pide kaese kraeuter quadratisch 1

*Pide* ~ Gefüllte Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern

Gefüllte Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern

Gefüllte Teigtaschen gibt es in vielen Formen und mit unterschiedlichen Füllungen wie Hackfleisch, Spinat, Mangold oder Kartoffeln mit Schafkäse etc. Hier unsere Lieblingsversion peynirli cevizli pide, die nicht ganz so bekannt ist. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch Türkei vegetarisch.

Türkische Pide, kıymalı pide, Teigschiffchen mit Hackfleisch
Türkische Pide, kıymalı pide, Teigschiffchen mit Hackfleisch

Tipps zum Zubereiten von Pide ~ Teigschiffchen

Falls ihr öfter Pide, Lahmacun und Co. backt, empfehlen wir einen speziellen Pizzastein zu kaufen. Bei sehr hohen Temperaturen, die ihr in diesem Fall benötigt, gewährleistet ein Pizzastein eine besonders gleichmäßige Hitzeverteilung. Der Teig wird so schön luftig und knusprig zugleich – ebenso wie in einem echten Steinbackofen.

Die gefüllten Pide mit Käse kann man auch mit etwas Spinat, Mangold oder Gemüsemalve variieren. Hierfür einfach das grüne Gemüse waschen, abtropfen und in die Füllung vermengen. Statt Walnüssen und Rosmarin andere Kräuter und Gewürze verwenden. 

Oft werden wir gefragt, was dazu passt. Frische Salate wie ein Hirtensalat oder Joghurt-Dip wie cacık passen hervorragend dazu.

Ausdruck Rezept
KDT logo arkadas

Du möchtest dieses Rezept ausdrucken?

Werde Mitglied im Arkadaş-Club 5€/Monat

Rezept: Pide – gefüllte Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern

pide kaese kraeuter quadratisch 1

Pide ~ Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern

Orkide
Gefüllte Teigtaschen gibt es in vielen Formen und mit unterschiedlichen Füllungen wie Hackfleisch, Spinat, Mangold oder Kartoffeln mit Schafkäse etc. Hier unsere Lieblingsversion, die nicht ganz so bekannt ist.
5 von 2 Bewertungen
8€
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Teigruhe 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Börek, Teigwaren, Hauptgericht, Vegetarisch
Land, Region, Stadt Türkei
Portionen 4 Personen
Kalorien 792 kcal

Zutaten
  

Für den Teig:

Für die Walnuss-Käse-Füllung:

Zum Bestreichen:

Zubereitung
 

  • In einer Schüssel Hefe, Zucker, Joghurt, Öl mit lauwarmem Wasser gut verrühren und 15 Min., oder bis es leicht schäumt, stehen lassen. Salz zugeben, dann das Mehl nach und nach  gründlich einarbeiten (gerne 6-8 Minuten), bis ein sehr weicher, glatter Teig entsteht der noch ganz leicht klebt. Im Türkischen spricht man von der Konsistenz gleich eines „Ohrläppchens“. An einem warmen Ort min. 45 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  • Für die Füllung den Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit den restlich Zutaten mischen.
  • Teig auf einer glatten Arbeitsfläche gut durchkneten. In 4-6 Portionen teilen, diese zu kleinen Kugeln rollen und mit einem Küchentuch bedecken. Mit einem Nudelholz zu dünnen, länglich-ovalen Fladen ausrollen und je eine Portion Füllung mittig auf den Teigfladen verteilen. Anschließend die Ränder ca. 1,5 cm nach innen klappen und die beiden Enden leicht verdrehen. An den Rändern dünn mit Eigelb bestreichen und mit Schwarzkümmel bestreuen. Mit einem Teigschuber auf dem Pizzastein im vorgeheizten Backofen bei min. 225 °C Ober-/ Unterhitze 15-20 Min. backen, bis sie goldbraun sind. Frisch aus dem Ofen die Ränder mit etwas Butter bestreichen und sofort servieren!

Afiyet olsun!

    Tipps & Hinweise

    Gut zu wissen: 
    Die gefüllten Pide mit Käse kann man auch mit Spinat, Mangold oder Gemüsemalve variieren. Hierfür einfach Blattgemüse waschen, sehr gut abtropfen lassen und in die Füllung vermengen. Statt Walnüssen und Rosmarin lieber Dill und Frühlingszwiebeln verwenden. 
    Mit einem Pizzastein der im Backofen gut vorgeheizt wird funktioniert es noch viel besser, ein Backblech geht zur Not auch.
    Tipp:
    Man kann größere Mengen zubereiten und einen Teil einfrieren, später ganz einfach in den Ofen schieben und voilá: Es ist angerichtet! Dafür die Pide ca. 5- 8 Minuten im Ofen backen, herausnehmen und gut auskühlen lassen. Anschließend Portionsweise in Gefrierbeuteln in die Kühltruhe legen. Bei Bedarf einfach im Ofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze ca. 25 Minuten aufbacken bis sie goldbraun sind.
    Dazu passt:
    Ayran, Cacık, ein frischer, grüner Salat oder Tomatensala

    Nährwerte

    Kalorien: 792kcalKohlenhydrate: 90gProtein: 30gFett: 35gGesättigte Fettsäuren: 13gMehrfach ungesättigtes Fett: 13gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 7gCholesterin: 37mgNatrium: 399mgKalium: 274mgBallaststoffe: 5gZucker: 2gVitamin A: 1059IUVitamin C: 1mgKalzium: 162mgEisen: 8mg
    Schon gekocht? Dann zeig es uns!Instagram @kochdichtuerkisch & hashtag #kochdichtürkisch
    Gefällt Euch das Rezept?Pinterest @kochdichtuerk oder hashtag #KochDichTürkisch!
    türkische Pide ~ Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern
    türkische Pide ~ Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern

    Hier unsere empfohlenen Produkte dazu

    Rezeptvorschläge:

    Ayran – Das türkische Joghurtgetränk
    Der Ayran ist das eigentliche Nationalgetränk der Türken. Zumeist besteht er einfach aus Joghurt, Wasser und Salz. An warmen Sommertagen passt es perfekt als Durstlöscher zu deftigen Speisen wie Kebap, gefüllten Pideschiffchen oder zum Sandwiches. Ayran geht einfach immer, ist einfach herzustellen und super gesund.
    Hier geht’s weiter…
    Ayran 31 blog
    Cacık – Türkisches Tzatziki
    Cacık ist aus der heutigen türkischen Küche nicht wegzudenken und wurde laut Aufzeichnungen seit dem 15. Jahrhundert auch am Hof des Sultans zu diversen Speisen gereicht. Zu deftigen, gut gewürzten Kebabs, frittierten und gekochten Gemüsegerichten wird es als Vorspeise oder Beilage gereicht, um die Schärfe des Essens zu nehmen.
    Hier geht’s weiter…
    Cacık ~ türkische Tsatziki, Joghurt-Dip, Beilage, frisch, lecker, leicht, grillbeilage, zum Pilaw, pilav, Gurken-Joghurt, Gurken-Dip, Meze, Sommer, türkische, Rezepte, türkisches, türkischer,
    Poğaça – Schafskäse-Brötchen
    Diese wunderbar weichen, fluffigen Teigstücke sind eines der beliebtesten türkischen Rezepte überhaupt. Perfekt zum Tee, auf einem Büffet oder zum Mitnehmen für Zwischendurch
    Hier geht’s weiter…
    Pogaca quadrat
    Çoban Salatası – Hirtensalat
    Der Hirtensalat ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Evergreen in der mediterranen Küche. Einfach in der Zubereitung, saftig-frisch im Geschmack, gehört er auch zu den beliebtesten Salaten auf türkischen Esstischen. Am Frühstückstisch wird er genauso gern gegessen, wie zum Abendessen.
    Hier geht’s weiter…
    Çoban Salatsı - türkischer Bauernsalat
    Kıymalı Pide – gefüllte Teigschiffchen mit Hackfleisch
    Der Klassiker in Deutschland vom türkischen Imbiss um die Ecke "Kıymalı Pide". In der Türkei das beliebteste Fastfood, was nach Hause geliefert wird. Diese gefüllten Pide gibt es in unzähligen Füllungs-Varianten (mit oder ohne Fleisch).
    Hier geht’s weiter…
    Kıymalı Pide ~ Gefüllte Teigschiffchen mit Hackfleisch-Füllung

    🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿

    Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻‍💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻‍🍳👨🏻‍🍳

    Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.

    Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!


    Pide ~ Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern
    Pide ~ Teigschiffchen mit Käse, Walnüssen und Kräutern

    Kommentar verfassen

    Warenkorb

    Hol dir den Newsletter

    5%

    RABATT

    zur Warteliste anmelden Wir informieren dich sobald das Produkt wieder auf Lager ist. Bitte gib unten deine gültige E-Mail-Adresse an.
    Nach oben scrollen
    Was Unsere Kunden Sagen
    1351 Rezensionen