*Kağıt kebabı* ~ Kebap im Backpapier ~ Rezept ~ einfach bequem
<çok lezzetli: Kebap im Papier. Das Gemüse bleibt schön saftig und das Fleisch zart. Die Päckchen lassen sich wunderbar vorbereiten und wandern nur noch in den Ofen – sehr bequem
<çok lezzetli: Kebap im Papier. Das Gemüse bleibt schön saftig und das Fleisch zart. Die Päckchen lassen sich wunderbar vorbereiten und wandern nur noch in den Ofen – sehr bequem
Die perfekte als Büro-Mahlzeit, gesund und lecker zugleich!
Pastırma yazı ~ Rezepte für den goldenen Oktober Diesen Herbst 2018 haben wir in Deutschland eine wundervolle Wetterlage. Der Goldene Oktober, oder auch Altweibersommer (eher zum Sommer-Ende) genannt, zeigt sich von seiner besten Seite. Milde, teils warme Temperaturen, morgens ein wenig kühl und diesig, dafür aber tagsüber sonnig mit ein paar Schäfchenwolken. — In der …
Pastırma yazı ~ Rezepte für den goldenen Oktober weiterlesen
Etli yaprak sarması – Gefüllte Weinblätter mit Hackfleisch Gefüllte Weinblätter mit Hackfleisch (Aussprache [ettlii japrack ßarrmahseh]) zu probieren ist ein absolutes Muss. Im Grunde gibt es zwei Arten von Füllungen die bestimmt, ob das Gericht kalt oder warm serviert wird. Kalt mit Reis und Korinthen gefüllt (vegan) oder warm mit Hackfleisch und Reis gefüllt. In …
*Etli yaprak sarması* ~ Gefüllte Weinblätter mit Hackfleisch ~ Rezept & TV weiterlesen
Grüne Bohnen in Olivenöl Wenn man frische grüne Bohnen und aromatische Tomaten zur Hand hat, kann man im Handumdrehen diese leckere Speise auf den Tisch zaubern. Zeytinyağlı taze fasulye – Grüne Bohnen in Olivenöl gibt es bei uns immer im Sommer, wenn Mama vom Markt mit ganz vielen Tüten nach Hause heimkehrt. Einmal gekocht, kann …
*Zeytinyağlı taze fasulye* ~ Grüne Bohnen in Olivenöl ~ Rezept & TV weiterlesen
Turşu Saison Schon einmal vor einem turşucu–Laden Stop gemacht und nach Herzenslust einen eigenen sauren Gemüse-Mix zusammengestellt? Was dem Deutschen die saure Weingummi-Theke ist, ist dem Türken das turşu-Paradies. Jetzt im Oktober ist die beste Zeit um sein eigenes Essiggemüse für den Wintervorrat einzulegen. Turşu ist in Essig-Salzlake eingelegtes Gemüse, welches als Beilage, jedoch aufgrund ihrer appetitanregenden Eigenschaft auch gerne als Starter oder Meze serviert wird. …
Die turşu Saison ist eröffnet – Sauer macht lustig ~ Rezept weiterlesen
Grillen im Sommer ~ des Türken liebste Beschäftigung Es bedarf keiner besonderen Anlässe, um den Türken zum Grillen im Freien zu überzeugen. Vielmehr steht das Beisammensein mehrerer Familien oder Freunde im Vordergrund, dazu gegrilltes mit leckeren Beilagen. Es reicht schon eine ansprechende Ecke in der freien Natur mit Blick auf den See und viel Platz …
Grillen ~ des Türken liebste Beschäftigung im Sommer weiterlesen
Steak Rückwärts gebraten Für ein gutes Steak braucht man definitiv ein gutes Stück Fleisch. Das kann man sich beim Metzger seines Vertrauens kaufen. Das ist ja kein Problem, jedoch wie brät man es an? Klassischerweise sagt man ja, scharf anbraten und dann bei Niedrigtemperatur in den Backofen. Ich mache es andersrum und man nennt es …
Sponsored Post: Einfach ein Steak braten und die Finger nicht verbrennen … ~ Rezept weiterlesen
Imam bayildi „Der Imam fiel in Ohnmacht“ ist ein bekanntes vegetarisches Gemüsegericht in Olivenöl aus gefüllten, geschmorten Auberginen. Der Legende nach soll der Imam, als er das Gericht zum ersten Mal probierte, aufgrund des äußerst köstlichen Geschmacks entzückt gewesen sein, bzw. soviel davon gegessen haben bis er umfiel. Im Türkischen ist das Wort “bayıldı” doppeldeutig zu verstehen, es bedeutet sowohl “entzückt” als …
*Imam bayildi* ~ Der Imam fiel in Ohnmacht ~ Rezept & Video weiterlesen
Bulgursalat Kısır ist der Original-Name für türkischer Bulgursalat. Es ist ein vegetarischer, veganer und kalter Salat aus feinem Bulgur (eine Art fein bis grob gemahlener Hartweizen) der, ähnlich wie der Kuskus in Nordafrika oder der Taboulé Salat aus der libanesischen Küche, als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage gereicht werden kann. Der aromatische Salat ist ideal für eine …
50 Fragen 50 Antworten 3/5 Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens und migrantischer Charme-Offensive auf allen Kanälen, präsentieren wir stolz: „50 Dinge, die Sie schon immer über Türken wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten.“ Für alle, die trotz Günter Wallraff, Tatort und Sonntag-Abend-Talkshows glauben, nicht alles über ihre türkischen Nachbarn, Fließband-Kollegen oder Stammgemüsehändler zu wissen, haben wir unter dem Motto „Es …
Zeytinyağlı Yemekler ~ Gemüsegerichte in Olivenöl gesund & vegan Meine Schwiegermutter verbringt schon seit Jahren ihren Urlaub im schönen Ayvalık. Sie bereitet deshalb an heißen Tagen gerne diese gesunden, leichten und schmackhaften Gemüsegerichte mit Olivenöl. Sie sind nicht nur Vegetarisch, sie sind sogar Vegan – Was in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewinnt. Besonders …
Gemüsegerichte in Olivenöl ~ Zeytinyağlı 10x gesund & vegan weiterlesen
Rezension ~ Istanbul mit scharfe Soße? Der Titel des Buches „Istanbul mit scharfe Soße?“ hat mich beim ersten Eindruck stutzig gemacht. Ich regiere ein wenig allergisch, wenn man den „typischen Döner-Verkäufer“ als Synonym für Türke verbraucht. Aber ganz ehrlich, das Buch von Alexandra Klobouk ist klasse. Der Verlag OnkelundOnkel hat es gemeinsam mit der Autorin …
Rezension ~ Istanbul, mit scharfe Soße? ~ Ein gâvur entdeckt die Türken weiterlesen
1001 Meze – kleine, köstliche, türkische Vorspeisen Meze sind kleine Appetithäppchen, die als türkische Vorspeisen gereicht werden. Sie entsprechen in Spanien den Tapas, den im Nahen Osten gebräuchlichen Mezze oder griechischen Mezedes. Türkische Meze dienen aber nicht nur der Appetitanregung vor der Hauptspeise. Sie haben auch ihre eigene Daseinsberechtigung. So werden diese zahllosen Köstlichkeiten von einer …
1001 Meze ~ kleine, köstliche, türkische Vorspeisen ~ super weiterlesen
Klassische, türkische Suppen Das Wetter bewegt sich langsam in die wärmeren Temperaturen und der Sommer naht. In der Türkei hat meine Oma immer eine kalte Joghurtsuppe gemacht, die wir an heißen Sommertagen (direkt aus dem Kühlschrank) sehr genossen haben … sweet memory! :) Auch in den Wintermonaten oder als klassische Vorspeise sind Suppen ein unverzichtbarer …
Jedes Jahr die gleiche Szene. In unserem yazlık an der türkischen Nordägäis bei Ayvalık frage ich meine Mutter, wo es das beste salça gibt. Wir kaufen uns jedes Jahr das Tomatenmark und Paprikamark auf Vorrat. Sie meint: „Pazara gidin ve köylü pazarını arayın. En güzel salçayı orada bulursunuz.“ („Geht auf den Wochenmarkt und sucht den …
Biber Dolması gehört zu den Standard-Rezepten, die in der türkischen Küche (gerade im privaten Haushalt) nie fehlen darf. Es ist die Hausmannskost schlechthin. Die gefüllten Paprika sind mit Hackfleisch.
Beliebtes Meze, frische Beilage und Joghurt-Dip Cacık (auch als Tsatziki bekannt) ist aus der heutigen türkischen Küche nicht wegzudenken und wurde laut Aufzeichnungen seit dem 15. Jahrhundert auch am Hof des Sultans zu diversen Speisen gereicht. Zu deftigen, gut gewürzten Kebabs, frittierten und gekochten Gemüsegerichten wird es als Vorspeise oder Beilage gereicht, um die Schärfe …
*Cacık* schmeckt am besten selbst gemacht ~ Rezept & Video weiterlesen
Das Gewürz Kekik ist nicht gleich nur Oregano oder Thymian
Tarhana Suppe, Mutter aller Päckchensuppen ~ Tarhana Çorbası Neulich hat mir meine Mutter Tarhanamehl (auch Tarhana-Pulver) aus der Türkei mitgebracht. Das ist eine vergorene und getrocknete Mischung aus Mehl, Joghurt und Gemüse mit der man im Nu eine aromatische und leckere Suppe zaubern kann. Als ich dann die Tarhana Çorbası serviert habe, musste ich an …
Tarhana Suppe, Mutter aller Päckchensuppen ~ Tarhana Çorbası weiterlesen
Onur Esen Feinkost in Düsseldorf Duesseldorf – Shopping – Lebensmittel – Feinkost & Import Onur Esen Feinkost in Düsseldorf/Bilk – nicht nur die erste Wahl für unsere Mütter – Preis/Leistung: gut– Personal: sehr hilfsbereit– die Auswahl an Obst/Gemüse ist, entsprechend der jeweiligen Saison, sehr gut und alles ziemlich frisch. Auch alle anderen Lebensmittel wie Käse, …
Der Pazar in Kuşadası – Ein Augenschmauß Der Besuch eines türkischen Wochenmarktes (pazar) gehört für uns einfach zu jedem Türkei-Urlaub dazu. Hier in Kuşadası ist der Wochenmarkt jeden Freitag und er geht von Morgens bis Abends. Man findet hier hauptsächlich Lebensmittel und einige wenige Stände mit Haushaltswaren. Die Stände im Pazar sind mit großen Tüchern …
Kulinarisches Sommerloch Freunde und Verfechter der türkischen Küche, ich weiß, derzeit scheint es, als seien wir nicht besonders aktiv in der Küche – allerdings täuscht das! Nein wir haben kein kulinarisches Sommerloch (noch nicht!) und sind auch schon am Planen der nächsten Kochaktionen – bald, sehr bald haben wir was ganz besonderes für Euch – …
Gürültülü Die türkische Sprache wird in Deutschland besonders gerne mit dem Vorurteil belegt, dass so viele Üs enthalten sind. Das kann ich nicht so richtig nachvollziehen, aber ich bin auf einen Artikel gestoßen in dem ein Wort vorkommt, was echt viele Üs hat: Gürültülü = mit viel Krach! Kennt ihr ein anderes? Der Artikel in …