Frühstück kahvalti Sirince 20180329 080 web

Kochkurs Türkisches Frühstück

An einem Wochenende, bei einem gemütlichen Frühstück mit Freunden haben uns folgende Frage gestellt: Wäre es nicht eine tolle Idee, einen türkischen Frühstücks-Kochkurs anzubieten? 🙂

Neuer türkischer Frühstücks-Kochkurs

Gesagt getan! Ab Oktober werden wir in regelmäßigen Anständen jeweils an einem Wochenende im Monat einen türkischen Frühstücks-Kochkurs anbieten. Hier könnt ihr die zukünftigen Termine dazu einsehen.

Entdecke im Kochkurs türkisches Frühstück, wie vielfältig die Möglichkeiten sind, lecker in den Tag oder in das Wochenende zu starten. Von alltagstauglich bis mondän, von gesund bis sündhaft lecker – hier lernt Ihr die verschiedensten Frühstücks-Ideen kennen und zuzubereiten.

Schnapp dir einen Freund oder eine Freundin und lass uns am Wochenende gemeinsam etwas auftischen, statt einfach “nur” frühstücken zu gehen. Entdecke die bunte Vielfalt des türkischen Frühstücks und erlebe eine unterhaltsame Zeit mit uns bei KochDichTürkisch. Für jeden Geschmack garantiert das Richtige!

Termine Kochkurs: türkisches Frühstück

Was erwartet dich beim türkischen Frühstück?

Wir zeigen Euch worauf es ankommt – Verschiedene Sorten Käse, Oliven, Honig und selbstgemachte Marmelade, frisches Gemüse wie Tomaten und Gurken, frische Kräuter und akzentuiert pastirma oder sucuk stehen schon auf dem Tisch. Gemeinsam bereiten wir evtl. noch Menemen (die türkische Version der Shakshuka) oder andere Eiergerichte zu, vielleicht 1-2 leckere Aufstriche und Dips, ofenwarmes Gebäck (wie Poağaca, Simit, Gözleme oder Katmer) und definitiv noch den einen oder anderen Salat. Tee oder türkischer Mokka sowie eine süße Kleinigkeit bildet dann den Abschluss des wundervollen Events. Das sind dabei aber nur ein paar mögliche Rezepte für den Kurs.

Wir legen größten Wert auf verantwortungsvollen Konsum. Das Menü wird daher vorwiegend mit frischen, saisonalen Zutaten zusammengestellt. Dabei geben wir euch Tipps und Tricks an die Hand, die im Alltag leicht umsetzbar sind – Das kann wirklich jeder!

Das typisch türkische Frühstück (auf Türkisch kahvaltı) ist sehr reichhaltig und wahnsinnig beliebt. Wer mehr dazu wissen möchte, was zu einem typisch türkischen Frühstück alles gehört, sollte unseren Blogartikel “Türkisches Frühstück ganz einfach” lesen.

Wer kann teilnehmen:

  • mindestens 12 und max. 16 Teilnehmer (Größere, geschlossene Gruppen-Kochkurse sind möglich, bitte per Email anfragen)
  • Mindestalter: 16 Jahre (oder jünger in Begleitung der Erziehungsberechtigten)
  • In der Woche vor dem Kochkurs senden wir euch nochmal eine Abfrage hinsichtlich eventueller Allergien und kulinarischen Vorlieben.

Was bedeutet Kahvaltı?

Das türkische Wort „kahvaltı” setzt sich aus den Worten „kahve”, also »Kaffee« oder in diesem Fall türkischer Mokka, und „altı“, was »darunter« oder »Grundlage« bedeutet, zusammen. Es ist also die Mahlzeit, die als Grundlage geschaffen wird, um den Kaffee zu genießen.

Jeder der mal Kaffee auf „nüchternen“ Magen getrunken hat wird es kennen. Einigen Menschen bekommt das nicht so gut. Daher ist es ratsam vorher wenigstens eine Kleinigkeit zu essen. Und genau darauf beruht die Tradition des „kahvealtı“ – Eine Grundlage schaffen, um den Magen auf den Kaffee vorzubereiten. Damit man ihn sozusagen ohne Reue genießen kann.

Im Osmanischen Reich gab es bis zum 17. Jahrhundert nur zwei Hauptmahlzeiten: eine frühe Mittags- und eine späte Abendmahlzeit. Erst nach der Verbreitung des Kaffees unter dem gemeinen Volk entstand die Angewohnheit eine Kleinigkeit zu essen, bevor Kaffee getrunken wurde.

Anfangs wurden nur Brot mit kaymak (eine Art cremige Schichtsahne), Honig oder Marmelade, frisches Gemüse, Käse und Oliven gegessen. Später kamen immer mehr Komponenten dazu. Inzwischen gibt es die typischen *serpme kahvaltı*.

Fastenmonat Ramadan 9/30

Typische Rezepte für ein türkisches Frühstücks

Hier haben wir einige Rezepte aus der Kategorie Frühstück zusammengestellt die schon länger auf unserer Internetseit sind. Vielleicht ist es für den einen oder anderen unter euch eine Inspiration und gibt euch einen kleinen Einblick was alles dazugehören sollte.

Türkische Kete oder Katmer
Das Gebäck geht in der Pfanne, dank der vielen Butter, wunderbar locker und schichtweise auf. Es gibt sie mit (ähnlich wie Gözleme) und ohne Füllung, so dass man sie zum Frühstück individuell genießen kann. Etwas Weißkäse, ein paar Oliven, Tomatensalat und ganz wichtig ein Glas türkischen Tee dazu – Und die Welt steht für einen kleinen Genussmoment still!
Hier geht’s weiter…
kete quadrat
Sucuklu yumurta – Spiegelei mit Sucuk
Sucuklu yumurta oder menemen darf beim türkischen Frühstück als warme Alternative nicht fehlen. An Wochenenden oder im Urlaub, wenn man etwas mehr Zeit fürs Frühstück hat, sollte man sich die gut gewürzte Rinderwurst mit Knoblauch nicht entgehen lassen.
Hier geht’s weiter…
sucuklu yumurta eierpfanne mit sucuk zum fruehstueck
Girit Ezmesi – Käse-Creme mit Pistazien
In der Türkei wird die kretische Küche (Kreta heißt auf Türkisch girit) sehr geschätzt. Sie ist geprägt von der Vielfalt wilder Kräuter, frischer Gewürze und der Qualität des Olivenöls. Jedes Girit ezmesi schmeckt etwas anders, je nachdem welche Gewürze zum Einsatz kommen.
Hier geht’s weiter…
girit etmesi quadratisch
Çay – türkischen Tee zubereiten
Çay (gesprochen: Tschai)- Eine gastfreundliche Geste die immer und zu jeder Gelegenheit angeboten wird. Schwarzen Tee trinkt man immer frisch und heiß, Sommer wie Winter, Morgens wie Abends. Die Zubereitung mit einem çaydanlık (auch semaver ~ Samowar) ist einfach. Im Video sieht man auch wie das türkische, tulpenförmige Teeglas richtig zu halten ist.
Hier geht’s weiter…
Türkischer Tee

Weitere Produkte die euch interessieren könnten:

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

fhvksh

Kommentar verfassen

Warenkorb
Ramadan – Eine kulinarische Reise durch Tradition & Genuss
ramazan_drummer_shouting

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Nach oben scrollen
Was Unsere Kunden Sagen
1342 Rezensionen