für unsere Arkadaş | Mitgliedschaft sichtbar. 
Yesil mercimek salatası ~ frischer Salat mit grünen Linsen

*Yeşil mercimek piyazı* ~ Salat mit grünen Linsen ~ Rezept

22. September 2023
Yeşil mercimek piyazı – Salat mit grünen Linsen – Linsensalat Der Linsensalat mit grünen Linsen ist lecker, eiweißreich und vegan. Mit ihrem fein-nussigen Geschmack und der festkochenden Konsistenz eignen sich grüne Linsen ideal als Zutat für diesen Salat. Eine Variante dieses Rezepts mit Couscous findet ihr in unserem Kochbuch Türkei vegetarisch. Rezept: Yeşil mercimek piyazı – Salat mit grünen Linsen Yeşil mercimek piyazı – Salat mit grünen Linsen Orkide Der Linsensalat mit grünen Linsen ist lecker, eiweißreich und vegan. Mit ihrem fein-nussigen Geschmack und der festkochenden Konsistenz eignen sich grüne Linsen ideal als Zutat für diesen Salat. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Speichern Pin It Vorbereitungszeit 15 Minuten Min. Zubereitungszeit 10 Minuten Min. Gericht Salat, Vegan, Vegetarisch, VorspeiseLand, Region, Stadt Türkei Portionen 4Kalorien 193 kcal Zutaten  1x2x3x10x▢ 200 g grüne Linsen verlesen und gewaschen▢ 3-4 St Frühlingszwiebel/n in Ringe geschnitten▢ 10 Zweig/e glatte Petersilie fein gehackt▢ 5-8 Zweig/e frischer Dill fein gehackt▢ 6 EL Natives Olivenöl Extra▢ 1 St Zitrone/n gepresst▢ 2 St Knoblauchzehe/n gepresst▢ 1,5 TL Sumach (sumak)▢ etwas Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)▢ 1-2 Prise/n pul biber (Chiliflocken) auf Wunsch Zubereitung Grüne Linsen in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten leicht bissfest kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und zum Trocknen stehen lassen.Linsen, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Dill in einer Schüssel mischen.Aus Olivenöl, Zitrone, Knoblauch, Sumak, Salz, Pfeffer und Chiliflocken das Dressing anrühren, abschmecken und über den Salat geben. Koch ModusDein Bildschirm wird während des Kochens *nicht* abgedunkelt. Tipps & HinweiseTipp: Es gibt eine Variante des Salates mit grobem Bulgur. Etwa 75 g groben Bulgur über dem Topf mit den grünen Linsen dämpfen (oder separat kochen und abseihen) und mit in den Salat geben. NährwertePortion: 60gKalorien: 193kcalKohlenhydrate: 31gProtein: 13gFett: 2gGesättigte Fettsäuren: 0.3gMehrfach ungesättigtes Fett: 0.4gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 10mgKalium: 510mgBallaststoffe: 15gZucker: 1gVitamin A: 408IUVitamin C: 7mgKalzium: 36mgEisen: 4mg Schon gekocht? …

*Yeşil mercimek piyazı* ~ Salat mit grünen Linsen ~ Rezept weiterlesen

Dieser Inhalt ist nur für unsere Arkadaş | Mitgliedschaft sichtbar. 
Frühstücks-Kochkurs: türkisches Frühstück, aka serpme Kahvaltı

Türkischer Frühstücks-Kochkurs

20. September 2023
Unsere neue Kochkurs-Serie für alle, die gerne ausgiebig türkisch Frühstücken
Taze fasulye kavurması ~ gebratene Stangenbohnen

Gebratene Stangenbohnen ~ *Taze Fasulye kavurması*

7. September 2023
So voller herzhafter Aromen, dass Ihr es wahrscheinlich öfter zubereiten werdet.
közlenmiş domatesli firik salatası ~ Freekehsalat mit gerösteten Tomaten weißkäse

Freekehsalat mit gerösteten Tomaten & Weißkäse

7. September 2023
Unglaubliche Kombination mit einem Gewürz-Dressing aus Koriander, Kreuzkümmel & Knoblauch

KochDichTürkisch ~ Shop, Delikatessen, Kochbücher, Kochkurse

Was macht KochDichTürkisch?

Wir bewahren die aromatischen und regional geprägten Rezepte unserer Mütter und Großmütter. Mit Leidenschaft arbeiten wir an unserer Mission der türkischen Küche den ihr gebührenden Stellenwert zu geben und sie bekannter zu machen. Seit 2007 schreiben wir Rezepte, machen Videos dazu, haben 4 Kochbücher veröffentlicht und begleiten das mit handverlesenen türkischen Delikatessen, Weinen und Rakı. ~ Orkide, Orhan und Team.


Kochkurse & Events

In unserem Kochstudio in DüsseldorfOnline oder bei euch zuhause. Wir kochen in den Kochkursen mit euch gemeinsam Meze, Hauptgerichte und natürlich Süßes. — Wein-Verkostungen (oder Rakı) mit Meze nur auf Anfrage.


KochDichTürkisch Delikatessen

Wir haben einige wenige Delikatessen selbst importiert bzw. produziert. Sie bekommen unser Label *KochDichTürkisch* als besonders lecker und ehrlich. Diese Produkte sind ohne künstliche Zusatzstoffe, handverlesen und liebevoll präsentiert. Hier findet ihr alle KochDichTürkisch-Produkte.

digitale, türkische, türkisch, Küche, Kochen, Online Kochkurse, Online-Kochkurse, virtuelle Events, Kochkurs,

Häufige Fragen zu KochDichTürkisch

Die Kochkurse von KochDichTürkisch sind für alle geeignet, die sich für die türkische Küche interessieren und ihre Kochkünste auf diesem Gebiet verbessern möchten, unabhängig von ihrer Kocherfahrung.

Den türkischen Traubenbrand Rakı – auch Löwenmilch oder Anisschnaps genannt, – könnt ihr bei uns hier im Online-Shop bestellen. Es wird nur an 18+ jährige verkauft. Ihr könnt aus folgende Marken wählen, in den Warenkorb legen und an der Kasse bezahlen: Şerefe.

Unsere Kochkurse sind für alle geeignet, die sich für die türkische Küche begeistern – egal wie viel Kocherfahrung vorhanden ist. Bei uns geht es vor allem um das Entdecken und Erleben der türkischen Küche und das Beisammensein am Tisch.

Weitere FAQs findet ihr hier gesammelt.


Türkische Rezepte & Geschichten zur Küchenkultur

Über 600 türkische Rezepte haben wir schon veröffentlicht. Seit 2006 kümmern wir uns um türkische Rezepte, Geschichten dazu und ihre Übersetzung ins Deutsche. Im eigenen Doyç Verlag haben wir schon vier türkische Kochbücher veröffentlicht – Türkisch kochen auf Deutsch! Unsere Blog-Rezepte sind größtenteils mit Rezept-Video.
Unsere tollen, vielfältigen Rezepte werden flankiert von Geschichten zu Traditionen, der Herkunft einiger Zutaten und der türkischen Küchenkultur. Viel Spaß beim Stöbern!

weiter Rezepte laden… (hier klicken)


Türkischer Onlineshop und Ladenlokal

In unserem neuen Loft-Küchenstudio veranstalten wir Kochkurse, Meze-Verkostungen mit Wein/Raki-Begleitung oder Dinner-Abende. Des weiteren verkaufen wir unsere eigenen Kochbücher, handverlesene türkische Lebensmittel und Bio-Produkte, hochwertige Gewürze, exzellente türkische Weine und türkischen Rakı, feinstes Olivenöl, praktische Küchenaccessoires und vieles mehr aus der türkischen Küche und Kultur. Einfach online buchen, bestellen oder vorbeikommen.

KochDichTürkisch, Koch Dich Türkisch, shop, Onlineshop, türkische, Lebensmittel, Weine, Rakı, Kochkurse, Onlıne Kochkurse, Online Shop, türkische Lebensmittel, Lebensmittel online, bulgur, kolanya, yufka, bio-lebensmittel, hochwertige, besondere, Home, Accessoires, Hamamtücher, 100%, ohne Zusatzstoffe, natürliche, Handmade, alles rund um die türkische Kultur, türkische Rezepte, kochblog, Kochbücher, YouTube Videos, Rezepte mit Video, türkischer lifestyle, türkisches Essen, Düsseldorf, NRW, Berlin, blog
KochDichTürkisch Shop & Onlineshop ~ türkische, Lebensmittel, Weine, Rakı, Kochkurse, Online Kochkurse, Alles rund um die türkische Kultur, türkische Rezepte

Entdeckt und liebt die authentische türkische Küche mit Lebensmitteln, Kochkursen, Rezepten und Kochbüchern von KochDichTürkisch

Was ist eigentlich authentische Landesküche? Habt ihr regionale und lokale Spezialitäten eures Urlaubslandes genossen, wart dann aber nach der Rückkehr enttäuscht, dass das Restaurant in eurer Stadt solche Speisen gar nicht auf der Karte hat? So geht es Urlaubern in vielen Ländern und zum Glück gibt es für Türkei-Fans ein Fachgeschäft, das keine Wünsche offenlässt: KochDichTürkisch in Düsseldorf – Online-Shop, Ladengeschäft, Kochschule, Autor von Rezeptbüchern und Videos im eigenen YouTube-Kanal.

Türkisch kochen mit Rezepten der Mütter und Großmütter

Die Betreiber Orkide und Orhan Tançgil bewahren die Rezepte ihrer türkischen Mütter und Großmütter und geben weiter, was die türkische Ess- und Kochkultur im Innersten typisch macht. Neuem sind sie aufgeschlossen und regelmäßig bereisen sie die Heimat ihrer Eltern und Großeltern. Was sie dort erfahren und schmecken, geben sie als Mission weiter. Wenn ihr also erfahren möchtet, wie authentisch und vielfältig türkische Küche wirklich ist, dann seid ihr hier richtig.

Wie wäre es mit etwas Warenkunde im türkischen Lebensmittelladen?

Manchmal kann es sein, dass Orkide oder Orhan mit euch vor dem Kurs einen Ausflug in ein türkisches Lebensmittelgeschäft um die Ecke machen, um dort Warenkunde zu vermitteln. Diese Läden schätzen auch immer mehr deutsche Kunden wegen ihres Tante-Emma-Flairs. Meistens kaufen sie dort Gemüse, Fleisch, Brot, Früchte oder Fisch. Verpackte Nahrungsmittel kennen leider die wenigsten, was meist an den türkischen Etiketten liegt. So habt ihr also schon Aha-Erlebnisse, bevor der Kochkurs überhaupt angefangen hat! Was ihr in der Kochschule Düsseldorf auf welche Weise zubereitet habt, bekommt ihr im Anschluss als digitale Datei zugesendet.

Bestes Olivenöl, Raki, Bulgur und viel mehr wird direkt aus der Türkei bezogen

Im Online-Shop kauft ihr Waren, die zu den Basics der türkischen Küche gehören und fast komplett direkt von Produzenten in der Türkei importiert werden. Bestellt bei KochDichTürkisch Olivenöl, das an den Küsten der Ägäis und des Marmarameeres angebaut und geerntet wird. Kauft original-türkischen Raki, den leckeren Anisschnaps, der mit Wasser verdünnt jede gute Meze-Tafel begleitet. Man kennt sie auch als türkische Party Snacks. Legt euch einen Vorrat an Bulgur an: Die Speise aus Hartweizen passt zu sehr vielen türkischen Gerichten. Bestellt Bulgur in unterschiedlichen Körnungen und ihr bekommt den idealen Begleiter zu Fleischgerichten, Salaten oder als Füllung zum Beispiel für Paprikaschoten als Alternative zu Reis.

Sucuk kaufen. Die pikante Rinderwurst lässt KochDichTürkisch nach einem Geheimrezept herstellen

Sucuk, die ihr bei KochDichTürkisch online kauft, ist immer frisch und liegt nicht wochenlang in Plastik verpackt im Supermarktregal. Ein Metzger in Deutschland stellt die pikante Rinderwurst nach einem geheimen Familienrezept her. Und weil Sucuk hier stets frisch ausgeliefert wird, kann es sein, dass ihr auch mal ein paar Tage auf deine Lieferung warten müsst. Der überragende Geschmack wird euch dafür in jedem Fall entschädigen.

Im Online-Shop bestellt ihr die wohl besten Pistazien der Welt aus der südostanatolischen Stadt Gaziantep. Lasst euch überraschen, was ihr mit Pistazien oder Pistaziencreme alles zaubern könnt. Bestellt Granatapfelsirup als vielseitigen Begleiter für eine Fülle an Gerichten. Hierzulande ist er wenig bekannt, in seiner Heimat zählt er zu den Stars der türkischen Küche.


Warenkorb
Nimm mich auf die Warteliste Wir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
Email Menge Deine E-Mail ist sicher. Wir geben sie nicht weiter!
Nach oben scrollen