Antep usulü yuvalama ~ Eintopf mit Hackbällchen, Fleisch und Kichererbsen

*Antep usulü yuvalama* ~ Eintopf mit Hackbällchen, Fleisch und Kichererbsen ~ Rezept

Antep usulü yuvalama – Eintopf mit Hackbällchen, Fleisch und Kichererbsen

Yuvalama ist ein Gericht, das in Gaziantep traditionell am Tag nach dem Ramadan zum Frühstück zubereitet wird. Nach langer Fastenzeit kommt die Familie zum ersten Mal wieder zum Frühstück zusammen. Daher muss es auch eine ganz besondere, aufwendige und gehaltvolle Speise geben. Das Rollen der winzigen Hackbällchen (yuvalama) dauert seine Zeit, deshalb kommen schon am Abend vorher viele Nachbarn oder Familienmitglieder zusammen, um diese vorzubereiten. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Bayram.

Rezept: Eintopf mit Hackbällchen, Fleisch und Kichererbsen

Antep usulü yuvalama ~ Eintopf mit Hackbällchen, Fleisch und Kichererbsen

Antep usulü yuvalama – Eintopf mit Hackbällchen, Fleisch und Kichererbsen

Orkide
Yuvalama ist ein Gericht, das in Gaziantep traditionell am Tag nach dem Ramadan zum Frühstück zubereitet wird. Nach langer Fastenzeit kommt die Familie zum ersten Mal wieder zum Frühstück zusammen. Daher muss es auch eine ganz besondere, aufwendige und gehaltvolle Speise geben.
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 Std. 20 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Gericht Fleischgerichte, Hauptgericht, One-Pot, Suppe
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 6 Personen
Kalorien 464 kcal

Zutaten
  

  •  
    350 g Lammfleisch oder Kalbfleisch, etwa 1,½- 2 cm groß gewürfelt
  •  
    140 g Kichererbsen getrocknet
  • Speiseoel AdobeStock 516021199 quadrat2-3 EL Sonnenblumenöl zum Rollen der Hackbällchen
  • salz grob 274070706 19etwas Salz zum Abschmecken

Für die Hackbällchen

  •  
    45 g Hartweizengrieß
  • reis rundkorn 407576298120 g Reis Rundkorn (Sorte S. Andrea, Baldo, Osmancik) Risottoreis
  • Hackfleisch AdobeStock 492326246 quadrat 1230 g Rinderhackfleisch mager
  • zwiebeln 813239481 St Zwiebel/n (klein) abgezogen und mit dem Zerkleinerer zerkleinert
  • pfeffer schwarz koerner 1637266591 TL frisch gemahlener Pfeffer
  • eier 3121872581 St Ei Größe S
  • salz grob 274070706 191 TL Salz

Zum Binden (terbiye)

  • joghurt 253960517500 g süzme Joghurt (Stichfester Joghurt mit 10% Fettgehalt)
  • Eigelb AdobeStock 234875309 quadrat1 St Eigelb
  • mehl 316743747 EL Mehl

Für das Minz-Öl:

Zubereitung
 

  • Am Vortag Reis für die Fleischbällchen mit kochendem Wasser übergießen und 45 Minuten einweichen. Dann abgießen, abspülen, abtropfen und trocknen lassen.
  • Getrocknete Kichererbsen in reichlich Wasser min. 12 Stunden einweichen lassen. Dann ebenfalls abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
  • Fleisch und Kichererbsen mit 2000 ml frischem Wasser in einem großen Topf aufkochen. Entstehenden Schaum mehrfach abschöpfen. Bei mittlerer Hitze mindestens 1 Stunde köcheln lassen, bis Fleisch und Kichererbsen ganz weich und zart sind.
  • Hartweizengrieß knapp mit kochend heißem Wasser übergießen und quellen lassen. Trockenen Reis in einem Blitzhacker (oder Zerkleinerer) zu feinem Grieß mahlen. Grieß, Reis und alle anderen Zutaten für die Hackbällchen mischen und 15 Minuten kräftig kneten, bis eine homogene Teigmasse entsteht. Kleine Stücke davon abnehmen und Kichererbsen-große Bällchen formen. Hände immer wieder mit etwas Öl befeuchten, damit die Hackbällchen nicht aneinander kleben. Fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
  • Die Hackbällchen zum Fleisch und den Kichererbsen in den Topf geben. Etwa 15 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit zum Binden Joghurt, Eigelb und Mehl mit einem Schneebesen klumpenfrei verrühren. Die Mischung mit 2- 3 Kellen der Fleischbrühe temperieren, dann alles in den Fleisch-Kichererbsen-Eintopf einrühren. Den Eintopf kurz erwärmen (jedoch nicht kochen) und mit Salz abschmecken.
  • Für das Minz-Öl in einer kleinen Pfanne Olivenöl erhitzen, getrocknete Nane-Minze einrühren, aufschäumen lassen und vom Herd nehmen. Zügig 1 EL Minz-Öl auf jeden Suppenteller verteilen und servieren.

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Tipp: 
    Viele Hausfrauen machen die Fleischbällchen auch schon einige Tage früher und frieren sie portioniert ein, damit es am Morgen des Festes schneller geht.

    Nutrition

    Portion: 300gKalorien: 464kcalKohlenhydrate: 31gProtein: 29gFett: 24gGesättigte Fettsäuren: 9gMehrfach ungesättigtes Fett: 2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 10gTransfett: 0.5gCholesterin: 76mgNatrium: 158mgKalium: 457mgBallaststoffe: 3gZucker: 4gVitamin A: 49IUVitamin C: 0.3mgKalzium: 128mgEisen: 4mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!

    Empfohlene Produkte

    Rezeptvorschläge:

    Rezepte thumbnails pinterest antep usulue yuvalama eintopf hackbaellchen fleisch kichererbsen kochdichtuerkisch

    🧿 Zum Shop & Blog – KochDichTürkisch

    Falls ihr mehr über die türkische Küche, Meze und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻

    Wir führen viele besondere Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe und Gutscheine für Kochkurse. Diese Produkte findet ihr im Onlineshop oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche, oder türkische Rezepte zum Nachkochen, so findet ihr sie auch als Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns wie immer sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch), wenn ihr eines unserer Rezepte nachkocht. Viel Spaß dabei und guten Appetit!

    About The Author

    Warenkorb
    Nimm mich auf die Warteliste Wir schreiben dir automatisch nur 1x, wenn das gesuchte Produkt wieder auf Lager ist.
    Email Quantity Deine E-Mail ist sicher. Wir geben sie nicht weiter!
    Scroll to Top