Küçük zeytinli ekmekcikler – Kleine Olivenbrote
Diese mediterranen und einfachen Olivenbrote kann man in einer Kastenform oder portionsweise in kleinen Muffin-Förmchen zubereiten. Ein schnelles und leckeres Rezept, welches zudem auch sehr variabel ist. Kräuter sind fast beliebig austauschbar, je nach Geschmack und Verfügbarkeit. Ausgesprochen werden die küçük zeytinli ekmekcikler – [kütschück sejtienlie eckmeckdschiecklerr] so. Das Rezept findet sich auch in unserem Kochbuch MEZEler.
Inhaltsverzeichnis
Variable und leckere, kleine Olivenbrot
Viele der angegebenen Zutaten sind variabel und je nach Geschmack austauschbar. Klein gewürfelte, getrocknete Tomate, Paprika, Cocktailtomaten, Weißkäse, sucuk oder grob gehackten Dill, Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Rucola und Walnüsse können ebenfalls verwendet werden.
Diese Brote lassen sich wunderbar und im Handumdrehen zu einem Frühstück, Brunch, als kleiner Snack oder zum Mitnehmen ins Büro zubereiten. Jeder wird glücklich und fragt euch nach dem Rezept – Also auf in die Küche und backen!
Auf unserem Blog haben wir noch ein weiteres sehr ähnliches Rezept, welches euch bestimmt auch gefallen könnte: Fluffiges Olivenbrot mit Halloumi ~ Zeytinli, hellimli Bitta. Ihr findet es unten verlinkt :)


Rezept: Küçük zeytinli ekmekcikler – Kleine Olivenbrote
Küçük zeytinli ekmekcikler – Kleine Olivenbrote
Zutaten
300 g Mehl (Weizenmehl)
½ Pk Backpulver
½ TL Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
250 ml Milch
1 St Ei/er
4 EL Natives Olivenöl Extra
80 g kaşar-Käse (milder türkischer Schnittkäse) gerieben
60 g schwarze Oliven entsteint und in Ringe geschnitten
8-10 Zweig/e frische Thymian-Zweige (oder getrockneter Thymian) grob gehackt
Zubereitung
- In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer vermengen. In der Mitte einen Krater öffnen. Milch, Ei, Olivenöl, geriebenen Käse, Oliven und frische Kräuter hineingeben. Mit dem Löffel grob gut umrühren.
- Den Teig in vorher eingefettete kleine Muffin-Förmchen verteilen. Bei ca. 190 °C Ober-, Unterhitze für ca. 40 Minuten backen und warm servieren.
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Klein gewürfelte, getrocknete Tomate, Paprika, Cocktailtomaten, Weißkäse, sucuk oder grob gehackten Dill, Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Rucola, Walnüsse … alles, was man mag, kann verwendet werden.
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Rezeptvorschläge:
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
So fluffig und lecker, machen wir jetzt öfter!