manti 20131110 KDT manti 0051 quadrat 1

*Mantı* ~ Türkische Teigtaschen mit Joghurtsauce ~ Rezept & TV

Was sind Mantı ?

Mantı sind gefüllte Teigtaschen (auch türkische Ravioli oder türkische Tortellini genannt), die ganz klassisch mit Knoblauch-Joghurt und einer Sauce aus Butter und Paprikapulver serviert werden. Darüber werden, je nach Gusto von jedem selbst, Kräuter wie getrocknete Minze oder Sumak gestreut. Da diese kleinen Köstlich gefüllten Teigtaschen ihren Ursprung in Zentralasien und bei den Turkvölkern haben, gibt es von uns natürlich auch ein Kochbuch dazu: Kochbuch Mantı, Gyoza, Dumplings & Co. ~ 50 köstliche Rezepte für perfekte Teigtaschen.

Gleichwohl ist mantı inzwischen in der ganzen Türkei und darüber hinaus sehr beliebt sind, ist doch die Region um Kayseri für seine Teigtaschen besonders berühmt. In Kayseri werden sehr kleine mantı geformt, was natürlich viel aufwendiger in der Zubereitung ist und viel Geschick erfordert. Dort musste eine Frau früher, bevor wenn man um ihre Hand anhielt, das Gericht zubereiten, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Passten 40 kleine Taschen in einen Holzlöffel, so galt die Zukünftige als besonders gute Köchin.

Heutzutage gibt es in fast jedem größeren Supermarkt in der Türkei gar fertige Convenience-Produkte. Hier in Deutschland hat es sich mittlerweile etabliert, das man in Moscheen oder bei besonders geschickten türkischen Hausfrauen frisch handgefertigte mantı kaufen kann, die dann bei Bedarf schnell zubereitet werden.

Die Teigtaschen lassen sich in vielen Varianten zubereiten und füllen

Natürlich gibt es für dieses Gericht, wie bei vielen anderen auch, diverse vegetarische Versionen. Fleisch konnte sich früher eben nicht jeder leisten, so entstanden viele Abwandlungen. Mit gekochten grünen Linsen und Zwiebeln, Kichererbsen-Püree oder sogar Reis mit Kräutern gefüllte Teigtaschen. Einige backen die mantı im Ofen, bis sie leicht gebräunt sind, und kochen sie dann im Wasser. Und in manchen Regionen werden die Teigtaschen sogar mit dem Kochwasser wie eine Suppe serviert. Egal wie man sie auch zubereitet, sie sind immer köstlich :)

In unserem Kochbuch Manti, Gyosa, Dumplings und Co. geht es hauptsächlich um Teigtaschen, die ihren Ursprung in Zentralasien haben. Ihre Geschichte ist stark geprägt und eng verknüpft mit der Historie der als Steppennomaden lebenden Turkvölker, die über Jahrhunderte entlang der Seidenstraße beheimatet waren und reisten. Mit ihnen haben sich diese großartigen Rezepte über Zentral- und Westasien, Sibirien und den Kaukasus bis nach Osteuropa ausgebreitet. In jedem Land wurden die Teigtaschen leicht adaptiert und spiegeln heute die lokalen Geschmäcker und verfügbaren Zutaten wider. 

Diesmal hat Orhan mit René vom WDR Teigtaschen zubereitet und gekocht. Übrigens hat er, wie geübte Hausfrauen gleich sehen werden, nicht besonders routiniert Teig ausgerollt… aber seht selber :)

In der Türkei ist die Herstellung von mantı nämlich etwas, was gemeinschaftlich zubereitet wird. Frauen, Männer und Kinder setzen sich, wie so oft bei aufwendigen Speisen, mit anderen Familien oder Nachbarschaft zusammen, um massenhaft gefüllte Teigtaschen zu zubereiten. Bei den vielen Händen und den netten Gesprächen, lässt es sich eben schneller und angenehmer arbeiten. Kochen ist eben sehr kommunikativ und führt zwangsläufig dazu, das weniger geübte junge Frauen und Männer schnell dazulernen. Außerdem darf der obligatorische dedikodu (Klatsch und Tratsch) nicht fehlen.

Ach ja, damit auch das geklärt ist: Es sind türkische Teigtaschen, nicht türkische Ravioli oder Tortellini. Maultaschen werden ja auch nicht schwäbische mantı genannt :)

KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept für Türkische Teigtaschen mit Joghurtsauce

manti 20131110 KDT manti 0051 quadrat 1

Mantı – Türkische Teigtaschen mit Joghurtsauce

Orkide
Mantı sind mit einer Hackfleisch-Mischung gefüllte Teigtaschen (auch türkische Ravioli oder türkische Tortellini genannt), die ganz klassisch mit Knoblauch-Joghurt und einer Sauce aus Butter und Paprikapulver serviert werden. Darüber werden, je nach Gusto von jedem selbst, Kräuter wie getrocknete Minze oder Sumak gestreut. Gleichwohl ist mantı inzwischen in der ganzen Türkei und darüber hinaus sehr beliebt
4.67 von 9 Bewertungen
5 €
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Börek, Teigwaren, Fleischgerichte, Hauptgericht
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 875 kcal

Ingredients
  

Für den Teig

  • mehl 316743747500 g Mehl (Weizenmehl)
  • eier 3121872582 St Ei/ Eier
  • salz grob 274070706 191 TL Salz
  • Wasser 39990058 quadrat x180 ml Wasser

Für die Füllung

Für die Joghurtsauce

  • joghurt 253960517700 g Naturjoghurt (3,5% Fettanteil)
  • Knoblauch2 St Knoblauchzehe/n gepresst
  • salz grob 274070706 19½ TL Salz

Zum Anrichten

  • butter100 g Butter
  • paprikapulver 274070706 311 TL Paprikapulver oder 2 TL salça (gewürztes Tomaten-, Paprikamark)

Zum Garnieren, ganz nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Mehl in eine Schüssel geben. Salz, Ei und Wasser untermischen und zu einem festen Nudelteig verkneten. Abgedeckt ca. 20 Minuten ruhen lassen.
  • Zutaten für die Füllung in eine Schüssel geben und gut vermengen
  • Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen. Dann den Teig in 2- 3 cm große Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat 1/4 TL der Hackfleisch-Füllung geben. Jeweils die gegenüberliegenden Ecken der Quadrate über der Füllung zusammendrücken, sodass kleine „Pyramiden“ entstehen.
  • Zutaten für die Joghurtsauce cremig verrühren.
  • Butter in einer Pfanne zerlassen und mit Paprikapulver oder Salça ca. 2- 3 Minuten schwenken.
  • Ausreichend Wasser in einem großen Topf aufkochen, salzen und die Mantı-Teigtaschen ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze darin köcheln lassen. Anschließend in einem Sieb abtropfen lassen und sofort anrichten.
  • Auf je eine Portion Mantı etwas Joghurtsauce und darüber die Butter geben. Nach Belieben mit Sumak, getrockneter Minze und oder Chiliflocken garnieren und sofort servieren.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Region Kayseri
    Tipp zum Einfrieren: Die frisch gefalteten Mantı bei 100 °C im Ofen backen, sodass sie gerade Farbe bekommen. Dann ist die äußere Haut trocken. Nun in einen Gefrierbeutel umfüllen und in die Tiefkühltruhe legen. Zum Essen einfach tiefgefrorene Mantı in kochendem Salzwasser ca. 6- 7 Minuten garen. Genießen!

    Video

    Nutrition

    Kalorien: 875kcalKohlenhydrate: 108gProtein: 31gFett: 34gGesättigte Fettsäuren: 19gCholesterin: 102mgNatrium: 534mgKalium: 678mgBallaststoffe: 3gZucker: 13gVitamin A: 920IUVitamin C: 2mgKalzium: 354mgEisen: 7mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Empfohlenen Produkte


    🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

    Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!


    Ravioli, Mantı, Manti, Tortellini, Nudeln, Pasta, Teigtaschen, Mantu, Gyoza, türkisch, türkische, türkisches Essen, Kochkurs, Event, rollen, Teig, Kochkurse, vegetarisch, vegan, Türkischer Workshop

    2 Kommentare zu „*Mantı* ~ Türkische Teigtaschen mit Joghurtsauce ~ Rezept & TV“

    1. Pingback: Ramadan-Rezepte 2014 | KochDichTürkisch

    4.67 from 9 votes (9 ratings without comment)

    Kommentar verfassen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    Warenkorb
    Ramadan – Eine kulinarische Reise durch Tradition & Genuss
    ramazan_drummer_shouting

    Hol dir den Newsletter

    5%

    RABATT

    zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
    Nach oben scrollen
    Was Unsere Kunden Sagen
    1339 Rezensionen