Ausbildung: Kaufmann im E-Commerce (w/m/d), 2022 jetzt bewerben
Wir suchen Auszubildende in unseren KochDichTürkisch Team: Kaufmann /-frau im Bereich E-Commerce (w/m/d)
Wir suchen Auszubildende in unseren KochDichTürkisch Team: Kaufmann /-frau im Bereich E-Commerce (w/m/d)
Die das Fasten erleichtern und für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.
Reis-Gericht der »New Istanbul Cuisine«, mit viel köstlichem Olivenöl & tollen Gewürzen. Wahnsinnig schmackhaft, festlich & Vegan zugleich.
Paradebeispiel aus der osmanischen Küchenkunst: Früchte in herzhaften Gerichten
Ein köstliches & leichtes Dessert mit einer interessanten Geschichte
Çilekli Güllaç ~ türkisches Milchdessert mit Erdbeeren und Pistazien Die Grundlage für dieses herrlich leichte Dessert sind hauchdünne getrocknete Maisstärke-Blätter. Die Teigblätter werden in einen Milchsirup getränkt und dann abwechselnd mit Nüssen oder Früchten aufgeschichtet. Et voilà – fertig ist der leckere Nachtisch! Die Süßspeise ist eine Abwandlung des Klassikers güllaç und wird hauptsächlich im Fastenmonat …
Çilekli Güllaç ~ türkisches Milchdessert 2 einfach & schnell weiterlesen
Kumru Sandwich – Das berühmte Streetfood Kumru [kummruh] bedeutet auf türkisch Turteltaube. Wahrscheinlich, weil die Form der Sandwichbrote mit ihren spitzen Enden einer Taube ähnelt. Ursprünglich stammt das beliebte Streetfood aus dem Ort Çeşme (ein Badeort im Südwesten von Izmir). Früher wurde es mit izmir tulumu (einem reifen Käse aus Izmir), Tomaten und Spitzpaprika zubereitet. Erst Mitte …
Was gehört zu einem typisch türkischen Frühstück? Rezepte & mehr!
Türken Trick für Anfänger – Einfach & verständlich erklärt mit Fotos und Video
Zweisprachigkeit ist super ~ Die türkische Sprache, Teil 2 Zweisprachigkeit (oder Bilingualismus) ist eine Form der Mehrsprachigkeit. Genauer umrissen ist ein zweisprachiger Mensch jemand, der die Fähigkeit besitzt in zwei Sprachen zu kommunizieren. Oft wird die Sprachkompetenz schon während der Kindheit muttersprachlich erworben. Soviel erstmal zur Begriffsklärung. :) Wie wir aufgewachsen sind ~ bilinguale Erziehung / Zweisprachigkeit In unserer Kindheit gab …
ZWEISPRACHIGKEIT IST SUPER ~ türkische sprache Teil 2 weiterlesen
Die türkische Sprache ist von mathematischer Schönheit. Sie folgt einfachen, bzw. verständlichen Regeln mit nur sehr wenigen Ausnahmen!
Was ist Kolonya?
Dieser Frage gehen wir nach und recherchieren für Euch die Hintergründe.
Das Kochbuch wird nicht mehr verlegt.
LIVE ~ Mittag mit KochDichTürkisch: Sucuk Köfte ~ Türkische Sucuk Frikadellen Die leckere türkische Sucuk, anders ausgedrückt die türkische Knoblauchwurst, ist inzwischen genau wie Köfte (orientalisch gewürzte Frikadellen) Liebling der Deutschen. Nun, wie der Name für diesen Artikel ja schon verrät, gibt es ein Rezept welches beide Speisen vereint. Na, was denkt ihr? Ja, wir waren auch sofort Feuer und …
Salçalı peynir ezmesi ~ Pikante Käsecreme mit Paprikamark Gestern hatten wir im Livestream Mittag mit KochDichTürkisch Çılbır ~ Pochierte Eier auf Joghurt zubereitet und dazu dieses köstliche “Crostini” gereicht. Naja, einige wollten noch das Rezept dazu haben. Hiermit reichen wir es Euch nach, viel Spaß beim Zubereiten und Afiyet olsun! Türkische Crostini von Orhans Vater …
Rezept: PEYNIR EZMESI ~ Pikante Käsecreme schnell weiterlesen
Tantuni ist eine Streetfood Spezialität und das Nationalgericht der Stadt Mersin an der türkischen Mittelmeerküste. Im lavaş-Weizenfladen ist es als Wrap (auf türkisch dürüm) perfekt für Unterwegs. Aber Vorsicht, der Suchtfaktor ist unglaublich hoch! Ihr müsst natürlich nicht bis nach Mersin reisen müssen, um das zu essen. Wir kochen LIVE mit Euch & erzählen alles …
Im Rahmen der Fußball EM 2020 (11.6.-11.7.2021, bzw. Fußball EM 2021) kochen wir zusammen mit den Spielgegnern der Türkei. Wobei wir auch schon beim Thema Schweiz wären. Und was kennt man ausser Käsefondue, Raclette, Schokoladen und Käse noch? Genau, das Rösti (natürlich gibt es noch ganz viele andere Speisen)! Türkische Zucchini-Puffer, also Mücver (Gemüse-Puffer, Reibekuchen), …
KochDichEM 3: Zucchini-Puffer (Türkei – Schweiz) weiterlesen
*Püsküllü pilav* ~ Bulgur Pilaw mit Stangenbohnen („mit Fransen“) ~ Rezept & Video Püsküllü pilav, auch als kahküllü bulgur pilavı bekannt, ist ein regionales Gericht aus Zentralanatolien. Genauer gesagt aus der Stadt Erzincan, wo es sehr beliebt ist. Auf Deutsch bedeutet püsküllü übrigens “mit Fransen”, womit die feinen, Julienne-Streifen aus Stangenbohnen gemeint sind. Sie machen …
*Püsküllü pilav* ~ Bulgur Pilaw mit Stangenbohnen ~ Rezept weiterlesen
Geschmackstest-Video und Gewinnspiel-Erklärung (Das Video hat eine Altersbeschränkung, daher könnt ihr es nur auf YouTube direkt anschauen). Der erste Craft-Rakı Uzun Demleme ~ Neuer türkischer Rakı von Yeni Rakı Die Yeni Rakı Familie hat Zuwachs bekommen: Yeni Rakı „Uzun Demleme“ ist, lauf eigenen Aussagen der erste türkische Craft-Rakı der Firma, der nach Deutschland kommt. Falls …
Exklusiv: Craft-Rakı Uzun Demleme der Neue von Yeni Rakı weiterlesen
Erişte pilavı ~ Eriste Nudeln mit Weißkäse & Walnüssen Heute gibt es mal ein ganz einfaches Rezept von uns. Gerade in der Woche haben wir manchmal keine Zeit um länger als 25-30 Minuten zum Kochen, da muss es schnell gehen und die Kinder müssen es auch lieben. Erişte (in der Türkei auch Kesme genannt) sind …
*Erişte pilavı* ~ Eriste Nudeln ~ Rezept & Video weiterlesen
Türkische Suppe ~ Çorba Großartig & Lecker Den Überlieferungen nach wurden schon in der Steinzeit breiartige Speisen zubereitet. In Mesopotamien (im sogenannten Fruchtbaren Halbmond) wurden vor ca. 6000 Jahren aber schon richtige Suppe gekocht. Man reicherte sie mit Brot, Gemüse, Fleisch und später auch mit Hülsenfrüchten an. So enthielten die dickflüssigen Zubereitungen Eiweiß, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine. Sie …
Geschmorter Lauch mit getrockneten Tomaten und Granatapfelsirup ~ *Kuru domatesli, ekşili pırasa* ~ Rezept & Video Das Rezept geschmorter Lauch mit getrockneten Tomaten und Granatapfelsirup, auf türkisch kuru domatesli ekşili pırasa, habe ich das erste Mal auf dem YouTube-Kanal meiner Lieblingsköchin Şemsa Denizsel gesehen. Sie betrieb zusammen mit einem Partner in Istanbul ein Lokal namens “Kantin“, wo …
Weißer türkischer Bohnensalat Piyaz [piejahs] ist ein ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Einfach in der Zubereitung schmeckt es sehr lecker, ist vegan und frisch. Wenn man es sehr eilig hat, kann man weiße Bohnen aus dem Glas nehmen, die muss man nicht mehr weichkochen. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar. Übrigens, wenn man sich …
Warenkunde: Oliven super lecker & gesund Oliven sind nicht nur gesund, sie sind vor allem richtig, richtig lecker. Ein türkisches Frühstück ohne diese aromatischen Steinfrüchte ist unvollständig und deshalb unvorstellbar. Es gibt unzählige Sorten – Einige sind besser für die Herstellung aromatischer Olivenöle geeignet, andere hingegen eignen sich perfekt als leckere Tafelolive. Sowie eine Vielzahl …
Einfach Online Kochkurse buchen Einige von Euch haben schon mitbekommen, dass wir seit kurzem auch digitale Live Online Kochkurse (virtual cooking classes also virtuelle, türkische Kochevents) anbieten. Das ist aus der Not heraus entstanden. Immer mehr Kochkurse und Tastings sind durch die Corona Pandemie und trotz unserem guten Sicherheits-, und Hygienekonzept zunehmend ausgefallen. Im Lockdown …
*Közlenmiş domates mezesi* ~ Aufstrich mit gerösteten Tomaten Alles fing mit einem Anruf von der WDR Servicezeit an. Eine Journalistin erzählte uns das sie verschiedene fertige Tomaten-Brotaufstriche aus dem Supermarkt mit einem selbst zubereiteten vergleichen wolle. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Von jeher propagieren wir ja schließlich immer wieder, dass selber Kochen …
*Domates mezesi* ~ Aufstrich mit gerösteten Tomaten ~ Rezept weiterlesen
Geschirr aus Emaille wie in Omas Zeiten ist definitiv wieder im Kommen! Auch wir haben uns in dieses Material und die daraus hergestellten Töpfe, Pfannen und in das Geschirr verliebt. Die Handhabung, die Farben und Formen sind ein Traum. Daher haben wir uns auf die Recherche begeben. Angefangen mit der Frage, was Email überhaupt ist, …
Cevizli baklava – Baklava mit Walnuss Cevizli baklava (Baklava mit Walnuss) gibt es mittlerweile fertig in türkischen Bäckereien oder Lebensmittelläden in Deutschland zu kaufen. Leider sind sie meistens zu Süß und es fehlt das frische Butteraroma, hausgemacht schmeckt es einfach am besten. Wir verraten euch unser Rezept für Baklava mit Walnüssen, wer sich zutraut, auch …
*Cevizli Baklava* ~ Süße Filoteigschnitten mit Walnuss-Füllung ~ Rezept richtig schön weiterlesen
Der *rus salatası* ist der türkische Kartoffelsalat Das türkische Rezept für rus salatası ist die abgewandelte Form des auch als Oliviersalat bekannten Salats vom französischen Koch Lucien Olivier, den er um 1860 im zaristischen Russland kreiert hat. Heutzutage enthält das Rezept nur die obligatorischen Zutaten: gekochte und klein geschnittene Kartoffeln, gekochte Karotten, grüne Erbsen, Salzgurken, hart gekochte Eier …
*Rus salatası* ~ russischer Salat | türkischer Kartoffelsalat | Olivier Salat ~ Rezept weiterlesen
Ein richtig gutes salça gehört in jede gute Küche. Das Tomaten- und/oder Paprikamark ist nicht zu verwechseln mit einen “normalen” Tomatenmark aus dem deutschen Supermarkt. Im Gegensatz dazu wird nämlich es aufwendig gekocht, mit Gewürzen verfeinert und in der Sonne getrocknet. Aber dazu gleich mehr.Eine Warenkunde zu diesem Thema wollten wir schon länger machen. In unseren …
Warenkunde: *Salça* ~ Tomaten-, und/oder Paprikamark weiterlesen
Gavurdağı salatası aus dem Südosten der Türkei Als wir 2017 im Rahmen unserer #SchmeckDichTürkisch – Reise in Gaziantep (Antep) waren, habe ich den erfrischenden Salat das erste Mal bei Kebapcı Halil Usta gegessen. Die fruchtige Säure des Granatapfelsirups, die nussige Note der Walnüsse und nicht zuletzt das Aroma sonnengereifter Tomaten hat es mir sofort angetan. …
Was ist Yufkateig ~ Was ist der Unterschied zu Filo- und Blätterteig? Was wird wofür verwendet? Genau diesen Fragen gehen wir mit diesem Artikel auf den Grund. In den Kochkursen haben wir festgestellt, dass viele nicht wissen was Yufkateig genau ist. Daher machen wir oft eine kleine Warenkunde für unsere Gäste. Dabei erklären wir auch …
Was ist Yufkateig, Unterschied zu Filo- und Blätterteig? weiterlesen
Lamm Kebap Spieße mit Feigen İncirli kuzu şiş – Der Kebap ist der Kern der türkischen Grillkultur, in der traditionell das Fleisch am Spieß angerichtet wird. Fleisch, Marinade und Beilage sind frei kombinierbar und bieten so einen großen Raum an kreativen Möglichkeiten. — In unserer Kreation kombinieren wird zartes Lammfleisch mit süßen Feigen, süßsaurem Granatapfelsirup …
*İncirli kuzu şiş* ~ Lamm Kebap Spieße mit Feigen ~ Rezept weiterlesen
Selbstgemachte Limonade Heute gibt es von uns ein Limonata – Rezept für den neuen Foodblogger-Event „Koch mein Rezept”. Bei dem Event geht es darum, das Rezept eines anderen Bloggers nachzukochen/backen und den dazugehörigen Blog vorzustellen. Wir recherchieren ohnehin oft neue Rezepte auf Seiten von Foodbloggern und kochen sie privat gerne nach. Manchmal wandle ich sie …
Freekeh Salat Sehr frischer Salat der zu vielen Gerichten als gesunde und sättigende Beilage gereicht werden kann. Freekeh ist ein unreif geernteter Weizen der getrocknet und geröstet wird, was ihm das unverwechselbare Aroma verleiht. In vielen Ländern wird es inzwischen, als Superfood gefeiert …, auch wenn es eigentlich schon über 4000 Jahre alt ist. Hier …
Yoğurtlu pazı Mangold ähnelt nicht nur vom Aussehen und Geschmack dem Spinat, er enthält auch genauso viele gesunde Nährstoffe. Dadurch ist er eine wunderbare Alternative für viele Spinat-Rezepte. Mangold-Joghurt mit Knoblauch zubereitet, passt als meze, oder als Beilage zu Fleisch und Fischgerichten. Empfohlene Produkte Rezept für Yoğurtlu pazı – Mangold-Joghurt Unsere Bücher und weitere Zutaten …