Gefüllte Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern
Gefüllte Teigtaschen gibt es in vielen Formen und mit unterschiedlichen Füllungen wie Hackfleisch, Spinat, Mangold oder Kartoffeln mit Schafkäse etc. Hier unsere Lieblingsversion peynirli cevizli pide, die nicht ganz so bekannt ist. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Türkei vegetarisch.
Inhaltsverzeichnis

Tipps zum Zubereiten von Pide ~ Teigschiffchen
Falls ihr öfter Pide, Lahmacun und Co. backt, empfehlen wir einen speziellen Pizzastein zu kaufen. Bei sehr hohen Temperaturen, die ihr in diesem Fall benötigt, gewährleistet ein Pizzastein eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung. Der Teig wird so schön luftig und knusprig zugleich – ebenso wie in einem echten Steinbackofen.
Die gefüllten Pide mit Käse kann man auch mit etwas Spinat, Mangold oder Gemüsemalve variieren. Hierfür einfach das grüne Gemüse waschen, abtropfen und in die Füllung vermengen. Statt Walnüssen und Rosmarin andere Kräuter und Gewürze verwenden.
Oft werden wir gefragt, was dazu passt. Frische Salate wie ein Hirtensalat oder Joghurt-Dip wie cacık passen hervorragend dazu.

Rezept: Pide – gefüllte Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern
Pide ~ Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern
Zutaten
Für den Teig:
450 g Mehl (Weizenmehl)
220 ml lauwarmes Wasser
½ Würfel Hefe (oder 7g Trockenhefe)
1 Prise/n Zucker
1 TL Salz
2 EL Naturjoghurt (3,5% Fettanteil)
2 EL Natives Olivenöl Extra
Für die Walnuss-Käse-Füllung:
300 g tulum peyniri (Normadenkäse aus Ziegenmilch)
100 g Walnusskerne grob gehackt
1 St Knoblauchzehe/n abgezogen & gepresst
2-3 EL Natives Olivenöl Extra
1 Zweig/e frischer Rosmarin gehackt
2 TL Zatar Gewürzmischung
Zum Bestreichen:
1 St Eigelb verquirlt
etwas Schwarzkümmel (Nigella, auf Türkisch çörek otu)
1- 2 EL Butter geschmolzen
1- 2 TL pul biber (Chiliflocken) auf Wunsch
Zubereitung
- In einer Schüssel Hefe, Zucker, Joghurt, Öl mit lauwarmem Wasser gut verrühren und 15 Min., oder bis es leicht schäumt, stehen lassen. Salz zugeben, dann das Mehl nach und nach gründlich einarbeiten (gerne 6-8 Minuten), bis ein sehr weicher, glatter Teig entsteht der noch ganz leicht klebt. Im Türkischen spricht man von der Konsistenz gleich eines „Ohrläppchens“. An einem warmen Ort min. 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Für die Füllung den Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlich Zutaten mischen.
- Teig auf einer glatten Arbeitsfläche gut durchkneten. In 4-6 Portionen teilen, diese zu kleinen Kugeln rollen und mit einem Küchentuch bedecken. Mit einem Nudelholz zu dünnen, länglich-ovalen Fladen ausrollen und je eine Portion Füllung mittig auf den Teigfladen verteilen. Anschließend die Ränder ca. 1,5 cm nach innen klappen und die beiden Enden leicht verdrehen. An den Rändern dünn mit Eigelb bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. Mit einem Teigschuber auf dem Pizzastein im vorgeheizten Backofen bei min. 225 °C Ober-/ Unterhitze 15-20 Min. backen, bis sie goldbraun sind. Frisch aus dem Ofen die Ränder mit etwas Butter bestreichen und sofort servieren!
Afiyet olsun!
Tipps & Hinweise
Die gefüllten Pide mit Käse kann man auch mit Spinat, Mangold oder Gemüsemalve variieren. Hierfür einfach Blattgemüse waschen, sehr gut abtropfen lassen und in die Füllung vermengen. Statt Walnüssen und Rosmarin lieber Dill und Frühlingszwiebeln verwenden. Mit einem Pizzastein der im Backofen gut vorgeheizt wird funktioniert es noch viel besser, ein Backblech geht zur Not auch. Tipp: Man kann größere Mengen zubereiten und einen Teil einfrieren, später ganz einfach in den Ofen schieben und voilá: Es ist angerichtet! Dafür die Pide ca. 5- 8 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und gut auskühlen lassen. Anschließend Portionsweise in Gefrierbeuteln in die Kühltruhe legen. Bei Bedarf einfach im Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze ca. 25 Minuten aufbacken bis sie goldbraun sind. Dazu passt: Ayran, Cacık, ein frischer, grüner Salat oder Tomatensala
Nährwerte

Hier unsere empfohlenen Produkte dazu
Rezeptvorschläge:
🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
