Blog

Ayşe'nin bisküvili cezeryesi - Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen

*Ayşe’nin bisküvili cezeryesi* ~ Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen ~ Rezept

Ayşe’nin bisküvili cezeryesi – Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen Das Original Cezerye ist ein Konfekt aus karamellisierten Karotten ohne Butterkekse. Bisküvili cezerye ist die vereinfachte, häusliche Variante. Wer auch carrot cake (Möhrenkuchen) mag, wird hier seine Erfüllung finden. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch MEZEler. Rezept: Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen Ayşe’nin bisküvili cezeryesi – Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen Ayşe Das Original Cezerye ist ein Konfekt aus karamellisierten Karotten ohne Butterkekse. Bisküvili cezerye ist die vereinfachte, häusliche Variante. Wer auch carrot cake (Möhrenkuchen) mag, wird hier seine Erfüllung finden. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Speichern Pin It Vorbereitungszeit 15 Minuten Min. Zubereitungszeit 30 Minuten Min. Gericht Nachspeise, Süßspeise, Dessert, Snack, Kleinigkeit, VegetarischLand, Region, Stadt Türkei Portionen 6Kalorien 186 kcal Zutaten  1x2x3x10x▢ 3-4 St Möhre/n (Karotte/n, Mohrrübe/n) geschält und grob geraspelt▢ 1 EL Butter▢ 8 EL Zucker▢  ½ Pk Vanillezucker▢ 4 Handvoll Walnusskerne (alternativ Haselnüsse oder Pistazien) grob gehackt▢  200 g Butterkekse zerstoßen oder zerkrümelt▢ 1 Prise Zimt▢ 1 Prise Ingwerpulver (oder 1 Prise frischen, geriebenen Ingwer)▢  3-4 EL Kokosraspeln auf einem Teller gleichmäßig verteilt Zubereitung In einer beschichteten Pfanne Butter, Karotten und Zucker unter ständigem Rühren langsam andünsten. Es dauert ca. 15- 20 Minuten, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft. Walnusskerne hinzufügen und weitere 7- 8 Minuten braten, dann beginnen die Karotten zu karamellisieren und werden klebrig. Anschließend vom Herd nehmen, Zimt und Butterkekse einstreuen, rühren und abkühlen lassen, bis man es mit den Händen kneten kann. Aus der homogenen Massen 2 cm große, feste Kugeln formen und in den Kokosraspeln wenden. Für 1- 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren und auf Wunsch mit Zahnstochern gespickt servieren. Koch ModusDein Bildschirm wird während des Kochens *nicht* abgedunkelt. Tipps & HinweiseTipp: In einer geschlossenen Dose im Kühlschrank halten sie sich für ca. 5- 7 Tage. Passt dazu: Tee oder Mokka NährwertePortion: 80gKalorien: 186kcalKohlenhydrate: 23gProtein: 2gFett: …

*Ayşe’nin bisküvili cezeryesi* ~ Süßes Karottenkonfekt mit Butterkeksen ~ Rezept weiterlesen

Dieser Inhalt ist nur für unsere Arkadaş | Mitgliedschaft sichtbar. 

patlican bohca quadrat

*Patlıcanlı bohça köfte* ~ Frikadellen im Auberginenpäckchen ~ Rezept

Patlıcanlı bohça köfte – Frikadellen im Auberginenpäckchen Auberginen und Fleisch sind ein köstliches Team, man findet sie beide gemeinsam in vielen türkischen Rezepten. Leckere Beispiele sind Auberginen Kebap, der Imam fiel in Ohnmacht, Cevapcici auf Auberginenpüree, Musakka und viele mehr. Diese kleinen Päckchen sind etwas aufwändiger in der Zubereitung, dafür aber verdammt lecker und sehen auf dem Teller gut aus. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch MEZEler. Rezept: Patlıcanlı bohça köfte – Frikadellen im Auberginenpäckchen Patlıcanlı bohça köfte – Frikadellen im Auberginenpäckchen Orkide Auberginen und Fleisch sind ein köstliches Team, man findet sie beide gemeinsam in vielen türkischen Rezepten. Leckere Beispiele wie Auberginen Kebap, der Imam fiel in Ohnmacht, Cevapcici auf Auberginenpüree, Musakka und viele mehr. Diese kleinen Päckchen sind etwas aufwändiger in der Zubereitung, dafür aber verdammt lecker und sehen auf dem Teller gut aus. 5 von 1 Bewertung Rezept drucken Speichern Pin It Vorbereitungszeit 40 Minuten Min. Zubereitungszeit 1 Stunde Std. Gericht Fleischgerichte, Meze (Vorspeise, Tapas, Mezze)Land, Region, Stadt Türkei Portionen 4Kalorien 135 kcal KochutensilienHolzspieße Zutaten  1x2x3x10x▢ 2 St Aubergine/n (dünn, länglich) längs in Scheiben geschittenFür die Köfte:▢ 200 g Rinderhackfleisch▢ 1 St Zwiebel/n gerieben▢ 1 St Ei/ Eier▢ 1 EL Paniermehl (oder altes fein geriebenes Weiß-, Toastbrot oder Brötchen)▢ ½ TL Salz▢ ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)▢ ¼ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer▢ ¼ TL edelsüßes Paprikapulver▢ 1 Prise Piment (Nelkenpfeffer)▢ ½ Handvoll glatte Petersilie grob gehacktFür die Tomatensauce:▢ 4 St Tomate/n geschält und in kleine Stücke gewürfelt▢ 1 TL Zucker▢ 1 TL Salz▢ ½ TL kekik (getrocknete Thymian-Oregano-Kräutermischung)▢ 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer▢ ¼ TL edelsüßes Paprikapulver▢ 1 Prise Piment (Nelkenpfeffer)▢ 1 Prise pul biber (Chiliflocken)▢ ½ Handvoll glatte Petersilie grob gehackt▢ 2 St Knoblauchzehe/n fein gehackt oder gepresstZum Garnieren:▢ 2-3 St grüne Spitzpaprika 2×2 cm gewürfelt▢ 10-12 St Kirschtomate/n (Cherry- oder Snacktomaten) Zubereitung Die …

*Patlıcanlı bohça köfte* ~ Frikadellen im Auberginenpäckchen ~ Rezept weiterlesen

Dieser Inhalt ist nur für unsere Arkadaş | Mitgliedschaft sichtbar. 

Yesil mercimek salatası ~ frischer Salat mit grünen Linsen

*Yeşil mercimek piyazı* ~ Salat mit grünen Linsen ~ Rezept

Yeşil mercimek piyazı – Salat mit grünen Linsen – Linsensalat Der Linsensalat mit grünen Linsen ist lecker, eiweißreich und vegan. Mit ihrem fein-nussigen Geschmack und der festkochenden Konsistenz eignen sich grüne Linsen ideal als Zutat für diesen Salat. Eine Variante dieses Rezepts mit Couscous findet ihr in unserem Kochbuch Türkei vegetarisch. Rezept: Yeşil mercimek piyazı – Salat mit grünen Linsen Yeşil mercimek piyazı – Salat mit grünen Linsen Orkide Der Linsensalat mit grünen Linsen ist lecker, eiweißreich und vegan. Mit ihrem fein-nussigen Geschmack und der festkochenden Konsistenz eignen sich grüne Linsen ideal als Zutat für diesen Salat. 5 von 2 Bewertungen Rezept drucken Speichern Pin It Vorbereitungszeit 15 Minuten Min. Zubereitungszeit 10 Minuten Min. Gericht Salat, Vegan, Vegetarisch, VorspeiseLand, Region, Stadt Türkei Portionen 4Kalorien 193 kcal Zutaten  1x2x3x10x▢ 200 g grüne Linsen verlesen und gewaschen▢ 3-4 St Frühlingszwiebel/n in Ringe geschnitten▢ 10 Zweig/e glatte Petersilie fein gehackt▢ 5-8 Zweig/e frischer Dill fein gehackt▢ 6 EL Natives Olivenöl Extra▢ 1 St Zitrone/n gepresst▢ 2 St Knoblauchzehe/n gepresst▢ 1,5 TL Sumach (sumak)▢ etwas Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)▢ 1-2 Prise/n pul biber (Chiliflocken) auf Wunsch Zubereitung Grüne Linsen in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten leicht bissfest kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und zum Trocknen stehen lassen.Linsen, Frühlingszwiebeln, Petersilie und Dill in einer Schüssel mischen.Aus Olivenöl, Zitrone, Knoblauch, Sumak, Salz, Pfeffer und Chiliflocken das Dressing anrühren, abschmecken und über den Salat geben. Koch ModusDein Bildschirm wird während des Kochens *nicht* abgedunkelt. Tipps & HinweiseTipp: Es gibt eine Variante des Salates mit grobem Bulgur. Etwa 75 g groben Bulgur über dem Topf mit den grünen Linsen dämpfen (oder separat kochen und abseihen) und mit in den Salat geben. NährwertePortion: 60gKalorien: 193kcalKohlenhydrate: 31gProtein: 13gFett: 2gGesättigte Fettsäuren: 0.3gMehrfach ungesättigtes Fett: 0.4gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 10mgKalium: 510mgBallaststoffe: 15gZucker: 1gVitamin A: 408IUVitamin C: 7mgKalzium: 36mgEisen: 4mg Schon gekocht? …

*Yeşil mercimek piyazı* ~ Salat mit grünen Linsen ~ Rezept weiterlesen

Dieser Inhalt ist nur für unsere Arkadaş | Mitgliedschaft sichtbar.