Tepsi kebabı – Kebap auf dem Tablett
Tepsi kebabı wird in vielen Regionen der Türkei unterschiedlich zubereitet. Wir haben uns die Zubereitung beim Pöç Kasabı in Antakya (Hatay) zeigen lassen und das Rezept prompt notiert. Wichtig ist, dass es in jedem Fall in einem runden, silberfarbenen Tablett (auf Türkisch tepsi oder sini) zubereitet und serviert wird. Daher kommt auch der Name dieser tollen und aromatischen Speise.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Tipps & Infos zur Zubereitung
Bei Instagram könnt ihr euch das kurze Video zur Zubereitung ansehen. Das riesige Wiegemesser, mit dem ins besondere im Südosten der Türkei sehr viel gearbeitet wird, nennt sich zırh ~ das besondere türkische Wiegemesser. Damit werden alle Zutaten, also das Fleisch, die Gewürze und auch Gemüse, zerkleinert. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig. 1. Weiß der Koch genau welche Fleischstücke verarbeitet werden, bzw. wie die Fleischqualität ist. 2. Werden alle Zutaten gleichmäßig zerkleinert und verbinden sich durch die Verarbeitungsweise gut miteinander. 3. Es wird immer jeder Portion vor den Augen der Kunden frisch zubereitet. Was in der Türkei von den Kunden hoch geschätzt wird.
Wer mag, kann auch scharfe Peperoni statt Spitzpaprika als Zutat verwenden und das Gericht nach eigenem Geschmack würzen.
In der Türkei wurde früher das vorbereitete Tablett von den Lehrlingen zum nächsten Steinofen (meistens eine Bäckerei) im Viertel gebracht, um dort gebacken zu werden. Im Steinofen bekommt tepsi kebabı ein besonders gutes Aroma. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar.


Rezept: Tepsi kebabı – Kebap auf dem Tablett
Tepsi kebabı – Kebap auf dem Tablett
Equipment
- 1 Ofenform (etwa 26 cm Durchmesser)
Ingredients
600 g Hackfleisch Rinder-/Lammhackfleisch gemischt einmal grob durch den Fleischwolf gedreht
1 St Zwiebel/n
3 St Knoblauchzehe/n gepresst
4-5 Stängel glatte Petersilie
1 St rote Spitzpaprika Auf Wunsch scharfe Peperoni
1 TL Salz
½ TL Schwarzer Pfeffer
2 TL salça (gewürztes Tomaten-, Paprikamark)
50 ml Wasser
2-3 St grüne Spitzpaprika (çarliston biber)
1 St rote Zwiebel/n geschält und geviertelt
1-2 St Tomate/n geviertelt
Zum Servieren
Zubereitung
- Zwiebel, Knoblauch, Petersilie und Spitzpaprika in der Küchenmaschine (oder im Zerkleinerer) klein haken. Mit Hackfleisch und den Gewürzen in einer Schale gut durchkneten.
- Die Ofenform mit ½ TL salça bestreichen, dann die Hackfleischmasse in die Form geben und mit den Händen gleichmäßig dünn eindrücken. Der Rand darf etwas höher sein. Restliches salça mit etwas Wasser mischen und über dem Hackfleisch verteilen. Mit Spitzpaprika, Zwiebelspalten und Tomaten garnieren.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/ Unterhitze etwa 25- 30 Minuten backen. Aus dem Ofen holen, mit frischem lavaş oder Fladenbrot und einem frischen Salat servieren.
Tipps & Hinweise
Nutrition
Video zu Tepsi Kebabı

Empfohlene Produkte
Rezeptvorschläge:
Ihr sucht weitere Kebap Rezepte mit verschiedenen Zubereitungsarten und Fleischsorten, hier findet ihr ein Best of Kebap Artikel mit weiteren Rezepten.

🧿 Über uns ~ KochDichTürkisch 🧿
Falls ihr mehr über die türkische Küche und Warenkunde wissen möchtet, so stöbert doch mal in unseren Artikeln im Blog. 🧑🏻💻 — Außerdem führen wir handverlesene und hochwertige Lebensmittel, türkische Weine, Kochbücher, Gewürze, Geschenkkörbe sowie Gutscheine für Kochkurse. Die Produkte findet ihr im Onlineshop oder auch vor Ort in unserem Conceptstore in Düsseldorf. Wir freuen uns auf Euch. 👩🏻🍳👨🏻🍳
Sucht ihr authentische Infos zur türkischen Kultur und Küche oder türkische Rezepte zum Nachkochen? Hier findet ihr unsere Koch- und How-To-Videos auf Youtube, Facebook und Instagram.
Wir freuen uns sehr über Verlinkungen und Hashtags (@KochDichTürkisch und #KochDichTürkisch) – teşekkürler & ayifet olsun!
