Kömbe – Gefüllte Dattel-Walnuss-Plätzchen (Maamoul)
Kömbe [kömmbeh] (im arabischen Raum oder Nahen Osten als Ma‘amoul bekannt) sind gefüllte Plätzchen aus Grießteig, die speziell an Feiertagen, inzwischen aber auch über das ganze Jahr gebacken und verteilt werden. Die Plätzchen haben traditionell verschiedene Füllungen. Walnüsse und/oder Pistazien oder eine Mischung aus Walnüssen und Datteln. Jede Füllung wird in einer anderen Holz-Schablone geformt und gebacken, damit jeder weiß, welche Füllung ihn erwartet. Das Rezept kommt aus unserem Kochbuch KEBAPlar.
Rezept: *Kömbe* Maamoul mit Dattel-Walnuss-Füllung
Kömbe – Kömbe mit Dattel-Walnuss-Füllung
Zutaten
Für den Teig (für etwa 1 Blech)
130 g Mehl
190 g Butter zimmerwarm
1 Prise Salz
100 ml Milch lauwarm
Für die Dattel-Füllung (für etwa die Hälfte des Teiges)
40 g getrocknete Medjool Datteln weich ohne Kern, mit dem Zerkleinerer zu Paste verarbeitet
½ EL Butter geschmolzen
20 g Walnusskerne grob zerkleinert
Für die Pistazien-Füllung (für etwa die Hälfte des Teiges
30 g Pistazienkerne gehackt
½ EL Rohrzucker
½ TL Zimt
Auf Wunsch als Topping
1-2 EL Sesam
Zubereitung
- Für den Teig alle Zutaten bis auf die Milch zwischen den Händen zu einem krümeligen Teig verreiben. Lauwarme Milch dazugeben und alles etwa 15-20 Minuten zu einem nicht klebenden, geschmeidigen Teig verkneten. Luftdicht verschlossen über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für die verschiedenen Füllungen die entsprechenden Zutaten mischen. Man kann aber auch einige ohne Füllung machen.
- Blech mit Backpapier auslegen und Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Holzformen bereitstellen. Etwa 24 walnussgroße Kugeln aus dem Teig formen und abdecken.
- In jede Kugel mit den Fingern eine Kuhle eindrücken oder gleichmäßig ausformen, etwas von der gewünschten Füllung hineinlegen und den Teig dann über der Füllung vorsichtig verschießen. Erneut zu einer Kugel rollen, auf Wunsch einseitig in Sesam tunken und behutsam in die Holzform drücken. Die geformten Plätzchen vorsichtig aus der Form klopfen, dicht nebeneinander auf das Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze etwa 20 Minuten backen, bis sie unten leicht gebräunt und durchgebacken sind. Je nach Größe der Holzformen kann die Backzeit leicht variieren. Auf Wunsch kann man die Plätzchen nach dem Erkalten mit Puderzucker bestreuen und mit Tee oder Kaffee servieren.
Tipps & Hinweise
Nährwerte

Empfohlene Produkte zu Kömbe / Maamoul
Weitere Bilder zu Kömbe / Maamoul





Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.