poaça, poğaça, türkische, Pogatschen, Gebäck, weich, fluffig,

*Poğaça* ~ Schafskäse-Brötchen ~ Rezept

Poğaça – Pogatschen (Schafskäse) mit vers. Füllungen

Poğaça (in einigen Regionen auch Pogaca, Pogatschen, Poaça oder türkische Brötchen) gehört zu den türkischen Spezialitäten, die sich bis auf dem Balkan und in den Kaukasus ausgebreitet haben. Kein Wunder! Sie zeichnet sich vor allem durch ihren fluffig-weichen Teig, die Vielfalt an Füllungen sowie Formen aus: Hackfleisch-, Spinat-, Kartoffel- oder Käsefüllung. Wir haben euch eine kleine Auswahl davon zusammengestellt, also viel Spaß beim Zubereiten!

Je nach persönlichem Vorlieben kann man vieles, auch neues, bei den Füllungen ausprobieren. Die Form kann ebenfalls unterschiedlich ausfallen. Man kann poğaça eine runde Form geben, sie zu Schnecken formen, Hörnchen rollen oder auch kleine Schiffchen machen, wo die Füllung noch teilweise zu sehen ist. Tobt euch ruhig aus, falls ihr ausgefallene Formen zubereitet könnt ihr uns gerne taggen….wir freuen uns über Anregungen. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch SOFRAlar. Aussprache: [poatschaa]

Diese gefüllten, türkischen Teigtaschen sind super weich und fluffig. Sie sind die idealen Begleiter für Unterwegs, als Fingerfood, Snack oder für die Brotdose der Kinder. Zum Frühstück am Wochenende, zwischendurch zum nachmittäglichen Tee (oder Kaffee), fürs Büffet, überall passen sie dazu. Es gibt keine Schul- oder Kindergartenfeier bei der sie nicht das Highlight sind, bzw. alle nach dem Rezept fragen.

Da sie nach Herzenslust gefüllt werden können, gibt es auch kaum jemanden der sie nicht mag. Genug geschrieben…auf zum Rezept und wir sind gespannt auf euer Feedback!

Super Rezept für Poğaça – Pogatschen mit vielen verschiedenen Füllungen

poaça, poğaça, türkische, Pogatschen, Gebäck, weich, fluffig,

Poğaça – Schafskäse-Brötchen

Orkide
Diese wunderbar weichen, fluffigen Teigstücke sind eines der beliebtesten türkischen Rezepte überhaupt. Perfekt zum Tee, auf einem Büffet oder zum Mitnehmen für Zwischendurch
4.82 von 16 Bewertungen
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Ruhezeit 20 Minuten
Gericht Frühstück, Brunch, Snack, Kleinigkeit, Zwischenmahlzeit, Teigwaren
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 3208 kcal

Zutaten
  

Für den Teig:

  • mehl 316743747450 g Mehl
  • Speiseoel AdobeStock 516021199 quadrat scaled100 ml Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • milch 84464843100 ml Milch lauwarm
  • joghurt 253960517150 g Naturjoghurt (3,5% Fettanteil)
  •  
    1 Packung Backpulver
  •  
    ½ Würfel frische Hefe oder 7g Trockenhefe
  • salz grob 274070706 19½ EL Salz
  • zucker wuerfel 274070706 561 EL Zucker
  •  
    1 St Eiweiß

Weißkäse-Füllung:

Zum Bestreichen:

Kartoffelfüllung:

  • kartoffeln 106424086 quadrat scaled4 St Kartoffel/n
  • zwiebeln 813239481 St Zwiebel/n feine gehackt
  • lauchzwiebel fruehlingszwiebel 813239482 St Frühlingszwiebel/n gehackt
  • petersilie 237711419½ Bund glatte Petersilie fein gehackt
  • Speiseoel AdobeStock 516021199 quadrat scaledetwas Speiseöl (Sonnenblumen- oder Rapsöl) zum anbraten
  • Salz Pfeffer AdobeStock 66828883 quadrat scaledetwas Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)

Hackfleischfüllung:

Spinatfüllung:

Getrocknete Tomaten mit Weißkäse – Füllung:

Zubereitung
 

  • Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit den restlichen Zutaten für den Teig in eine Rührschüssel geben. Mit der Hand weichen Teig verarbeiten. Im Türkischen spricht man von der Konsistenz gleich eines „Ohrläppchens“. Je nach Bedarf kann man etwas Mehl hinzufügen. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und Mandarinen große Kugeln daraus formen (ca. 20 Stück). Die Teigkugeln unter einem Geschirrtuch etwa 20 Minuten ruhen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Weißkäse in einer Schale zerdrücken, mit fein gehackter Petersilie und Dill gut vermischen.
  • Die Teigkugeln zu einem Kreis von etwa 7- 8 cm Durchmesser flach drücken. Jeweils etwa 1 TL von der Käsefüllung in die Mitte geben. Teig zuerst rollen, dann zu einer Schnecke formen und auf das Backblech mit Backpapier legen.
  • Eigelb mit Milch verquirlen und die Gebäckstücke damit bestreichen. Je nach Geschmack mit Sesamkörnern und/ oder Schwarzkümmel bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 20- 30 Minuten gleichmäßig goldbraun backen.
  • Kartoffelfüllung: Die Kartoffeln weichkochen, schälen und grob reiben. Zwiebeln in der Pfanne mit etwas Öl anbraten. Kartoffeln, Frühlingszwiebeln und Petersilie in die Pfanne geben. Zwei Minuten ziehen lassen, mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Zur Seite stellen, damit es vor dem Befüllen auskühlt.
  • Hackfleischfüllung: Hackfleisch und Zwiebeln in der Pfanne mit etwas Butter anbraten. Mit etwas Salça gut verrühren. Anschließend mit gehackter Petersilie, Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.  Zur Seite stellen, damit es vor dem Befüllen auskühlt.
  • Spinatfüllung: Den frischen Spinat mit viel Wasser waschen, putzen, grob hacken und trocknen lassen. Die Zwiebeln leicht in der Pfanne anbraten und anschließend mit dem Spinat ca. 10 Minuten zugedeckt dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Topf beiseitestellen und warten, bis es kalt wird. Das überschüssige Wasser im Spinat abgießen und den Weißkäse untermischen.
  • Getrocknete Tomaten mit Weißkäse – Füllung: Weißkäse in einer Schale zerdrücken, mit den getrockneten Tomaten, Petersilie und Dill gut vermischen. Fertig!

Tipps & Hinweise

Tipp:
Ganz warm aus dem Ofen mit frischem Tee schmecken die Poğaça am Besten.
Auch die Form kann unterschiedlich ausfallen. Man kann ihnen eine runde Form geben, sie zu Schnecken formen, Hörnchen rollen oder auch kleine Schiffchen machen, wo die Füllung noch teilweise zu sehen ist. Ihr habt die Wahl :)

Nährwerte

Portion: 150gKalorien: 3208kcalKohlenhydrate: 365gProtein: 83gFett: 155gGesättigte Fettsäuren: 43gMehrfach ungesättigtes Fett: 32gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 75gTransfett: 1gCholesterin: 208mgNatrium: 2655mgKalium: 981mgBallaststoffe: 12gZucker: 22gVitamin A: 1235IUVitamin C: 2mgKalzium: 1409mgEisen: 22mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

Rezeptvorschläge:

Weich und fluffig
Weiche, fluffige türkische Teigteilchen

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!

Rezepte thumbnails pinterest pogaca schafskaese broetchen kochdichtuerkisch

About The Author

Warenkorb

Geschenk

Box

Spare bis zu 15%

Nimm mich auf die Warteliste Wir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
Email Menge Deine E-Mail ist sicher. Wir geben sie nicht weiter!
Nach oben scrollen