muhalibilli tel kadayif KDT 20140922 4 quadrat

*Muhallebili tel kadayıf* ~ Türkischer Pudding mit Engelshaar ~ Rezept, Video, Zutaten

Muhallebili tel kadayıf – Türkischer Pudding mit Engelshaar

Die türkische Süßspeise muhallebili tel kadayıf  ist einfach sensationell. Die knusprig-aromatische Teigfäden umgarnen den lecker-leichten türkischen Pudding zu einem himmlisch-delikaten Dessert. Im Kühlschrank bleibt es über Tage frisch. Es ist also genug für alle da, bitte teilen. Dieses Rezept ist aus unserem Kochbuch SOFRAlar.

Kadayif-Teig ist eine grundlegende Zutat für die Zubereitung verschiedener Süßspeisen. Wenn der Kadayif-Teig mit den richtigen Zutaten und der richtigen Methode zubereitet wird, spielt er eine wichtige Rolle bei der Herstellung von köstlichen und optisch ansprechenden Desserts. Der tel kadayıf Teig ist eine flüssige Teigmischung aus Mehl, Zucker, Milch, Wasser und Stärke. Er wird zubereitet, indem man den Teig aus einer speziellen Schöpfkelle auf eine heiße Platte in Form eines dünnen Fadens gießt.

KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept für Türkischer Pudding mit Engelshaar


muhalibilli tel kadayif KDT 20140922 4 quadrat

Muhallebili tel kadayıf – Türkischer Pudding mit Engelshaar

Orkide
Die türkische Süßspeise muhallebili tel kadayıf ist einfach sensationell. Knusprig-aromatische Teigfäden umgarnen den lecker-leichten türkischen Pudding zu einem himmlisch-delikaten Dessert. Im Kühlschrank bleibt es über Tage frisch. Es ist also genug für alle da. Nicht nur 1x.
4.63 von 16 Bewertungen
€6
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 20 Minuten
Gericht Nachspeise, Süßspeise, Dessert, Vegetarisch
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 8 Personen
Kalorien 444 kcal

Zutaten
  

  • kadayif foto verpackt350 g kadayif (Engelshaar) auch Engelshaar genannt, findet man in türkischen Lebensmittelgeschäften
  • butter3 EL Butter
  • zucker weiss 274070706 463 EL Zucker
  • walnuesse 528659786200 g Walnusskerne grob gehackt

Für die Milchcreme

  • milch 844648431 L frische Vollmilch
  • mehl 3167437474 EL Mehl (Weizenmehl)
  • backpulver 385282589 quadrat x3 EL Speisestärke
  • zucker weiss 274070706 46200 g Zucker
  •  
    1 PK Natürliches Bourbon-Vanille Aroma 5 g oder Bourbon Vanillezucker
  • Eigelb AdobeStock 234875309 quadrat x1 St Eigelb
  • sahne 441241408200 ml frische Schlagsahne

Zum Dekorieren

  • pistazien 52865978650 g Pistazienkerne
  • gemischtes obstetwas frische Früchte der Saison nach Belieben

Zubereitung
 

  • Die Yayla kadayıf-Teigfäden zunächst etwas auseinanderziehen und in etwa 1- 2 cm lange Fäden schneiden. In einer beschichteten Pfanne die Butter zergehen lassen, Zucker und kadayıf-Teigfäden hinzufügen. Bei mittlerer Hitze unter gleichmäßigem Rühren langsam anrösten, bis sie Farbe bekommen. Die gehackten Walnüsse zugeben und goldbraun weiter rösten. So entfaltet sich das typisch, butterige Aroma. Das kann ca. 20- 25 Minuten dauern. Zum Abkühlen in eine andere Schüssel umfüllen, in der heißen Pfanne würden die Teigfäden weiter rösten.
  • Außer der Vanille und Sahne alle Zutaten für die Milchcreme in einen Topf geben, rühren und langsam erhitzen. Ca. 3 Minuten nach dem Aufkochen vom Herd nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen. Vanille und Sahne mit einem Schneebesen oder Mixer einrühren, bis eine homogene Milchcreme entsteht.
  • Die Hälfte der gerösteten kadayıf-Teigfäden in eine ofenfeste Form (ca. 30 cm Durchmesser) geben. Nun die Milchcreme vorsichtig darauf verteilen und mit den restlichen Teigfäden bedecken. Mindestens 2 Stunden ins Kühlfach stellen (noch besser über Nacht). Kleine Portionen herausschneiden und mit einem Pfannenwender oder Spachtel vorsichtig auf einem Teller heben, mit frischen Früchten oder gehackten Pistazien anrichten.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Tipp: Wenn man die gekauften kadayıf-Teigfäden 2 Stunden in der Tiefkühltruhe aufbewahrt lassen sie sich leichter schneiden.
    Man kann auch 6- 8 Dessertgläser statt einer großen Form befüllen. Das ist zwar etwas mehr Aufwand, sieht aber toll aus. 

    Video

    Nährwerte

    Portion: 200gKalorien: 444kcalKohlenhydrate: 40gProtein: 10gFett: 29gGesättigte Fettsäuren: 8gCholesterin: 34mgNatrium: 59mgKalium: 376mgBallaststoffe: 2gZucker: 35gVitamin A: 409IUVitamin C: 1mgKalzium: 198mgEisen: 1mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

    Auch Interessant:

    Kadayıf Şinitzel – Hähnchen-Schnitzel mit knuspriger kadayıf-Panade
    So ein himmlisch, knuspriges Hähnchen-Schnitzel (Kadayıf Şinitzel) habt ihr noch nie gegessen, das versprechen wir! :)
    Hier geht’s weiter…
    Kadayıf Şinitzel ~ Schnitzen mit Kadayıf-Panade
    Snickers Börek mit cremigem Muhallebi
    Knusprig-deftiger Börek mit schokoladiger Erdnuss-Karamell Füllung trifft auf cremigen Muhallebi
    Hier geht’s weiter…
    snickers börek
    Leblebi Kurabiyesi ~ Leblebi Kekse (Plätzchen aus gerösteten Kichererbsen)
    Diese winzigen Kekse zergehen einem buchstäblich auf der Zunge. Die perfekte kleine Köstlichkeit zu einem Glas Tee oder einem türkischen Kaffee.
    Hier geht’s weiter…
    Leblebi Kurabiyesi ohne Gluten

    🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

    Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!

     

    Rezepte thumbnails pinterest 2 36 muhallebili tel kadayif pudding engelshaar kochdichtuerkisch

    Kommentar verfassen

    Warenkorb
    Merhaba, was magst du wissen?
    sÜpört
    Chatbot Image Lass uns türkisch kochen – was magst du wissen? Wir sind hier noch etwas in der Beta-Phase, daher entschuldige bitte, wenn nicht sofort die perfekte Antwort kommt. Auf jeden Fall hilfst du uns mit deinen Fragen und Wünschen diesen Dienst zu verbessern. Dankeşön — Hinweis: Für konkrete Termin-Anfragen oder Infos zu deiner Bestellung bitte per Mail an support@kochdichtuerkisch.de

    Da der Bot mit künstlicher Intelligenz arbeitet, kann er Fehler machen. Überprüfen Sie wichtige Informationen.

    Hol dir den Newsletter

    5%

    RABATT

    zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
    Was Unsere Kunden Sagen
    1387 Rezensionen