sucuk kumru KEBAPlar 20161101 43 1 1

*Kumru* Sandwich ~ Das berühmte Streetfood

Kumru Sandwich – Das berühmte Streetfood

Kumru [kummruh] bedeutet auf türkisch Turteltaube. Wahrscheinlich, weil die Form der Sandwichbrote mit ihren spitzen Enden einer Taube ähnelt. Ursprünglich stammt das beliebte Streetfood aus dem Ort Çeşme (ein Badeort im Südwesten von Izmir). Früher wurde es mit izmir tulumu (einem reifen Käse aus Izmir), Tomaten und Spitzpaprika zubereitet. Erst Mitte der 1960er Jahre veränderte sich die Rezeptur.

Die original Sandwich-Brötchen sehen aus wie rustikale Sauerteig-Weißbrötchen. Nur, das sie süßlich im Geschmack sind. Zum Ansetzen braucht man keine Hefe, sondern Kichererbsenmehl (auf türkisch „tatli maya“ oder „nohut mayasi“ genannt). Der Teig bekommt seine besondere Form, wird mit pekmez (Traubensirup) bestrichen, mit Sesam bestreut und gebacken.

Zuerst werden die Sandwich-Brötchen auf dem Grill erwärmt. Dann mit gegrillter sucuk (eine kräftig gewürzte Rinder-Rohwurst) und kaşar (milder Schnittfester-Käse, Kaschkawal) belegt. Zuletzt runden eingelegte Gurken und Tomaten (auf Wunsch auch Fleischwurst, Mayonnaise und Ketchup) den Geschmack ab. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar.

Rezept: *Kumru* Sandwich

sucuk kumru KEBAPlar 20161101 43 1 1

Kumru – Kumru-Sandwich

Orkide
Kumru [kummruh] bedeutet auf türkisch Turteltaube. Das Sandwich aus dem Ort Çeşme (ein Badeort im Westen von Izmir) wurde danach benannt, weil die Form der Sandwichbrote mit ihren spitzen Enden einer Taube ähnelt. Ursprünglich wurde das beliebte Streetfood kalt mit İzmir tulumu (einem reifen Käse aus Izmir), Tomaten und Spitzpaprika zubereitet. Erst Mitte der 1960er Jahre veränderte sich die Rezeptur. Das Besondere an den kumru-Broten ist, dass sie mit pekmez (Traubensirup) bestrichen, mit Sesam bestreut und dann gebacken werden.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gericht Fleischgerichte, schnelle Küche, Snack, Kleinigkeit, Street Food
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 4
Kalorien 193 kcal

Zutaten
  

Auf Wunsch

  •  
    80 g Fleischwurst in dünne Streifen geschnitten

Zubereitung
 

  • Sandwichbrote längs aufschneiden und mit der Schnittfläche nach unten auf den geriffelten Kontaktgrill (oder die geriffelte Pfanne) legen, bis sie leicht Farbe bekommen. Auf beide Sandwich-Hälften Butter oder auf Wunsch selbst gemachte Tomatensauce streichen. Einige Scheiben kaşar-Käse auf die untere Hälfte legen.
  • Währenddessen sucuk-Scheiben auf den Grill legen und von beiden Seiten wenige Minuten anbraten. Diese dann auf dem Käse verteilen. Mit Tomaten und Gurken garnieren, mit einem Papier umwickeln und hineinbeißen.

Tipps & Hinweise

Tipp: Auf Wunsch kann man auch die Käsescheiben auf einen glattem Kontaktgrill anbraten. Aber es muss mit starker Hitze gearbeitet werden, damit die Oberfläche Farbe bekommt, ohne dass der Käse zerläuft.
Tipp 2: Die Fleischwurst auf dem Grill anbraten und mit dem sucuk aufs Sandwich legen. Gurken, Ketchup und Mayonnaise sind optional möglich, werden aber im Original nicht verwendet.

Nährwerte

Portion: 150gKalorien: 193kcalKohlenhydrate: 2gProtein: 11gFett: 16gGesättigte Fettsäuren: 9gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 5gCholesterin: 45mgNatrium: 468mgKalium: 66mgBallaststoffe: 1gZucker: 1gVitamin A: 323IUVitamin C: 1mgKalzium: 230mgEisen: 1mg
Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop.

Wenn ihr mehr über die türkische Kultur erfahren möchtet oder türkische Rezepte zum Nachkochen sucht, findet ihr hier unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram. Alle diese Produkte findet ihr auch in unserem Ladenlokal in Düsseldorf.

Hier auch ein Download-Link für das typische Wickelpapier in der Größe A3. Ich habe es extra für das Rezeptfoto im KEBAPlar Kochbuch entworfen. Natürlich ist die Datei nur für den Privatgebrauch, alle Rechte verbleiben bei uns. Vielleicht ist das etwas für die nächste Motto-Party?

Rezepte thumbnails pinterest 2 37 kumru sandwich kochdichtuerkisch

About The Author

Warenkorb