Dubai Schokolade selbst gemacht mit nur 4 Zutaten
Schokolade de Luxe ~ Ein echter Traum für Pistazien- und Schokoladenliebhaber
Dubai Schokolade selbst gemacht mit nur 4 Zutaten weiterlesen
Schokolade de Luxe ~ Ein echter Traum für Pistazien- und Schokoladenliebhaber
Dubai Schokolade selbst gemacht mit nur 4 Zutaten weiterlesen
WDR testet türkischen Supermarkt im Vergleich zu deutschen. Eine Blindverkostung mit vergleichbaren Waren wie Gurken, Tomaten, Paprika etc. ergab ein eindeutiges Ergebnis. Orkide & Orhan haben verkostet.
Türkischer Supermarkt Test im WDR ~ wir haben mitgetestet ~ tolle 4 Märkte weiterlesen
Unsere Top 20 der türkischen Meal Prep Rezepte ~ clever Geld, Zeit und Kalorien sparen!
Türkisches Meal Prepping weiterlesen
Digitale Rezepte Wir kennen das alle. Gäste kommen, man möchte kochen und ein schönes Menü zusammenstellen. Man lässt sich von Kochbüchern, Rezepte-Blogs oder Instas inspirieren.
Video: Digitale Einkaufsliste, eigene Rezept-Menüs weiterlesen
Salz beschleunigt die Kochzeit von Hülsenfrüchten & macht sie wesentlich aromatischer
Warenkunde: Hülsenfrüchte mit Salz kochen ~ Life hack 3 weiterlesen
Die das Fasten erleichtern und für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.
Super sättigende Speisen für Ramadan weiterlesen
Türken Trick für Anfänger – Einfach & verständlich erklärt mit Fotos und Video
Granatapfel entkernen, einfach & ohne Spritzer weiterlesen
Geschirr aus Emaille wie in Omas Zeiten ist definitiv wieder im Kommen! Auch wir haben uns in dieses Material und die daraus hergestellten Töpfe, Pfannen
Warenkunde: Emaille, definitiv nicht 0815 weiterlesen
Ein richtig gutes salça gehört in jede Küche!
Warenkunde: *Salça* ~ Tomaten-, und/oder Paprikamark weiterlesen
Was ist Yufkateig, Filoteig oder Blätterteig – was steckt dahinter? Was genau ist Yufkateig, und wie unterscheidet er sich von Filoteig oder Blätterteig? Wofür wird
Warenkunde: Was ist Yufkateig, Unterschied zu Filo- und Blätterteig? weiterlesen
Haselnusscreme im Schmeck-Test Viel haben danach gefragt. Wie schmeckt denn diese Haselnusscreme, die nur aus Haselnüssen, Zucker und ein wenig natürlichem Aroma besteht? Seht selbst.
Haselnusscreme im Schmeck-Test (wenn Orhan darf…) weiterlesen
Türkischer Anisschnaps oder Branntwein *Rakı* gehört heutzutage bei einem Besuch im türkischen Restaurant genauso dazu, wie der scharfe Grappa beim Italiener. Wobei er nicht als
Rakı ~ mehr als nur türkischer Anisschnaps weiterlesen
In den letzten Jahren werden Bulgur, Cous Cous und Co. immer populärer und sind mittlerweile in jedem Supermarkt zu finden. Zu Recht! Aber leider ist
Warenkunde: Bulgur und Couscous ~ Bitte nicht verwechseln! weiterlesen
Heute wollte ich euch mal beschreiben, wie man Baklava schneiden sollte, damit man neidische Blicke erntet :)
Baklava schneiden ~ So geht’s! weiterlesen
Traditionell türkische Holzlöffel aus Buchsbaum Holzlöffel aus Buchsbaum – Da es bis in die Neuzeit kein anderes Essbesteck ausser dem Löffel gab, hatte dieser von
Türkische Holzlöffel aus Buchsbaum weiterlesen
Was ist halal? Das arabische Wort halal oder wie die Türken sagen helal bedeutet „rein“, „erlaubt“ oder „zulässig“. Sein böser Bruder schimpft sich haram, was widerum im Arabischen
Türkisches Fladenbrot Pide ist in der türkischen Küche (Mutfak) so verankert wie die Kartoffel in der deutschen Küche. Dabei sollte man wissen, dass zu jedem
Pide ~ türkisches Fladenbrot oder mehr? weiterlesen
Das Erste am Morgen ist ein Glas Tee! So beginnt in einem türkischen Haushalt der Tag. Der Tag und der Mensch erwacht damit, so wie der türkische Ausdruck für „Guten Morgen“ ~> „Günaydın“ also der Tag erwacht. Doch nicht nur…
Çay kochen ~ Tee auf türkische Art weiterlesen