İskender kebap – Dönerfleisch auf Brot mit Joghurt und Tomatensauce
İskender kebap [ießkennder kehbapp] stammt ursprünglich aus Bursa, einer Stadt 90 Kilometer südlich von Istanbul. Der gegrillte und hauchdünn geschnittene Döner ist zwar die Hauptzutat für dieses Gericht, doch erst die Kombination mit den anderen Zutaten macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Knuspriges Fladenbrot, reichhaltiger Joghurt, aromatische Tomatensauce und aufgeschäumte Butter, die zum Schluss darüber gegossen wird – wer kann dazu schon Nein sagen! Es erfordert etwas Übung alles gleichzeitig und warm zusammenzuführen, aber die Mühe lohnt sich für jeden Bissen. Der Namensgeber İskender lebte in Bursa und erfand den senkrechten Spießbratens Ende des 19. Jh. als ideale Zusammenstellung der besten Lammstücke für sein Gericht. Wie man ein hausgemachter Iskenderkebap zubereitet wird lest ihr hier. – Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar.
Inhaltsverzeichnis
Wo wurde Iskender erfunden?
Der Iskender Kebap wurde in der türkischen Stadt Bursa erfunden. Er wurde von einem Köfte-Verkäufer namens Iskender Efendi im Jahr 1867 erfunden und hat seitdem viele Anhänger in der Türkei und im Nahen Osten gefunden. Der Iskender Kebap ist ein Döner Kebap, der auf einem Teller mit klein geschnittenem Fladenbrot (Pide), Tomatensauce und (auf Wunsch) mit Joghurt serviert wird.
Was ist ein Iskender Teller?
Ein Iskender Teller ist ein traditionelles türkisches Gericht, das aus gegrilltem Lammfleisch besteht, das in Scheiben geschnitten und auf einem Teller mit Brot, Tomatensauce und Joghurt serviert wird. Der Name „Iskender“ leitet sich von dem Erfinder des Gerichts, Iskender Efendi, ab, der im 19. Jahrhundert in der türkischen Stadt Bursa lebte. Iskender Kebap ist eine Art Döner Kebap, bei dem das Fleisch auf einem Spieß gegrillt und dann in Scheiben geschnitten wird. Es wird traditionell mit einer Tomatensauce und Joghurt serviert und mit Fladenbrot gegessen. Es ist ein sehr beliebtes Gericht in der Türkei und hat auch in vielen anderen Teilen der Welt viele Anhänger gefunden.
Rezept: *İskender kebap * – Dönerfleisch auf Brot mit Joghurt und Tomatensauce
İskender kebap – Dönerfleisch auf Brot mit Joghurt und Tomatensauce
Zutaten
- 2-4 St Frisches dünnes Fladenbrot oder tırnak pide, können auch vom Vortag sein
- 2 EL Olivenöl (Riviera- Trester-Olivenöl)
Für die Joghurtsauce
- 2 St Knoblauchzehe/n
- ½ TL Salz
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
- 400 g Naturjoghurt (3,5% Fettanteil) zimmerwarm nicht kalt
Für die Tomatensauce
- 2-3 EL Natives Olivenöl Extra
- 50 ml Wasser
- 1 Prise/n Salz und Pfeffer (frisch gemahlen)
- ¼ TL kekik (getrocknete Thymian-Oregano-Kräutermischung)
- 4 Stängel glatte Petersilie fein geschnitten
Zum Anrichten
- 1-2 St Tomate/n (Ochsenherz-, Fleischtomate/n) in Scheiben geschnitten
- 4-6 St grüne Spitzpaprika (çarliston biber) oder Bratpaprika in der Pfanne angebraten
- 2 EL Butter zerlassen und 1 Minute aufgeschäumt
Zubereitung
- Fladenbrote in kleine Würfel schneiden und in einer großen, beschichteten Pfanne mit sehr wenig Öl leicht rösten, bis sie etwas knusprig werden. Nicht alle auf einmal, sondern in 3– 4 Portionen.
- Für die Joghurtsauce Knoblauchzehen schälen und grob hacken. Salz darüber streuen und mit dem (möglichst breiten) Messerrücken das Ganze zerdrücken, bis eine Paste entsteht. Mit Pfeffer und Joghurt mischen.
- Für die Tomatensauce Olivenöl in der Pfanne erhitzen, Tomatensauce, Wasser und Gewürze einrühren und erwärmen.
- Kurz vor dem Servieren je eine Schicht Fladenbrot-Croûtons auf die Teller legen, darüber den Knoblauch-Joghurt und das warme Dönerfleisch verteilen. Mit warmer Tomatensauce und Petersilie abschließen. Zum Anrichten kann man einige Scheiben Tomaten und gebratene Paprika seitlich dazulegen. Nach dem Servieren am Tisch mit aufgeschäumter Butter übergießen und genießen.
Tipps & Hinweise
Nährwerte
Empfohlene Produkte
Rezeptvorschläge
Ihr sucht weitere Kebap Rezepte mit verschiedenen Zubereitungsarten und Fleischsorten, hier findet ihr ein Best of Kebap Artikel mit weiteren Rezepten.
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!