*Marine edilmiş pancarlı meze* ~ Marinierte Rote Beete mit Weißkäse und Honig-Chili-Walnüssen ~ Rezept
Auf dem Teller nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Gaumenfreude!
Auf dem Teller nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine wahre Gaumenfreude!
Soğan piyazı (Zerzavat) – Zwiebelsalat Soğan piyazı (Zerzavat) [serrsahwatt] – Döner, kebap, köfte oder gegrillter Fisch im Brot – ohne einen Zwiebel-Salat? Einfach nicht vorstellbar! Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar. Rezept: *Soğan piyazı (Zerzavat)* – Zwiebelsalat Empfohlene Produkte Unsere Bücher und weitere Zutaten findet ihr übrigens in unserem Onlineshop. Wenn ihr …
*Soğan piyazı (Zerzavat)* ~ türkischer Zwiebelsalat ~ Rezept weiterlesen
Türkei vs. Italien ~ Spaghetti Pastırmara & Salat mit Gerösteten Tomaten Im Rahmen der Fußball EM 2020 (11.6.-11.7.2021, bzw. Fußball EM 2021) kochen wir zusammen mit den Spielgegnern der Türkei. Da wir die italienische Küche auch sehr lieben, machen wir heute mal eine Zusammenführung aus italienisch und türkisch. Eine Art türkische Spaghetti Carbonara und einen …
KochDichEM: Türkei vs. Italien ~ Spaghetti Pastırmara weiterlesen
Weißer türkischer Bohnensalat Piyaz [piejahs] ist ein ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Einfach in der Zubereitung schmeckt es sehr lecker, ist vegan und frisch. Wenn man es sehr eilig hat, kann man weiße Bohnen aus dem Glas nehmen, die muss man nicht mehr weichkochen. Das Rezept findet ihr auch in unserem Kochbuch KEBAPlar. Übrigens, wenn man sich …
Der *rus salatası* ist der türkische Kartoffelsalat Das türkische Rezept für rus salatası ist die abgewandelte Form des auch als Oliviersalat bekannten Salats vom französischen Koch Lucien Olivier, den er um 1860 im zaristischen Russland kreiert hat. Heutzutage enthält das Rezept nur die obligatorischen Zutaten: gekochte und klein geschnittene Kartoffeln, gekochte Karotten, grüne Erbsen, Salzgurken, hart gekochte Eier …
*Rus salatası* ~ russischer Salat | türkischer Kartoffelsalat | Olivier Salat ~ Rezept weiterlesen
Gavurdağı salatası aus dem Südosten der Türkei Als wir 2017 im Rahmen unserer #SchmeckDichTürkisch – Reise in Gaziantep (Antep) waren, habe ich den erfrischenden Salat das erste Mal bei Kebapcı Halil Usta gegessen. Die fruchtige Säure des Granatapfelsirups, die nussige Note der Walnüsse und nicht zuletzt das Aroma sonnengereifter Tomaten hat es mir sofort angetan. …
Freekeh Salat Sehr frischer Salat der zu vielen Gerichten als gesunde und sättigende Beilage gereicht werden kann. Freekeh ist ein unreif geernteter Weizen der getrocknet und geröstet wird, was ihm das unverwechselbare Aroma verleiht. In vielen Ländern wird es inzwischen, als Superfood gefeiert …, auch wenn es eigentlich schon über 4000 Jahre alt ist. Hier …
Deniz Börülcesi Salatası Queller Salat – Frischen Queller (auch Salicornes genannt) zu bekommen dürfte für Einige sehr schwer werden, da er meist in Küstennähe auf salzigen Sandböden wächst und zwischen Mai und August geerntet bzw. verspeist werden sollte. Aber falls man ihn bekommt, sollte man auf diesen seltenen Hochgenuss nicht verzichten. Salzig, leicht pfeffrig, manchmal …
*Deniz Börülcesi Salatası* ~ Queller Salat ~ Rezept weiterlesen
Beyaz peynir sahanaki – Panierter Käse mit Salat *Werbung* Panierter Käse (Salzlakenkäse, Weichkäse) oder sahanaki schmeckt sehr aromatisch. Paniert und ausgebacken kombiniert er zudem knusprige und weiche Textur. Als würzige Ergänzung zu einem frischen Salat ist er jedenfalls sehr beliebt. Hier unsere empfohlenen Produkte dazu Rezept für beyaz peynir sahanaki Unsere Bücher, Rezepte und weitere Zutaten findet …
*Beyaz peynir sahanaki* ~ Panierter Käse mit Salat ~ Rezept & Video weiterlesen
Zeytinyağlı pırasa – Lauchgemüse in Olivenöl Lauchgemüse in Olivenöl ist eines der Gerichte, die man nie in einem türkischen Imbiss oder Restaurant antreffen wird, weil es Teil der Hausmannskost ist, wie auch das türkische Nationalgericht – Kuru Fasulye (weißer Bohneneintopf mit Reis). Die gekühlt servierte Kombination aus Lauch, Möhre, Reis und Zitrone schmeckt so wahnsinnig …
*Zeytinyağlı pırasa* ~ Lauchgemüse in Olivenöl ~ Rezept & Video weiterlesen
Firik Freekeh (Frekeh oder Frique) ist ein unreif geernteter Weizen der getrocknet und geröstet wird, was ihm das unverwechselbare Aroma verleiht. In vielen Ländern wird es inzwischen als Superfood gefeiert – auch wenn es eigentlich über 4000 Jahre alt ist und ursprünglich aus dem Mittleren Osten stammt. Man kann das grünliche Korn vom Geschmack her mit braunem Reis vergleichen, allerdings …
Bakla salatası ~ Ackerbohnen Salat Ein saisonales Gericht mit Ackerbohnen – auch „dicke Bohnen“ genannt – ist wunderbar frisch, hat einen Hauch Orient und hält locker ein paar Tage im Kühlschrank. Die Ackerbohnen findet man frisch auf dem Markt oder in einem türkischen Supermarkt um die Ecke. Klassisch wird in der türkischen Küche meistens mit …
*Bakla salatası* ~ Ackerbohnen Salat ~ Rezept & TV weiterlesen
Spinat-Dattel-Salat Ein super Sommer-Rezept. Mit diesem Spinat-Dattel-Salat ist jede Mittagspause gerettet, jede Party gestürmt und jeder Veganer entzückt. Das erste Mal haben wir es bei unseren Tests zum 3. Kochbuch zubereitet. Einfach fantastisch. Für *Türkei vegetarisch* haben wir es perfektioniert und schon bei einigen Veranstaltungen serviert. Der Salat ist sensationell! Rezept für Hurmalı ıspanak salatası …
*Hurmalı ıspanak salatası* ~ Spinat-Dattel-Salat mit Zatar-Croûtons ~ Rezept & TV weiterlesen
Fragt man uns was eine typisch türkische Zutat ist, die man in türkischen Rezepten verwendet, dann ist die Antwort Granatapfelsirup, auf Türkisch nar ekşisi. Auch Balsamico der türkischen Küche genannt. Es ist zwar kein Traubenessig, aber guter Ersatz. Nar ekşisi ist der süßsaure Dicksaft der Paradiesfrucht. Man sollte ihn auf jeden Fall in seinem Küchenschrank als fruchtige …
Nar ekşisi (Granatapfelsirup) ~ das Balsamico der türkischen Küche weiterlesen
Olivensalat Manche Gerichte sind persönliche Erinnerungsräume aus der Kindheit, die wie ein Flaschengeist entweichen, sobald sie auf die Geschmacksnerven treffen. Ein Salat aus Oliven schmeckt für mich wie der Sommer. Der Olivensalat war immer ein Highlight, wenn wir an heißen Sommertagen morgens auf der kühlen Terrasse unter den Tannen von Bekir Amca und Safiye Yenge …
*Zeytin salatası* ~ Oliven-Salat – Die Macht der Unlogik ~ Rezept weiterlesen
Bulgursalat Kısır ist der Original-Name für türkischer Bulgursalat. Es ist ein vegetarischer, veganer und kalter Salat aus feinem Bulgur (eine Art fein bis grob gemahlener Hartweizen) der, ähnlich wie der Kuskus in Nordafrika oder der Taboulé Salat aus der libanesischen Küche, als Vorspeise, Hauptspeise oder Beilage gereicht werden kann. Der aromatische Salat ist ideal für eine …
Koch-Session Januar Da haben wir uns mal richtig Mühe gegeben und viele viele Fotos von nachgekochten türkischen Gerichten geschossen. Die Ergebnisse lassen sich sehen, oder? Auf den Bildern seht ihr folgende Rezepte: Börek mit Schafskäse Börek mit Hackflleisch Humus Auberginen-Paste Pogaça Cerkez tavugu Rus salatasi Sarma Karniyarik Tavuk pilav Arnavut çiger Kadinbudu Köfte Natürlich kommen …