Joghurt-Käse-Creme ~ Haydari ist eine Vorspeise, die auf keiner Meze-Tafel und bei keinem Brunch fehlen darf. Die Mischung aus Joghurt, Weißkäse (oder Feta), Knoblauch und frischem Dill ergibt einen leckeren Brotaufstrich. Dazu noch etwas frisches Fladenbrot – eure Gäste werden die Schüssel auslecken, das versprechen wir!
Die beste Joghurt-Käse-Creme der Welt
Eigentlich braucht man auf einem türkischen Vorspeisen-Teller nicht viel. Aber eine Joghurt-Creme darf auf keinen Fall fehlen. Es gibt sie in vielen Varianten. Obgleich dieses Haydari sehr einfach aussieht, ist es aus unserer Sicht doch das beste Rezept EVER. Probiert ruhig auch die Variante mit getrockneten und in Öl eingelegten Tomaten oder mit geriebenen und gedünsteten Möhren. Genauso gut schmeckt die Creme mit getrockneter nane-Minze oder mit Olivenpaste.
Unser Tipp: Dazu passen übrigends die Sigara Böreği ~ Gefüllte Teigröllchen wirklich hervorragend!

Die Creme schmeckt am nächsten Tag noch besser
Falls man es nicht eilig hat, sollte man die Joghurtcreme auf jeden Fall einen Tag vorher zubereiten. Im Kühlschrank ziehen die Zutaten richtig durch und entfalten ihr köstlichen Geschmack. Wir verwenden immer frische, statt getrockneten Knoblauchzehen. Die schmecken weicher und sind nicht so intensiv-scharf im Aroma. Olivenöl und Weißkäse sollten auch von guter Qualität sein.
Dann viel Spaß beim Nachkochen ;)
Rezept für Haydari
Haydari – Pikante Joghurt-Käsecreme
Zutaten
200 g Weißkäse in Salzlake (beyaz peynir) mit 45– 55 % Fettanteil
250 g süzme Joghurt (Stichfester Joghurt mit 10% Fettgehalt)
1 Prise grobes Salz (Stein-, Kristall-, Kosher- oder Meersalz)
4-6 Stängel frischer Dill klein geschnitten
1- 2 St Knoblauchzehe/n
1-2 EL Natives Olivenöl Extra
Zubereitung
- Weißkäse (oder Feta) mit einer Gabel zerdrücken, Joghurt dazugeben und verrühren. Die Creme ruhig mit dem Löffel an den Gefäßrand drücken, damit eine feinere und homogene Masse entsteht.
- Geschälten Knoblauch mit einem großen Messer grob hacken. Eine Prise grobes Salz darüberstreuen und mit der Breitseite des Messers das Ganze zerdrücken, bis eine feine Paste entsteht.
- Knoblauchpaste, etwas gehackten Dill und 1 EL Olivenöl unter die Creme rühren. Zum Servieren mit einigen Tropfen Olivenöl und Dill garnieren. Nach Möglichkeit etwas im Kühlschrank ziehen lassen.
Tipps & Hinweise
Video
Nährwerte
Hier unsere empfohlenen Produkte dazu
Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.
Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.


Dieses Rezept ist aus unserem 2. Buch MEZEler (kleine Köstlichkeiten).
>>> Noch über 400 Rezepte in unseren Büchern im Shop. <<<

Pingback: Liebe geht durch den Magen ~ kalbe giden yol mideden geçer | KochDichTürkisch
Cok guzel.
Pingback: Türkisch Kochen in der Kochschule Düsseldorf | KochDichTürkisch
Pingback: KochDichTürkisch » Haydari ~ leckere Joghurt-, Käsecreme ~ Video
Wieso hab ich Euch nicht früher entdeckt???? SUUUPER-Seiten
Pingback: …nochmal Pecha Kucha und InDesign UserGroup in Köln und Kochkurs | KochDichTürkisch
Pingback: kleines Meze-Menü > Paçanga böreği, Haydari, Piyaz ~ Rezept und WDR-Auftritt | KochDichTürkisch
Pingback: Ramadan-Rezepte 2014 | KochDichTürkisch
Pingback: Türkisches Silvestermenü ~ Rückblick 2013 ~ Ausblick 2014 | KochDichTürkisch
Pingback: Rakı ~ mehr als nur türkischer Anisschnaps