Yeme de yanında yat~ Türkische Redewendungen einfach erklärt

Yeme de yanında yat~ Türkische Redewendungen Teil 5

Einige Redewendungen, wie zum Beispiel „yeme de yanında yat“, nehmen in unserer türkischen Kultur einen wichtigen Platz ein. Es ist einer der am häufigsten verwendeten Ausdrücke im Türkischen. Daher finden wir es wichtig, die genaue Bedeutung mit euch zu teilen. Damit ihr sie im richtigen Moment verwenden und andere zum Schmunzeln bringen könnt. Lasst uns also gemeinsam die Bedeutung dieser treffenden Aussage erkunden!

Humorvolle türkische Redewendungen

Redewendungen sind meist Ausrufe oder Sätze, die zur Beschreibung eines Ereignisses oder einer Situation verwendet werden. Sie spiegeln den Reichtum und den kulturellen Hintergrund einer Sprache wider. Im Allgemeinen sind sie gut etabliert, werden häufig verwendet und sind in speziellen Wörterbüchern zu finden. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Redewendungen, zum Teil sehr humorvoll, durch eine Erzählung wie eine Metapher, ein Gleichnis oder eine Geschichte ausgedrückt. Das Erlernen der Bedeutung von Redewendungen ist eine großartige Möglichkeit, den den kulturellen Hintergrund der Sprache zu verstehen und sie im perfekten Moment anzuwenden.

yeme de yanında yat türkische Redewendungen
türkische Redewendungen, einfach erklärt

Was bedeutet “yeme de yanında yat”?

Was bedeutet "Yeme de yanında yat"? Zum niederknien lecker

Wörtlich übersetzt bedeutet es: „iss es nicht, leg dich daneben“. „Umwerfend lecker“ oder „zum Niederknien“ dürfte diese türkische Redewendung wohl am treffendsten Beschreiben. Es wird für Speisen verwendet, die Lust aufs Essen machen und optisch sehr ansprechend aussehen. Zugleich ist es auch ein Lob an denjenigen, der die Speise zubereitet hat.

Wenn ihr also eine besonders köstliche und begehrenswerte Speisen aufgetischt bekommt, die auch noch richtig lecker aussieht, dann müsst ihr das sagen. Am Besten unterstreicht ihr eure Aussage noch mit einer passenden Gestik und Mimik, um die Person zu loben, die diese Speisen zubereitet hat.

Ihr zeigt so eure Bewunderung und auch die Wertschätzung für die Arbeit die investiert wurde, um das Aussehen und den Geschmack des Gerichts so gut hinzubekommen. Es wird als Ausdruck eures Respekts verstanden und ist viel mehr Wert als nur zu sagen, dass es „sehr lecker“ oder „appetitlich“ ist. Man könnte sagen: die Redewendung ist eine Art Superlativ von lecker ;)

Wann sagt man “yeme de yanında yat”?

Was bedeutet "Yeme de yanında yat"? Zum niederknien lecker

Man kann „yeme de yanında yat“ sagen, bevor man einen Bissen probiert hat, falls eine Speise sehr appetitlich und „wie ein Gemälde“ ausschaut. Aber auch nach dem Probieren, um besonders hervorzuheben, dass es nicht *nur* gut aussieht, sondern absolut köstlich ist. Die Redewendung ist sozusagen das Superlativ von lecker!

“Da Legst di nieda!” auf Türkisch

Wer jetzt aus Bayern kommt (oder die Werbung mit Franz Beckenbauer für O2 gesehen hat) wird die Redensart „da legst di nieda“ kennen. Sie drückt im Prinzip das Gleiche aus: totale Begeisterung (oder Überraschung) angesichts einer Situation, so dass man fast umfällt. Nur das es bei „yeme de yanında yat“ eher ums Essen, als beispielsweise um die schöne Landschaft, geht ;)

Auf unserem Blog findet ihr noch viele weitere türkische Redewendungen und ihre Erklärung. Vorrangig welche, die etwas mit Essen oder dem Genuss zu tun haben. Stöbert ruhig noch etwas weiter. Bis dahin viel Spaß und köstliche Grüsse.

kochkurs türkisches Frühstück
Ein türkisches Frühstück bei dem man auf jeden Fall sagen kann, das es “zum Niederknien” ist :)

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

Zum Niederknien lecker und hübsch angerichtet: unser Kisir Rezept
Zum Niederknien lecker & hübsch angerichtet: unser Kisir Rezept

Türkische Tugend, Vielfalt der türkischen Speisen, Traditionelle Kochtechniken und Zutaten, Lob, Huldigung und Respekt, Ein Ausdruck der Wertschätzung, Das Teilen von Mahlzeiten als Liebesbeweis, Lustig und Unterhaltsam, Humorvolle Interpretationen, Beispiele für den Einsatz der Redewendung, Redewendungen als Einblick in die Kultur, Verwendung der Redewendung in verschiedenen Situationen, die Faszination der Türkischen Sprichwörter, Eintauchen in die Welt der türkischen Sprichwörter, Einblicke in die Denkweise und Lebensweisheiten, Einladung zum Genießen und Entdecken, Verbindung von kulinarischem und kulturellem Erlebnis, Reisen in die Türkei – Ein Schlemmerparadies

Kommentar verfassen

Warenkorb
Merhaba, was magst du wissen?
sÜpört
Chatbot Image Lass uns türkisch kochen – was magst du wissen? Wir sind hier noch etwas in der Beta-Phase, daher entschuldige bitte, wenn nicht sofort die perfekte Antwort kommt. Auf jeden Fall hilfst du uns mit deinen Fragen und Wünschen diesen Dienst zu verbessern. Dankeşön — Hinweis: Für konkrete Termin-Anfragen oder Infos zu deiner Bestellung bitte per Mail an support@kochdichtuerkisch.de

Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

Hol dir den Newsletter

5%

RABATT

zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
Was Unsere Kunden Sagen
1377 Rezensionen